Logitech MOMO vs. Logitech DFP

KRolling

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
331
ich suche ein lenkrad in der preisklasse von 80-90 euro und bin auf diese beiden Probanten gestossen: das Logitech MOMO und das Logitech Driving Force Pro.


beide sollen gut sein.

beide sind von logitech.

beide haben fast denselben preis.

nur: welches ist besser?

ich würde gerne alles spielen können: CMR/ NFS/ GTR2 und ähnliches.
nun stellt sich die frage womit ich mehr kompromisse eingehen muss. beide lenkräder sind schon ziemlich alt. (usb1.0/1.1) Also nun brauche ich wiedereinmal die kompetenz der CBler


Vielen herzlichen Dank KRolling
 
So, ich reanimier den Thread, da ich das selbe Problem habe, nur sind 1 1/2 Jahre vergangen.

Das DFP gibts nur noch bei EBay für etwa 65 Euro, das Momo gibts noch neu für 55 Euro. Ich hab das DFP für ein paar Tage testen können, es hat einen richtig guten Eindruck auf mich gemacht. Aber man bekommts nur noch gebraucht, was mich in Hinblick auf die Garantie abschreckt.

Auf der anderen Seite liest man vom Momo immer noch was vom "Pedal-Bug" und anderen Mankos.

Meine Frage: Wie sieht die Situation derzeit aus? Ist das Momo mittlerweile frei von Kinderkrankheiten? Und: Hat jemand den direkten Vergleich gehabt? Welches Rad würde er aus welchen Gründen empfehlen?

Danke!

PS: Die 100 Euro Aufpreis fürs G25 sind mir zu viel ;)
 
Mh also das DFP habe ich vor 3 Wochen bei digitec.ch neu gekauft...deutsche Anbieter finde ich grad wirklich keine mehr - merkwürdig!
 
Also meines Wissens ist das Ding nicht mehr im Verkauf, wirst da wahrscheinlich Glück gehabt haben und die haben ein großes Lager ;)

Auf EBay findet man es auch nur noch gebraucht, oder neu aus den USA, aber da sind mir die Versandkosten und Überweisungsgebühren (und die Wartezeit) zu hoch...

Nun, kann keiner was zum Vergleich der Lenkräder sagen? Oder generell über den letzten technischen Stand beim Momo?
 
Hallo,

Ich hab mir letzte Woche das Momo-Force bei Amazon für 65€(neu) bestellt.
Den Pedal-Bug gibts bei der Refresh-Version nicht mehr. Du musst dich halt vor dem Kauf informieren ob es die richtige Version ist, bei Amazon stehts dabei.

Zum Lenkrad ist nur zu sagen: WOW. Ich hatte zuvor das Logitech Formula EX und das Thrustmaster Ferrari GT2in1 Force Feedback, das Momo ist um Längen besser. Top Verarbeitung, griffiges Lenkrad, super FF, große Pedale mit ausklappbaren Zacken für Teppiche(nutze ich selbst und die Pedale sitzen bombenfest), ich bin echt beeindruckt.
Von der Qualität und dem Fahrgefühl kann man es am ehesten mit dem aktuellen F430 von Thrustmaster vergleichen, welches aber noch ca.100€ kostet.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.
 
Ja, tut es! Du meinst den "Center-lost-bug", wobei das Lenkrad die Mitte während des Spiels verliert. War auch der Grund meiner kurzen Geschäftsbeziehung mit einem Momo, welches sich mit genau diesem Bug nach nur 4 Wochen verabschiedete.
Soll aber bei den neueren Revisionen nicht mehr so häufig vorkommen.
Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, greife zum Driving Force Pro(welches selbst gebraucht um Längen besser ist^^) oder zum Nachfolger Driving Force GT.
Hat ähnliche Technik wie das G25(doppelte Kugellager und 900° Lenkeinstellungen), und war mein Favourit vor meinem G25.

Gruß

Berni
 
Hm, also das verschlechtert die Chancen fürs Momo erheblich. Das GT ist mir einfach zu teuer, da kann ich ja schon fast das G25 für bekommen... wollte eigentlich bei 60-70€ bleiben. Naja, ich halt meine Augen weiter offen, danke für die Tipps.
 
Zurück
Oben