Test Logitech G515 Rapid TKL im Test: So gut waren flache Taster selten

7hyrael schrieb:
  • Keine analogen Switches
  • Keine Frei konfigurierbare RGB-Hintergrundbeleuchtung
Wenn man auf diese 2 Punkte verzichten kann, gibt es wesentlich bessere Tastaturen mit deinen anderen genannten Features für weniger Geld.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Calid
7hyrael schrieb:
Aber danke für den Versuch.
Naja, wie geschrieben, ist die G515 Rapid, die erste mir bekannte analoge low profile Mecha im deutschen Layout. Alles Andere, was du noch erwartest, wird es evtl. mal in ein paar Jahren geben.
Ohne analoge, aber mit optischen Schaltern, gibt es die Razer Deathstalker V2 pro TKL, die auch Snap Tap beherrscht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7hyrael
Hab sie mir gerade bestellt, trotz meiner Vorbehalte und einer gewissen Verärgerung durch Logitech.
Wenn sie den Vergleich zur G815 nicht besteht, geht sie zurück, so wie die G915X TKL.
Am Wochenende werde ich die Cherry KC 500 MX LP ebenfalls testen, bin sehr gespannt!
 
Zenx_ schrieb:
Wenn man auf diese 2 Punkte verzichten kann, gibt es wesentlich bessere Tastaturen mit deinen anderen genannten Features für weniger Geld.
Auf RGB könnt ich noch verzichten, schau ja eh auf den Screen und nicht auf die Klampfe.

Analoge Taster sind überhaupt der Grund warum ich neben Wireless was neues in Erwägung ziehen würde...

@JackA
ja , werd ich wohl noch etwas warten. Razer kommt mir nicht mehr ins Haus, zu viel mumpitz mit deren Qualität und Support schon erlebt.
 
Ich habe in letzter Zeit hier stets die Artikel mit Tastatur Tests angeklickt und genau dadurch den Eindruck gewonnen, dass es gefühlt keine (guten) Tastaturen mehr für normales Geld gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bernd_b
7hyrael schrieb:
  • Keine analogen Switches
  • Kein Low-profile
  • Kein ISO-DE QUERTZ Layout
  • zusammengestauchte Tasten zu einem einzigen Tastenhaufen (siehe 1. und 2. von den dir vorgeschlagenen)
  • Kein TKL
  • Kein wireless
  • Keine Dedizierten Medientasten (womit ich noch leben könnte)
  • Billige, nicht einfach tauschbare Tastenkappen
  • Keine Frei konfigurierbare RGB-Hintergrundbeleuchtung
  • Mondpreis (ich zahle keine >300€ für eine Tastatur)

Irgendwie passt das aber auch nicht so ganz zusammen. Du willst Nische, aber dann keine Nischenpreise bezahlen. 🤷‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mrdk
@MaverickM Für mich ist es halt nicht wirklich Nische, wenn ich oft genug alles davon bis auf einen Faktor in einer Tastatur finde 🤷🏼‍♂️.

Nische fängt für mich an wenn ich geteilte ergo Tastaturen mit einstellbaren Neigungswinkel, speziellen Materialien wie Holz, Ultra silent aber clicky und solche Ansprüche hätte...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: muvmend
@7hyrael
Das ist halt das "Problem". Im Grund ist die ganze Mecha Szene ziemliche Nische. Da muss man eben mit höheren Preisen rechnen, bei allem was nicht Standard ist. Wir können eh froh sein, dass es mittlerweile im unter 100€ Bereich schon derart gut verarbeitete und komplett ausgestattete Mechas gibt. Alles was davon halt nochmal spezieller ist, ist halt Nische in der Nische. 🤷‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7hyrael
Hey das ist alles nicht falsch, aber lediglich ist für mich bei 300 halt absolute Oberkante erreicht.

Ähnlich wie bei Kopfhörer (inzwischen) mehr als 600 für den reinen Hörer nicht mehr über den Tresen gehen. (Nachdem hier ein HD800, Stax SR009MKII und ein Audeze LCD-4 durchgereicht wurden, hat sich inzwischen mein Hörverhalten verändert, sodass sich das einfach gar nicht mehr lohnt...)

Heißt nicht dass es da nicht vielleicht die absoluten Gucci-Klampfen gibt, die von einem 89-Jährigen ehemaligen Geigenbauer unter Vollmond von Hand geschnitzt werden, die vielleicht auch wirklich genial sind, aber ist es mir dann leider nicht (mehr) wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: muvmend
Ich habe eine

Keychron K1 SE, 80% TKL, schwarz, LEDs RGB, Keychron LOW PROFILE Optical RED, hot-swap, USB/Bluetooth, DE​

die sich schon echt leise ist für eine mechanische Tastatur. Glaubt ihr die Logitech ist noch leider/ähnlich leise?

Vielen Dank!
 
joel schrieb:
Hab sie mir gerade bestellt, trotz meiner Vorbehalte und einer gewissen Verärgerung durch Logitech.
Wenn sie den Vergleich zur G815 nicht besteht, geht sie zurück, so wie die G915X TKL.
Am Wochenende werde ich die Cherry KC 500 MX LP ebenfalls testen, bin sehr gespannt!
Wie ist dein Fazit?
 
Zurück
Oben