Logitech G700 vs. Performance Mouse Mx

jHammer1812

Banned
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
31
Hallo zusammen,

ich überlege an einer Neuanschaffung einer Maus. Im Moment nutze ich die Razer Mamba aber diese stellt sich etwas zickig an. Keine Frage, es ist eine geniale Maus. Ich habe sie von einem Freund für günstige 60€ bekommen, sonst hätte ich sie mir auch nicht geholt. Viel mehr ist diese Maus auch meiner Meinung nach nicht wert.

Jetzt schwanke ich noch zwischen der G700 und der Performance Mouse MX. Ich weiß, dass beide im örtlichen "Geiz ist blöd"-Markt verhanden sind. Ich hatte sie heute auch schon in der Hand. Waren beide eigentlich sehr angenehm.

Wer hat schon Erfahrungen mit einer der beiden Mäuse? Was spricht für oder gegen die eine bzw die andere?

Bei der G700 gefielen mir die vielen Tasten, diese könnte ich super für die Arbeit nutzen. Bei der Perf. MX gefiel mir die Form etwas besser und das die Tasten kein Ende haben. Bei der G700 haben die Tasten ein Ende. Nach diesem Ende kommt dann noch das Gehäuse. Bei der Perf. MX ist das Ende der Maus gleichzeitig das Ende der Maus. Da ich eine sehr große Hand hab (Handball-Torwart ), komme ich immer wieder mit meinen Finger bei der G700 an das Gehäuse am Ende der Tasten.
 
Hi hab das selbe Problem mit dem Finger und Gehäuse, welches mich so gestört hat das ich wieder meine G9x benutze. Ich würde einfach beide Mäuse kaufen und testen. Die die dir dann nicht gefällt bringst du zurück. Ganz einfach.
 
warum überlegst du eigentlich noch, wenn deine finger für die g700 zu lang sind. das macht doch dann garkein sinn.
 
Also ich hab die Performance Mouse MX und muss sagen, dass es die Maus ist, die ich seit 2 Jahren (nach meinem dummen verkauf der MX Revolution) immer gesucht habe. Ich finde die Form einfach genial, liegt super in der Hand.

Von der schnelligkeit reicht sie mir, zogge auch damit (cod,sc2, etc.) und finde sie auch dort gut, könnte aber auch ein ticken schneller sein, aber das stört mich nicht. Zum arbeiten würde ich sie jedem empfehlen, wer nur zoggt und eher ein High Sens Gamer ist, dem würde ich vielleicht eine andere Maus empfehlen.
 
Hi, hatte selbst zunächst eine Performance Mouse MX und habe sie dann gegen die G700 getauscht. Die Gründe:

1. Im Vergleich zu meiner alten MX1000 hat die Performance 2 Tasten weniger, die G700 statt dessen 3 Tasten mehr - alle frei belegbar (auch mit Makros) - eine feine Sache.

2. Das Mausrad der Performance reagiert beim Kippen nicht digital, sondern analog und hat daher keinen "fühlbaren" Druckpunkt. Das heisst, je stärker man das Rad zur Seite drückt, desto "schneller" wird zur entsprechenden Seite gescrollt. Leider muss man das Rad sehr stark drücken, damit etwas passiert - wenn man also das Kippen des Rades als Tastendruck nutzen möchte, passiert es häufig, dass die Maus nicht reagiert.
Die G700 hat ein klassisches Mausrad, bei dem beim Kippen ein Klick zu hören ist und somit die Taste als "gedrückt" gilt.

3. Die Abtastgenauigkeit empfand ich bei der Performance als gleichwertig mit meiner alten MX1000 - die G700 hingegen reagiert nicht nur präziser - Dank höherer DPI Zahl -, sondern (gefühlt) mit weniger Verzögerung und somit direkter.

Etwas gewöhnungsbedürftig ist vielleicht, dass die G700 eine recht raue Oberfläche hat - so ziemlich das einzige, was mir als mögliche Kritik einfällt, ansonsten bin ich mit der G700 ausgesprochen zufrieden.
 
durch höhere dpi läuft eine maus nicht genauer, nur schneller. was du meinst kann evtl an der höheren hz liegen, also signal zwischen maus und pc.
 
Hi Siffer - stimme dir zu, dass die höhere DPI Zahl bei gleicher conversionrate (Mausgeschwindigkeitseinstellung) dazu führt, dass sich der Mauszeiger nur schneller über den Bildschirm bewegt.

So bewegt sich der Mauszeiger z.B.

bei einer Bewegung der Maus um 2.54 cm bei einer conversionrate von 1 zu 2 (mittel)
bei 1000 dpi um 2000 pixel
bei 4000 dpi um 8000 pixel

bei einer Bewegung der Maus um 2.54 cm bei einer conversionrate von 1 zu 0.5 (niedrig)
bei 1000 dpi um 500 pixel
bei 4000 dpi um 2000 pixel

Stellt man also die conversionrate auf "niedrig", ist die 4000 dpi Maus genauso "schnell", wie die 1000 dpi Maus bei "mittel". Der Unterschied ist nur, dass die 4000 dpi Maus die 2.54 cm in 4x soviele Abschnitte unterteilt und somit die Bewegung "genauer" erfasst.

Es stimmt, dass von dieser Genauigkeit allerdings nichts übrig bleibt, wenn der PC die Informationen der Maus nur 125 x in der Sekunde erfasst. Daher bietet die G700 ebenfalls die Möglichkeit, die Übertragsungsgenauigkeit auf 1000 Abfragen pro Sekunde zu erhöhen - ein weiterer Unterschied zur Performance MX.
 
was meinst du mit konversionsrate, dass hat doch glaube ich was mit kerntechnik oder sowas zu tun?^^ meinst du damit die win sensitivity?
 
Siffer schrieb:
warum überlegst du eigentlich noch, wenn deine finger für die g700 zu lang sind. das macht doch dann garkein sinn.

Es ist nicht so schlimm, dass ich die Maus garnicht nutzen kann. Es ist nur etwas störend bzw ungewohnt. Daher die Überlegung. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe seit ein paar Tagen die G700 und komme mit ihr leider nicht so gut zu recht.
Das Navigieren des Zeigers ist irgendwie nicht so recht genau.
Mir macht die Maus entweder zu viel Weg oder zu wenig. Ich muss recht oft ein kleines Stück nach fahren.

Kann mir vielleicht jemand einen Einstellungstipp geben?
Bis auf die Tastenbelegung und die Geschwindigkeit habe ich nämlich noch nichts verstellt.
 
Hast du den kleinen Empfänger mal mit der Verlängerung angeschlossen, und diesen dann auf den Tisch ind der Nähe der Maus gestellt ?
 
adnachiel schrieb:
Hi Siffer - stimme dir zu, dass die höhere DPI Zahl bei gleicher conversionrate (Mausgeschwindigkeitseinstellung) dazu führt, dass sich der Mauszeiger nur schneller über den Bildschirm bewegt.

So bewegt sich der Mauszeiger z.B.

bei einer Bewegung der Maus um 2.54 cm bei einer conversionrate von 1 zu 2 (mittel)
bei 1000 dpi um 2000 pixel
bei 4000 dpi um 8000 pixel

bei einer Bewegung der Maus um 2.54 cm bei einer conversionrate von 1 zu 0.5 (niedrig)
bei 1000 dpi um 500 pixel
bei 4000 dpi um 2000 pixel

Stellt man also die conversionrate auf "niedrig", ist die 4000 dpi Maus genauso "schnell", wie die 1000 dpi Maus bei "mittel". Der Unterschied ist nur, dass die 4000 dpi Maus die 2.54 cm in 4x soviele Abschnitte unterteilt und somit die Bewegung "genauer" erfasst.

Es stimmt, dass von dieser Genauigkeit allerdings nichts übrig bleibt, wenn der PC die Informationen der Maus nur 125 x in der Sekunde erfasst. Daher bietet die G700 ebenfalls die Möglichkeit, die Übertragsungsgenauigkeit auf 1000 Abfragen pro Sekunde zu erhöhen - ein weiterer Unterschied zur Performance MX.

Diese Theorie hat einen Denkfehler. Die DPI-Angabe bedeutet Dots per Inch. Damit wird das Bewegungsverhältnis von Maus zu Bildschirm beschrieben. Mit 4000DPI kann man keine 2000DPI schnell sein und trotzdem 4000DPI "abtasten". Damit würdest du zwischen den Pixeln arbeiten, was logischerweise nicht möglich ist. Der Sensor erzeugt Bewegungscounts. Mehr nicht. Wenn in Windows oder im Treiber die Sensitivity gesenkt wird, werden mehr Bewegungscounts erfasst, bevor die Bewegung triggert. Ob nun Signale weggelassen werden, um das zu erreichen, oder eine Art Delay, die so lange wartet, bis genug Signale da sind bevor die Zeigerbewegung umgesetzt wird, ist relativ egal. Das Ergebnis ist das gleiche:

Wer 4000DPI um die Hälfte drosselt, durch was auch immer, erhält leider nur 2000DPI. Anders ist es nicht möglich. Bzw. wo liegt die höhere Präzision, wenn man die doppelte Datenmenge für einen Pixelsprung hat? ;)

Das klappt unter Umständen bei Sensitivities in 3D-Engines... aber mit marginalem Effekt.

Das was oben beschrieben wurde, ist leider eine Legende des DPI-Wertes. :(

Zur G700 im direkten Vergleich zur Performance MX kann ich nur sagen, dass die G700 weicher und schöner läuft. Das liegt zum einen an der Polling Rate und zum anderen am besseren Sensor. Das bemerkt man allerdings nur, wenn man beide wirklich nebeneinander liegen hat. Wenn man sich an die Performance MX gewöhnt, fällt das nicht mehr so auf, was allerdings technisch nichts ändert, sondern nur psychisch, denn der Unterschied ist so groß auch nicht.

Mit der Performance MX kann eigentlich ohne Probleme zocken, je nach Genre, aber Weltmeister wird man damit sicher nicht. Aber das gilt auch für die G700, die zwar schön und praktisch ist, aber ein wenig die Agilität andere Mäuse vermissen lässt.

Da der Treiber der G700 besser ist, würde ich nicht zuletzt deshalb zu dieser greifen. Wohl aber ist die Performance MX eleganter und haptisch ansprechender.

Ich würde es am eigenen Handling fest machen. Ich zocke mit der G700 lediglich MMOs, weil sie dafür sehr praktisch ist. Das ging mit der Performance MX aber auch sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
JayDee1207 schrieb:
Hast du den kleinen Empfänger mal mit der Verlängerung angeschlossen, und diesen dann auf den Tisch ind der Nähe der Maus gestellt ?

Nee, das habe ich noch nicht versucht.
Der Empfänger ist aber nicht mal einen Meter entfernt. Sollte das schon zu weit sein?
 
Nein, die Entfernung ist ok. Ich hab mein PC auf dem Boden stehen, und dadurch hatte ich Lags. Ich hab dann die Verlängerung benutzer und den Empfänger in Sichtbereich zur Maus auf den Tisch gestellt. Es sollte möglichst nichts zwischen Maus und Empfänger sein.
 
Zurück
Oben