Lohnt ATi Radeon X1650 Pro?

chevaux

Cadet 1st Year
Registriert
Juni 2007
Beiträge
10
Hi,

Ich bin zwar kein großer Gamerz aber würde gerne ein paar Spiele mit etwas mehr Grafikpracht spielen. (IL2 Sturmovik 1946, CS Source, GTR/GTR2, rFractor, C&C3 TW) Und darum spiele ich mit dem gedanken meine Graka etwas auf zu rüsten und wollte wiessen ob sich das lohnt. Ich dachte so an eine ATi Radeon X1650 Pro. Oder hat da einer ne bessere Idee. Ich will wenn möglich nicht mehr wie 130€ ausgeben.

Mein bisheriges System:

Mainboard: MSI K7N2 Delta-L
Prozessor: AMD Duron 1.8 GHz
RAM: 1024 MB PC3200 MDT CL 2,5
Grafikkarte: MSI GeForce FX5200 TD128
Festplatte: 320 GB WD
 
du hast noch AGP?!
für 110€-130€ bekommst du ne ati x 1950 GT AGP, die x 1650 pro ist nicht besonders leistungsstark
für CSS ist allerdings mehr CPU leistung ausschlaggebend, dein Duron ist da schon etwas betagt...
 
Hallo,
eine 1650 pro reicht vollkommen, ansonsten wäre auch eine nvidia 7600gt oder gs ratsam, mehr würde ich auf grund der schlechten cpu nichtmehr verbauen.
Das wäre dann nur übers Ziel hinaus geschossen.
 
Ich denke, es lohnt sich nicht noch 130€ in das System zu investieren, CS:S und C&C3 verlangen nach mehr CPU-Leistung. Da wird dir eine flotte 1950pro/gt nicht viel bringen. Du kannst die 1650pro oder eine 7600GS holen, mehr würde ich nicht ausgeben.
 
Auch ich schließe mich da an. Das System solltest Du nicht mehr aufrüsten. Das "MSI K7N2 Delta-L" ist doch noch ein Sockel A oder ? Für eine 1650Pro, oder z.B. meine X1950XT (jetzt unter 200€) solltest Du, preiswert gesehen, mindestens auf Pentium4 wechseln !
 
In das System zu investieren sollte wirklich noch mal überdacht werden.
Wenn du aber dennoch zu einer X1650 Pro greifen willst dann zu dieser hier:
http://geizhals.at/deutschland/a221904.html

Die hat wenigstens GDDR3 Ram und ist höher getaktet, der Lüfter lässt sich mit gängigen Tools regeln und preislich liegt sie gut im Rennen.
Übergangsweise bis zu einem neuen System wird sie wohl ihren Zweck erfüllen, eine stärkere Graka lohnt kaum bis gar nicht...
 
Also ich würde da mindestens noch bei Ebay nach nem Athlon XP > 2400+ auschau halten und dann eine X1950Pro reinstecken habs bei einem älteren PC auch so gemacht, NFS Carbon liefen dann ganz gut auf 1024*768 incl AA+HDR.

Gruss G0
 
Ich meine, bevor man über ein Prozessor-Upgrade nachdenkt, um anschließend eine X1950 oder HD2600 reinzuschrauben, sollte man erstmal wissen, wie's überhaupt mit dem Netzteil ausschaut. Aber eigentlich ist das alles nicht der Bringer. 'ne X1950 mit AMD 2400+, lol :D

In der Tat, in dieses System sollte man gar nicht mehr so viel Geld reinstecken. Ich würd's mit 'ner GF7300GS oder 'ner Radeon X1300XT probieren, die würden sicher noch einen anständigen Leistungsschub bringen und überfordern weder die restliche Hardware, noch den Geldbeutel über die Maßen.
 
Einer X1950 Pro sollte wenigstens ein Athlon 64 mit echten 2200 MHz zur Seite stehen, bei 2400 MHz fühlt sie sich ziemlich wohl, mehr MHz bringen nur noch bedingt mehr Grafikleistung.

Die von mit genannte Sapphire liegt bei gerade mal bei ca. 72 EUR, eine X1300XT (normale X1650 Pro mit) ist keine 10 Taler günstiger aber dafür auch etwas lahmer, eine 7300 GS gibt es meines Wissens für AGP gar nicht, eine 7300 GT hingegen schon, ist auch eine Alternative.

Die genannte Sapphire steckt auch im Rechner meines Sohnes und sie braucht sich in dem Preissegment nicht zu verstecken...
 
öhm, hast recht, für AGP gibt es nur die 7300GT ^^

Bei der Sapphire seh ich nur schon wieder die Gefahr, dass das bei dem Rechner verbaute Netzteil nicht ausreicht. Wohl wissend, dass ich das nur mutmaßen kann. Der chevaux hat sich darüber ja nicht ausgelassen. Die von dir gepostete Karte ist absolut gut, die hab ich schon in 5 ältere Rechner eingebaut, bei zweien davon gab's halt gleich mal Probleme mit zu wenig Saft...
 
Ein schwächelndes Netzteil passt ja eigentlich zu der von chevaux genutzten Hardware, da sollte man wirklich erst mal auf Angaben warten.

X1300 XT und X1650 Pro liegen ja im Verbrauch so gut wie gleichauf, da braucht die 7300 GT tatsächlich schon weniger und schlecht ist die auch nicht.
 
Warum schaust Du nicht, dass Du ne günstige Grafikkarte (irgendwas um die 70-80€, da gibts ja schon ganz ordentliche x800 oder so) Dir besorgst und dazu n Board (PCIe) mit Sockel 939 und nem Athlon 64. Die Athlon 64s kriegst hier ja schon geschenkt im Marktplatz und n Board ist auch nicht so teuer. Dann kannst Du immer noch peu-a-peu dein System aufrüsten.

Schau mal bei Alternate, da hab ich grad mal auf die Schnelle für 159 n System mit X1800GTO, Sockel939 Board und nem Opteron zusammengestellt.

Ist auf jeden Fall zukunftsfähiger als an diesem alten Sockel A Board noch nen neuen Prozessor und ne AGP-karte zu besorgen.
 
Mein System beinhaltet ein 350 Watt Netzteil.

Und bei den Spielen würde ich gerne:

IL2 Sturmovik 1946 auf Kompletter grafik spielen genau wie CS: Source wenn möglich noch HDR (AA und AF sind nicht so wichtig) Das ist eigentlich der Hauptgrund meines Grakaupdates. Mit meinem Jetzigen System kann ich zwar CS: Source spielen jedoch nur auf niedrig und mit glegentlichen Rucklern.

Und bei der ATi dachte ich an dieses Modell:

http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=180102
 
CSS ist sehr CPU limitiert. Da kann es sein, dass das Spiel nicht viel schneller läuft, als mit deiner aktuellen Karte.
 
Wenn schon dann schon gleich nen am2 Board :

http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=148349 42€
das: http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=208029 54€
oder : http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=219023 54€
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=209641 94€
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=148621 50€

Was oben auch noch fehlt dürfte ein neues NT sein...
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=70830 39€

Knapp 280€ + Versand...

Gruss G0

PS: 2.4+ Athlon XP + Grafikkarte gut kann auch die ein wenig schwächere 2600Pro sein weder X1950Pro aber bringen tut sie es trotzdem noch Zumal anfangs jahr nicht viel von der 2600 exsistierte ;).

@hornile zukunftssicher ist das ding auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet: (@hornile hinzugefügt...)
Ground0 schrieb:
Also ich würde da mindestens noch bei Ebay nach nem Athlon XP > 2400+ auschau halten und dann eine X1950Pro reinstecken habs bei einem älteren PC auch so gemacht, NFS Carbon liefen dann ganz gut auf 1024*768 incl AA+HDR.

Gruss G0


Lohnt nicht. Mein P4 2,6 kann eine 7600GS nicht auslasten, die ist aber passiv gekühlt, und mein P4 ist locker fixer als der Duron vom Threadstarter.

Eine 7600GS ist aber eine gute Idee, die gibt's mit Passivkühlung (auf reale 400MHz RAM achten!) und schluckt viel weniger Strom als die X1650.
 
Zurück
Oben