JMP $FCE2 schrieb:Ärgerlich, dass es die Sharkoon Purewriter nicht mehr gibt
Irgendwer hatte hier letztens in einem Thread zu einer Meldung oder einem Test geschrieben, das Sharkoon wohl für nächstes Jahr eine Neuauflage der Purewriter plane. Also: Durchhalten.
JohnMcLane87 schrieb:Warum ein Pickup?
In der zugehörigen Vorstellungs-Meldung wurde mit einer 2€-Münze verglichen und alle haben sich aufgeregt, jetzt eben das Pickup.
AbstaubBaer schrieb:Sonst ist eine homogene Ausleuchtung auch ziemlich unmöglich hinzubekommen.
Ooooder gleich am besten ganz auf Shinethroughs verzichten.
Aber wenn schon Shinethrough, dann wenigstens richtig, selbst wenn die Ausleuchtung dann nicht optimal ist. Aufgedruckte oder gar wie hier augeklebte Sekundär-Beschriftung geht gar nicht, aus den üblichen Gründen der Abnutzung.
freekymachine schrieb:Aber die fing nach 6 Monaten an, beim WASD schon durchzuscheuern...
[...]
Hab jetzt die dritte ausgepackt... die nach einem jahr ebenfalls anfängt beim SDN durchscheuerungsspuren zu zeigen...
Das sollte hier im Prinzip nicht mehr der Fall sein, bis auf die erwähnten Sekundären Beschriftungen. Hier werden Double-Shot PBT Keycaps verwendet, die anderen Logitech Tastaturen verwenden in der Regel ABS Caps mit Lasercut Beschriftung, die quasi immer nach mehr oder weniger kurzer Zeit "durch" ist.
Tobias123 schrieb:Nach 6-12 Monaten werden die ersten LEDs ausfallen. Woher weiß ich das? Ich sitze gerade vor dem 3. Exemplar der G512
Dasselbe bei der G915 meines Bruders. Hat schon die zweite. Und auch dort sind Keycaps schon durch und die Beleuchtung der Taste "L" ist ausgefallen. Erschreckend welche billige Qualität Logitech bei Tastaturen mittlerweile hat. Ich hoffe, meine Maus (G502 X, letztes Jahr gekauft) hält länger.