Lohnt sich DDR500 RAM?

loopy83

Cadet 4th Year
Dabei seit
Feb. 2004
Beiträge
69
Hallo, folgens Anliegen:

habe derzeit einen 3,0er P4 Northwood auf 3,6 laufen. FSB 240x15
Allerdings habe ich den 5:4 Teiler drin.

Mehr als 240er FSB geht nicht, ob das nun am Board liegt oder am Prozessor weiss ich nicht (RAM (DDR400)kann ich ausschliessen, weil der läuft ja mit 192MHz)

Mein Bestreben ist es nun, den 240er FSB auch mit Teiler 1:1 hinzubekommen.

Board ist das P4C800 Deluxe von Asus, also ein bekanntes (gutes?) OC Board.

Erste Frage: Ist es wahrscheinlich, das das Board die 240MHz limitiert und nicht der Proz? in dem Fall würde neuer RAM ja auch keinen Sinn machen,

Zweite Frage: Lohnt sich der kauf von DDR 500 Speicher (ca. 150€), um einen Teiler von 1:1 zu fahren. Ist es ein spürbarer Leistungsschub?

Ich DANKE euch
 

Duran

Lieutenant
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
1.005
Bei den meisten Northwoods ist bereits bei 3,6-3,7 GHz schluss, kann gut sein, das der Prozessor am Ende ist.

Höhere Speicherbandbreite ist immer gut, vorallem da der P4 sehr Bandbreitenhungrig ist.

Allerdings sollte man nicht zuviel erwarten, denn mehr als 5-10% mehr Leistung wird man dadurch nicht herausbekommen.
 

Yello-Dog :)

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Sep. 2005
Beiträge
459
Die Frage würde mich auch interessieren, ob das Board überhaupt mehr als 240 FSB mitmacht.
Bei mir macht entweder mein Ram (DDR400 von OCZ) oder der Prozessor (3,2 GHz Prescott) bei genau 240 Schluss.
 

loopy83

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Feb. 2004
Beiträge
69
Zitat von Yello-Dog :):
Die Frage würde mich auch interessieren, ob das Board überhaupt mehr als 240 FSB mitmacht.
Bei mir macht entweder mein Ram (DDR400 von OCZ) oder der Prozessor (3,2 GHz Prescott) bei genau 240 Schluss.

Du Hast Teiler 1:1?
Dann wäre ja bei dir die erste Vermutung der RAM... poste mal deine Timings und die Spannung!
Du hast auch das P4C800 Dleuxe? Oder den 3,2er für 775?
 

Op0s!T

Lt. Commander
Dabei seit
Nov. 2004
Beiträge
1.253
also ich würde dir einfach raten einen guten DDR400 ram zu kaufen und den dann mit
250Mhz laufen lassen. ist auf jeden fall preiswerter und du hast dasselbe ergebnis. du
könntest dann auch den ram mit 2-2-2-5 laufen lassen wenn du den richtigen kaufst. also
es lohnt sich nach meiner meinung echt nicht DDR500 zu kaufen.
zum limitieren. hast du auch die valtage erhöht von der cpu?

Op0s!T
 

Yello-Dog :)

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Sep. 2005
Beiträge
459
Zitat von loopy83:
Du Hast Teiler 1:1?
Dann wäre ja bei dir die erste Vermutung der RAM... poste mal deine Timings und die Spannung!
Du hast auch das P4C800 Dleuxe? Oder den 3,2er für 775?

Hab das P4C800-E Deluxe. Nen 3,2, also 478 Sockel.
Ramteiler 1:1. Timings 2,5 - 3 - 3 - 7 bei 2,8 V.
Denke auch, dass es am Ram liegt, wird wohl zuviel des guten sein.
Achja CPU V-Core Standart!
 

loopy83

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Feb. 2004
Beiträge
69
Ja VCore habe ich erhöht... von 1,55V (Standard) auf derzeit 1,6V... Auch mit 1,7V wollte er nicht stabil mit 3,7GHz laufen.... was allerdings nicht das Board als Übeltäter ausschlieest.

Welchen RAM könntest du denn empfehlen? Der oc'ed auif 150MHz läuft?
Da ich ein Intelsystem habe, lege ich primär kein grossen Wert auf die Timings....
Wobei ich mir schlecht vorstellen kann, das 2-2-2-5 DDR400 RAM auch auf 250MHz mit diesen Timings laufen soll.... denn 3Vund mehr wollte ich meinen Modulen (welche auch immer) nicht zumuten.

Wie sieht es denn aus, wenn ich auf 2GB aufrüsten wollte.
Welches 2GB Kit kann man problemlos mit 240MHz betreiben, bei sagen wir CL2,5 und nicht übermäßig hoher Spannung?

DANKE

EDIT: Laut Hersteller Asus kann man den FSB bis 400MHz in 1MHZ Schritten einstellen.... das bestärkt mich in meiner Vermutung, das die 240MHz locker drin sein sollten.
 

Kaywalker

Ensign
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
233
Hi,
also ich hab z.Zt. 2x512MB Infineon orig. im Dualchannel laufen. Werden Standart als CL 2,5 erkannt, obwohl als CL 3 angegeben.
Das Problem ist aber folgendes:
Wenn ich den FSB jetzt übertakten möchte, komme ich max. bis 208 MHZ. Dann hab ich frezzer und restarts. :(
Meine Frage ist jetzt, bringt es was die Latenz auf CL 3 zu stellen und den FSB etwas zu erhöhen, oder provitiere ich eher von niedriger Latenz??
Ich denke bei dem Ram ist eh soviel mehr FSB nicht drin. Vllt. 220 ???

Mein System:
P4 3,0 HT Northwood
MSI 865PE PFISR
2x512 Infineon Ram Dualchannel
Gainward FX 5700 Ultra GS

Mfg Kaywalker
 

Op0s!T

Lt. Commander
Dabei seit
Nov. 2004
Beiträge
1.253
guck dir einfach mal hier die ergebnisse an. da kannst du gut sehen in welchen rams noch
potential steckt.

[Sammelthread] DDR-I-RAM Overclocking Ergebnisse

oder hier

Kleiner 2048 MB (2x1 GByte) RAM DDR1-SDRAM Ratgeber

die beiden threads sollten dir auf jeden fall helfen.

Op0s!T

PS: @Kaywalker
also bei den intels machen die timings nicht so viel aus. da wird dir der höhere takt wohl
mehr bringen als die besseren timings. aber 200Mhz ist doch recht wenig. was ist das denn
genau für ein ram?
 
Zuletzt bearbeitet:

Yello-Dog :)

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Sep. 2005
Beiträge
459
Also ich hab über den Crucial Ballistix nur Gutes bisher gehört.
Der Soll auch bis FSB 280 gehen, solange die CPU noch das mitmacht.
Bei Alternate kostet er derzeit 124 €.
 

Gonzo71

Fleet Admiral
Dabei seit
Jan. 2002
Beiträge
21.764
Zitat von Op0s!T:
du könntest dann auch den ram mit 2-2-2-5 laufen lassen wenn du den richtigen kaufst. also
es lohnt sich nach meiner meinung echt nicht DDR500 zu kaufen.
Und was soll er mit den Timings? Den ganzen Tag SuperPI laufen lassen? :D
Im normalen Betrieb (Spielen, Surfen u.s.w.) bringen die Timings null komma null. ;)

Ich finde DDR500 lohnt sich sehr wohl, nämlich durch die Garantie das er damit den FSB von 240 1:1 fahren kann. :)

Kann Dir entweder A-DATA Vitesta 500 empfehlen, habe ich selber 4 Riegel von. :)
Gib dem 2.85V (mehr geht beim P4C800 eh nicht ;)) und die laufen mit 2.5/3/3/6.

Konnte damit meinen Northwood 2.6@3.2 1:1 (FSB250) laufen lassen. :daumen:

Oder zwei Riegel von diesem: http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=IAIDNC&
 
Zuletzt bearbeitet:

Op0s!T

Lt. Commander
Dabei seit
Nov. 2004
Beiträge
1.253
ok aber timings von 2.5-3-3-6 bekommt man bei DDR400 auch einfacher hin. und dann
zahlt man nochmal weniger. aber hast schon recht dass er dann die garantie hat dass es
alles läuft wie gewünscht. vor allem ist das ganze mit DDR500 ram um einiges einfacher
wenn man sich nicht so gut auskennt. aber ich würde trotzdem nen 400er kaufen;)

Op0s!T
 

loopy83

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Feb. 2004
Beiträge
69
Wenn ich mir dioe Preise so anschaue, macht es gar keinen so grossen Unterschied, ob nun 2048er PC500 oder PC400
Lande ich immer so bei ca. 230€
Denn guter 400er (der dann auf 240 läuft) kostet genausoviel wie nicht so guter PC500er....

Ist nur die Frage, ob man 2GB braucht? Sicher tun es noch 1024...
 

Op0s!T

Lt. Commander
Dabei seit
Nov. 2004
Beiträge
1.253
also du wirst den unterschied auf jeden fall merken wenn du 2GB einbaust. und wenn du
das nötige kleingeld hast dann würde ich mir lieber die kaufen an deiner stelle. damit hast
du auf jeden fall mehr in zukunft und auch schon heute. die ladezeiten werden viel kürzer
für anwendungen und spiele und zusätzlich wird die gesamtperformance gesteigert.
 

Gonzo71

Fleet Admiral
Dabei seit
Jan. 2002
Beiträge
21.764
Ich möchte meine 2GB auch nicht mehr missen, bringt schon in einigen Anwendungen/Spielen teilweise merkbaren schub. :)
 

Yello-Dog :)

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Sep. 2005
Beiträge
459
Hab grad ausprobiert. Liegt defenitiv bei mir am Ram, dass ich nicht über FSB 240 komme.
CPU läuft weit über 4,0 GHz bei 5:4 Ramteiler und dass bei Stadart V-Core. :freak:
Was hält ihr von diesem Speicher? Macht er wirklich so einen hohen Takt, wie bei den Bewertungen geschrieben wurde, mit?
 

loopy83

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Feb. 2004
Beiträge
69
WOW da werd ich jetzt aber schon ein wenig neidisch :D :D
4GHz ist schon was.... wolte ich ja auch schaffen, nur leider ist nicht mehr drin....
Ich werd mir jetzt erstmal Ende Feb. so ein DDR500 2GB kit holen.... bin ich ja mit 230€ dabei und dann sehe ich weiter... vielleicht geht ja noch was (Die Hoffnung stiurbt zuletzt)
 

Gonzo71

Fleet Admiral
Dabei seit
Jan. 2002
Beiträge
21.764
Top