löcher in druckbehältern

ghö-master

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
331
Hi
habe gerade versehändlich in ein paar filtergehäuse löcher gebohrt sie haben ein durchmesser von 3mm hat einer ne idee wie ich die wieder dicht bekomme? müssen ein druck von mindestens 4 bar aushalten.
Mfg max
 
:watt: Was hast du gemacht? Was für ein Filtergehäuse? Wie kann man da 'aus Versehen' Löcher reinbohren?
 
Bei 3mm könnte man sie verschweissen, sofern du schweissen kannst.
 
kommt aufs Material drauf an würde ich sagen. Wenns ein Metall ist, könntest auch ein Gewinde reinschneiden, und mit einer Schraube abdichten.

Um was für einen Filter handelt es sich?
 
also ich meine mal gelesen zu haben, dass es sogar verboten ist Druckbehälter zu schweissen, etc.
Nun ist die Frage ob dieses Gehäuse ein Druckbehälter als solches ist oder einfach nur für ne Wasserleitung (da herrschen ja ca. 4bar) vorgesehen ist.

Ansonsten aber auch schweissen, wenn Kunststoff dann wohl neu kaufen.
 
HI
Es ist ein Filter für wasser wo ein wasser druck von 4-6 bar herscht. Er ist aus pvc im anhang ein bild.Mfg Max
 

Anhänge

  • DSCI0055.jpg
    DSCI0055.jpg
    40,4 KB · Aufrufe: 236
Du kannst es schweißen, allerdings glaube ich nicht, dass du dich mit dem Schweißen von Kunststoff auskennst und auch kein passendes Schweißgerät besitzt, deswegen rate ich zu einem Abdichtmaterial, dass es bei Hornbach zu kaufen gibt. Es hat eine grüne Verpackung und ist dafür gedacht um Plastik Rohre abzudichten, den Namen kenne ich leider nicht.
 
Hi
Habe jetzt erstmal tangit benutzt das nehme ich auch um die pvs rohre zu verbinden nennt sich kaltschweißen
Mfg max
 
4-6 bar???
wie wäre es mit einem Neuen? Oder besser so, wie hoch wäre denn der Schade/die Ausfall/die Raparaturkosten, wenn das System wegen diesem Bauteil ausfallen würde?

Grüße Quick
 
Zurück
Oben