Da die Tasten ja sehr "offen" sind, kommt sehr viel Staub etc.. da rein. Ich reinige meine mindestens einmal im Monat.Darklordx schrieb:Meine G915 habe ich aussortiert
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Logitech G515 Rapid TKL im Test: So gut waren flache Taster selten
- Ersteller AbstaubBaer
- Erstellt am
- Zum Test: Logitech G515 Rapid TKL im Test: So gut waren flache Taster selten
CDLABSRadonP...
Vice Admiral
- Registriert
- Feb. 2021
- Beiträge
- 6.585
Wenn du willst, dann kannst du dir auch einfach das modernisierte Original holen:Calid schrieb:warum gibts eigentlich keine - oder so gut wie keine - rihtig guten tastaturen mehr mit standard IBM PC Layout? ICH WILL DAS HIER: F**** genau so und net anders. alles andere ist ein USABILITY NIGHTMARE!!!
Anhang anzeigen 1663424
https://www.igorslab.de/unicomp-mod...springs-statt-normaler-mechanischer-taster/3/
tree-snake
Captain
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 3.434
Ich hatte über 10 Jahre eine G710+, bis heute alles mehr oder weniger top. Tastenkappen hab ich nach 7 Jahren mal getauscht. waren dann schon sehr "glatt".
Aber für die Arbeit hab ich mir vor 1.5 Jahren ne G815 geholt. Bin mit der Qualität der Taster für den hohen Preis extrem unzufrieden. Haltbarkeit nicht gegeben wenn man bisschen mehr tippt. Die Tasta rettet nur, dass man die G-Tasten ohne Software programmieren kann.
Habe auch ne Corsair seit 3 Jahren im Einsatz. Die halten auch besser.
Aber für die Arbeit hab ich mir vor 1.5 Jahren ne G815 geholt. Bin mit der Qualität der Taster für den hohen Preis extrem unzufrieden. Haltbarkeit nicht gegeben wenn man bisschen mehr tippt. Die Tasta rettet nur, dass man die G-Tasten ohne Software programmieren kann.
Habe auch ne Corsair seit 3 Jahren im Einsatz. Die halten auch besser.
JohnMcLane87
Ensign
- Registriert
- Okt. 2024
- Beiträge
- 187
Guter Test, kommt zumindest auf die Liste der möglicherweise geeigneten Tastaturen. Obwohl mich der Preis schon sehr abschreckt.
Und zu dem einen Bild: Warum ein Pickup? Ich dachte im Internet gilt immer "Banana for reference"
Und zu dem einen Bild: Warum ein Pickup? Ich dachte im Internet gilt immer "Banana for reference"
Ich hab' ja hier die Roccat Vulcan 2 white und bin nicht wirklich zufrieden... (wahrschenlich weil der Tastenanschlag zu leicht geht, aber auch weil sie laut ist).
suche eine mechanische (?) Tastatur die gut aussieht, auf der man gut tippt aber auch spielen kann (kein Ghosting und ein paar Medientasten, keine Macros notwendig).
Das Ding hätte mich hier interessiert (in weiß). Aber: kein Nummernblock und 170€ sind halt...naaaajaaa. NÖ
suche eine mechanische (?) Tastatur die gut aussieht, auf der man gut tippt aber auch spielen kann (kein Ghosting und ein paar Medientasten, keine Macros notwendig).
Das Ding hätte mich hier interessiert (in weiß). Aber: kein Nummernblock und 170€ sind halt...naaaajaaa. NÖ
Ranayna
Admiral
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 9.629
Da das Fehlen schon explizit als Nachteil gelistet wurde, haette ich mir eine Erklaerung gewuenscht was "Mod Tap" ist.
Der Test geht nicht wirklich drauf ein, ausser das es fehlt
Hinsichtlich der fehlenden Reparierbarkeit frage ich mich wirklich was bei Logitech vorgeht... Ein Schritt vor (Schrauben bei der MX Master 4 nicht mehr unter den Pads), zwei Schritte zurueck? Was soll sowas?
Der Test geht nicht wirklich drauf ein, ausser das es fehlt
Hinsichtlich der fehlenden Reparierbarkeit frage ich mich wirklich was bei Logitech vorgeht... Ein Schritt vor (Schrauben bei der MX Master 4 nicht mehr unter den Pads), zwei Schritte zurueck? Was soll sowas?
Logitech überzeugt mich in keinem Segment mehr, weder bei Mäusen, noch bei Tastaturen. Das Problem das ich mit Logitech habe, ist Premium Preise aufrufen, aber max durschnittliche billigplatstik Hardware abliefern. Logitech war einmal innovativ und Stand auch für gut Qualität, dass kann man heute nicht mehr sagen. Ich kann nur für mich sprechen und sagen, dass ich Logitech mittlerweile meide.
Das die G515 nur ein Minimum an Funnktionen hat zeigt das wieder einmal deutlisch.
Das die G515 nur ein Minimum an Funnktionen hat zeigt das wieder einmal deutlisch.
kachiri
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 22.422
Für 1,5 Jahren sehen die Tasten doch echt noch gut aus... Meine G915 TKL sah regelmäßig nach 2-3 Monaten so aus. Also insbesondere in Bezug auf abblätternde Farbe. Die hat sich stellenweise schon nach wenigen Wochen verabschiedet.tree-snake schrieb:Aber für die Arbeit hab ich mir vor 1.5 Jahren ne G815 geholt. Bin mit der Qualität der Taster für den hohen Preis extrem unzufrieden.
Also ich bin ja niemand, der ABS perse verteufelt. Kann man machen, wenn es dann wenigstens halbwegs ordentlich ist. Die Falchion RX Low Profile ist dahingehend auch (noch) total unauffällig. Die hat auch nur ABS.
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 11.735
Mr. Smith schrieb:Deswegen ist die Beleuchtung auch so "homogen".
Shine-Through ist sie einfach nur direkt oberhalb der LED und der Rest ist einfach nur bedruckt xD
Das ist für 165€ schon echt ne schwache Meldung.
Sonst ist eine homogene Ausleuchtung auch ziemlich unmöglich hinzubekommen. Aufgedruckt sind die meisten FN-Funktionen wenigstens auf der Stirnseite, das ist praktisch auch verschleissfrei. Eine Sparmaßnahme sind nur die länderspezifischen Belegungen. Das ist ein wenig meh.
Ranayna schrieb:Da das Fehlen schon explizit als Nachteil gelistet wurde, haette ich mir eine Erklaerung gewuenscht was "Mod Tap" ist.
Der Test geht nicht wirklich drauf ein, ausser das es fehlt![]()
Stimmt, Erklärung ergänzt: Damit unterscheidet die Tastatur zwischen Antippen und Drücken eines Tasters. Funktioniert in meinen Augen für Doppelbelegungen etwas besser als die zwei festen Signalpunkte.
sethdiabolos
Commodore
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 4.707
Preis gesehen und abgehakt. 100€ waren verm. Noch OK, aber 165€, vielleicht 150€ Straßenpreis sind mir 50-70% zu viel.
Irgendwie gerät das Preis/Leistungsverhältnis immer mehr aus den Fugen. Ich bin ein großer Freund von TKL Formaten, aber die ist mir doch zu teuer. Da würde ich eher auf eine 8bitdo Retro Tastatur wechseln. Wobei meine aktuelle Sharkoon PureWriter TKL funktioniert noch tadellos, und da meine Tekkie Wunschliste nicht kürzer wird, wird die PureWriter auch erstmal bleiben 
Eine mechanische Tastatur, welche sich bei der Reparatur querstellt, klingt paradox!
So etwas empfinde ich in heutigen Zeiten und gerade, nachdem Logitech durchaus schon andere Produktreihen hat, welche sich relativ gut reparieren lassen (im G435 auf meinem Kopf lässt sich der Akku bspw auch austauschen), doch als großes Negativ.
Der Rest würde mich ansprechen, selbst wenn ich eher der Mensch für blaue Schalter bin.
Mir gefällt das Design, fullsize kommt mir ohnehin nicht mehr auf dem Schreibtisch, der Preis ist okay, ein abnehmbares USB-Kabel finde ich immer praktisch, auch so dass ich es etwa am SteamDeck nutzen kann, ohne hinter meinem PC kriechen zu müssen.
Habe die noch immer, bin irgendwann einfach auf die K3 gewechselt, weil ich gefragt wurde, ob ich mit jemanden dafür zusammenlegen mag
So etwas empfinde ich in heutigen Zeiten und gerade, nachdem Logitech durchaus schon andere Produktreihen hat, welche sich relativ gut reparieren lassen (im G435 auf meinem Kopf lässt sich der Akku bspw auch austauschen), doch als großes Negativ.
Der Rest würde mich ansprechen, selbst wenn ich eher der Mensch für blaue Schalter bin.
Mir gefällt das Design, fullsize kommt mir ohnehin nicht mehr auf dem Schreibtisch, der Preis ist okay, ein abnehmbares USB-Kabel finde ich immer praktisch, auch so dass ich es etwa am SteamDeck nutzen kann, ohne hinter meinem PC kriechen zu müssen.
Die habe ich mir damals auch gekauft! Tolle Tastatur zum kleinen Preis!kuerbi schrieb:Wobei meine aktuelle Sharkoon PureWriter TKL funktioniert noch tadellos
Habe die noch immer, bin irgendwann einfach auf die K3 gewechselt, weil ich gefragt wurde, ob ich mit jemanden dafür zusammenlegen mag
Ranayna
Admiral
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 9.629
Danke. An diese Moeglichkeit von HE Switchen hatte ich persoenlich ueberhaupt nicht gedacht, aber das zu machen klingt logisch und sehr einleuchtend, zumindest solange der Hub der Schalter nicht zu klein wird.AbstaubBaer schrieb:Damit unterscheidet die Tastatur zwischen Antippen und Drücken eines Tasters. Funktioniert in meinen Augen für Doppelbelegungen etwas besser als die zwei festen Signalpunkte.
Wie verbreitet ist ein solches Feature? Das eroeffnet ja ein komplettes "neudenken" wie man eine Tastatur benutzt. Insbesondere mit taktilen Switchen koennte das hochinteressant sein. Hinter dem Bump die normale Taste, vor dem Bump was auch immer. Gewoehnt man sich an sowas, koennte man Shift weglassen
Corsair K100 RGB AirCalid schrieb:warum gibts eigentlich keine - oder so gut wie keine - rihtig guten tastaturen mehr mit standard IBM PC Layout? ICH WILL DAS HIER: F**** genau so und net anders. alles andere ist ein USABILITY NIGHTMARE!!!
Anhang anzeigen 1663424
Donnerkind
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2014
- Beiträge
- 1.856
Ich hab hier seit 2015 ne flache MX Board 3.0 Brown stehen, liebe sie immer noch. Rein äußerlich ist die Logitech hier auch schön; passable Fn-Belegung zur Mediensteuerung, sinnvolle Fn-Platzierung und eine friggin' Menütaste! 🤯 How horny is that then?kado001 schrieb:Ich hätte gerne eine mit MX-Brown, Lautstärkerad und Ziffernblock gesehen.
Was mir am Bericht fehlt: sind die Profile ohne die Windows-Software schaltbar? Oder die Farbeffekte? Frage für nen Linux-nutzenden Freund, also mich. Meine Cooler Master Master Keys hat für die Farbprofile extra vier Anwahltasten über dem 10er-Block. Die Profile wurden einmal in Windows konfiguriert und seitdem hab ich die Software nie wieder gebraucht.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 26
- Aufrufe
- 2.013
- Antworten
- 191
- Aufrufe
- 17.882