Lohnt sich aufrüsten von 2 GB auf 4 GB? (Win XP 32bit)

waynejuckts147

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2007
Beiträge
89
Hallo,

ich habe im Moment 2 x 1 GB DDR2 Ram (A-Data 800mhz) in meinem PC (E6750, Asus P5kse Board) verbaut.

Wie würde es aussehen, wenn ich auf 3 oder 4 GB aufrüste? Ich weiß natürlich, dass nur 3 GB effektiv nutzbar sind, aber folgendes ist noch unklar:

1) bei Asus kann man nur 2 oder 4 oder 6 Riegel verbauen. Verbessert mich, wenn ich mich irre. Sollte man nun 4 x 1 GB verbauen oder doch 2 x 2 GB?
2) Merkt man den Unterschied zwischen 2 und 3 GB? Also lohnt sich das Aufrüsten überhaupt?
3) Im Moment habe ich lt. Taskmanager zwar 2 GB insgesamt verfügbar, aber nur 1,5 sind "verfügbar". 511 Mb in der Auslagerungsdatei. Ist das normal?


Ich danke für Antworten...
 
Woher sollen wir das wissen ob es sich für Dich lohnt? Woher sollen wir wissen ob sich bei Deinem Anwendungsmix und Deiner Arbeitsweise (die wir nicht kennen) der Unterschied zwischen 2 und 3GB bemerkbar macht?
Schau auf Deinen Speichermonitor. Ist der Speicher immer voll, ist die Swap-Datei immer voll: Ja dann lohnt es sich.

XP lagert immer frühzeitig aus. Das ist so programmiert. Wenn sich das gerappel der Swap-Platte auf die Performance auswirkt wäre vielleicht ein Speicher-Upgrade angebracht. Aber immer dabei bedenken: Eine einzelne Anwendung kann sich nur 1,8GB greifen, der Rest geht in die Swapdatei. Wenn man viele Anwendungen offen hat sicherlich interessant viel Speicher zu haben. Und Windows und die gelandenen Tools brauchen ja auch ein bisschen.

Aber dann nicht weinen wenn man nicht 4GB vollständig nutzen kann, dann zum Speicher auch gleich ein XP64 oder Vista64 dazukaufen.
 
Du kannst 4 Riegel verbauen, wobei dein Mainboard 4 Riegel auf 800MHZ eher nicht packt (war bei mir der Fall).

Zwei GB sollten ausreichend sein, jedenfalls wenn du nicht viele oder speicherintensive Anwendungen nutzt!

Der Rest steht sowieso schon über mir ;)
 
Ich würde 3GB probieren.
Irgendwo (PCGH 2/08) gabs letztens nen Test - aktuelle Chipsätze stört das gar nicht wenn 3 Riegel drin stecken, der fehlende dual-channel wird vom Chipsatz emuliert (Flex-Memory heißts bei Intel, unganged bei AMD). Speicherdurchsatz sinkt minimal (2..5%), dafür hat man 50% mehr Speicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm...
Dann würde sich preistechnisch geshen tatsächlich am ehesten lohnen einfach einen NUR 1GB riegel drauf zu machen zu den vorhandenen 2 gb (alos insges. 3GB), wenn er denn akzeptiert wird?

Was könnt ihr dazu sagen?
 
Zum 3. Punkt: Ist normal.

Wenn du bist jetzt gut mit 2 Gb ausgekommen bist, warum dann aufruesten, nur weil der Speicher billig ist :D?
 
Da habe ich auch mal eine Frage, ich überlege mir auch noch ein 4. GB einzubauen, aber ich weiß nicht wieviel Windows XP Home 32-Bit unterstützt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe, wie eben schon gepostet, diese hier eingesteckt:

Corsair TWIN2X4096-6400C4DHX

;auch unter XP Prof 32.

Er zeigt 3,25 GB RAM unter Arbeitsplatz an.

Im Bios zeigt er die vollen 4 GB.

Nach meinem Gefühl läuft jetzt alles noch viel zackiger. Und ich hatte mir auch länger Gedanken gemacht und viele gegoogelt. Einfach kaufen und ausprobieren, scheint doch die bessere Methode zu sein.



----------------------------

XP Professional 32
Asus P5Q
E8600
4GB Corsair TWIN2X4096-6400C4DHX
XFX 260 GTX XXX
Raptor 74 GB
2x Samsung 500GB
Audigy 2 ZS
B-Quiet Straight Power 650W
 
Mehr Speicher ist immer hilfreich. Ich würd die 4 einbauen.. auch wenn nur 3,25-3,5 allokiert werden können... mehr kann 32 bit halt nicht (Ausnahme Server2003 prof)
Es bringt auf jeden Fall Performance.
Hubraum ist durch nix zu ersetzen.. außer durch mehr Hubraum. :D

Auch du wirst irgendwann (vielleicht gar nicht so lang hin) auf 64 bit umsteigen.. und dann passt es wieder.

Gruß
Dozer
 
4GB sind besser als 2 auch wenn andere wegen dem halbe GB rumheulen den sie verliehren.
Du hast einfach mehr Reserven und die Platte bleibt auch ruhiger weil eben weniger ausgelagert werden muß.

mfg+
 
Zurück
Oben