loopy83
Cadet 4th Year
- Dabei seit
- Feb. 2004
- Beiträge
- 69
Hallo, folgens Anliegen:
habe derzeit einen 3,0er P4 Northwood auf 3,6 laufen. FSB 240x15
Allerdings habe ich den 5:4 Teiler drin.
Mehr als 240er FSB geht nicht, ob das nun am Board liegt oder am Prozessor weiss ich nicht (RAM (DDR400)kann ich ausschliessen, weil der läuft ja mit 192MHz)
Mein Bestreben ist es nun, den 240er FSB auch mit Teiler 1:1 hinzubekommen.
Board ist das P4C800 Deluxe von Asus, also ein bekanntes (gutes?) OC Board.
Erste Frage: Ist es wahrscheinlich, das das Board die 240MHz limitiert und nicht der Proz? in dem Fall würde neuer RAM ja auch keinen Sinn machen,
Zweite Frage: Lohnt sich der kauf von DDR 500 Speicher (ca. 150€), um einen Teiler von 1:1 zu fahren. Ist es ein spürbarer Leistungsschub?
Ich DANKE euch
habe derzeit einen 3,0er P4 Northwood auf 3,6 laufen. FSB 240x15
Allerdings habe ich den 5:4 Teiler drin.
Mehr als 240er FSB geht nicht, ob das nun am Board liegt oder am Prozessor weiss ich nicht (RAM (DDR400)kann ich ausschliessen, weil der läuft ja mit 192MHz)
Mein Bestreben ist es nun, den 240er FSB auch mit Teiler 1:1 hinzubekommen.
Board ist das P4C800 Deluxe von Asus, also ein bekanntes (gutes?) OC Board.
Erste Frage: Ist es wahrscheinlich, das das Board die 240MHz limitiert und nicht der Proz? in dem Fall würde neuer RAM ja auch keinen Sinn machen,
Zweite Frage: Lohnt sich der kauf von DDR 500 Speicher (ca. 150€), um einen Teiler von 1:1 zu fahren. Ist es ein spürbarer Leistungsschub?
Ich DANKE euch