lohnt sich dieses AM3 - System?

Animasola

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
126
Hallo Leute,

was würdet Ihr zu folgendem System sagen:

AMD Phenom II X4 810 AM3 BOX
Gigabyte GA-MA790XT-UD4P, ATX, Sockel AM3
4096MB-Kit OCZ DDR3 PC3-10666 Fatal1ty Edition CL9
Coolermaster Dominator Xcalade (CM690) ohne Netzteil schwarz
Enermax Pro82+ 525W
XFX GeForce GTS 250, 1024MB DDR3, PCI-Express
WD Caviar 640GB, SATA II, WD6400AAKS
LG GH22NS40 bare schwarz SATA II

macht knapp 750 € bei Hardwareversand. Wollte allerdings nicht unbedingt über 600 € kommen. Gibt es vielleicht noch Einsparungsmöglichkeiten? Ohne viel Einbußen in Leistung hinnehmen zu müssen? Oder passt eine Komponente überhaupt gar nicht dazu?

Sollte es denn überhaupt schon AM3 sein?

Vielen Dank schon im voraus für die Zeit und die Mühen :D
 
Also evtl. kannst ja mal den X3 720 näher anschaun, der ist ne Black edition und paar Mhz schneller und 4 Cores können eh kaum genutzt werden aber wenn du dual core fähige progs hast, hast du immernoch nen core über. Außerden wenn nur 1 oder 2 cores genutzt werden sind mehr Mhz besser.
Tjoa du solltest überlegen ob DDR3 überhaupt sinn macht, 1333er ist nicht soo schnell und CL9 ist auch nicht der hit, würde in deinem falle keinen großen preisunterschied machen aber solltest mal drüber nachdenken.
Aber an sich vom preis alles ganz ok.
 
Ein Am2+ System ist deutlich günstiger und leistet ungefähr das selbe.
Das gesparte Geld kannst du in eine ATi 4870 oder GTX260 investieren, da sie kaum mehr kosten als eine GTS 250 mi 1GB VRAM.
Bei deiner Zusammenstellung reicht ein 425W Enermax.
 
Möchte mich der Meinung meines Vorredners anschließen..

Einsparpotenzial: 2 oder 3 Kerne anstatt 4

Wenn du nicht viel spielst, ander GPU eventuell.
 
Nein weil DDR3 für den Aufpreis zu DDR2 keinen Sinn macht. Und eine AM3 CPU passt auch auf einen AM2+ Sockel.

capture-jpg.133430
 

Anhänge

  • Capture.JPG
    Capture.JPG
    245,4 KB · Aufrufe: 483
soviel günstiger ist ein am2+ system auch nicht.

tausch den speicher in Crucial DIMM Kit 4GB PC3-8500U CL7
http://geizhals.at/deutschland/a284495.html

ansonsten passt deine zusammenstellung gut!

@Bullet Tooth

die zusammenstellung ist ok - aber in verbindung mit der shopauswahl albern.
da kommt auf jedes teil noch 7€ versand dazu und dann ist man auch bei 750€ ;)
 
Deine Frage läßt sich leider kaum eindeutig beantworten.
Ich geb mal meine Einschätzung zum Besten:

Ein AM2+ System wäre im Moment ein Stück günstiger, bei sogar höherer Leistung (wenn man die Ersparnis für einen 940BE nimmt).

DDR2 Speicher ist preiswerter und bietet praktisch die gleiche Performance.
Beim 940BE sind es 1-2 % Mehrleistung durch DDR3 1333 statt DDR2 800.
Siehe CB-Test 940BE.

Nun gehen für AM2+ auch noch die AM3-CPUs, allerdings nur solange die AM3 CPUs noch beide Speichercontroller haben. Eine Garantie, wie lange dass AMD noch halten will, kenne ich bisher nicht.
Kann mir aus Kostengründen allerdings kaum vorstellen, dass AMD noch in 18 Monaten beide Speichercontroller verbaut.
Aus dieser Spekulation herraus halte ich es daher für unwahrscheinlich, dass man ein AM2+ 940BE System noch sinnvoll aufrüsten kann.
Das kann beim AM3 wesentlich besser aussehen (z.B. mit 6-8 Kernern). Allerdings ist auch der Lebenszyklus des AM3 (ohne DDR2) reine Spekulation. Beim Sockel 939 ging das für mich nicht auf.
Allerdings wäre man dann wohl immerhin noch mit dem Speicher etwas besser aufgestellt.

So hängt alles an dieser Spekulation und ob Du überhaupt eine Basis zum Aufrüsten haben willst.

Insgesamt ist der Preisunterschied aber vertretbar, so kann man beide Wege empfehlen.

Gruß

Doc

PS:
Falls wer da gesicherte Infos zur Lebenszeit von DDR2+3 für AM3-CPUs, oder des AM3 Sockels generell hat.
Immer her damit.
 
Ich würde auch sagen entweder ein AM2+ mit 940BE oder warten bis April und schauen was sich Preislich bei AM3 mit den neuen Prozessoren entwickelt.
 
wie Roli5173 gesagt hat! Warte einmal bis April (steht eh vor der Tür) und schau wie sich die Preisliste mit den neuen AM3 Prozis verändert. Ich würde aber gleich auf DDR3 1333 setzen da es sicher für die Zukunft besser ist.
Es gibt auch schon DDR3 1333 mit CL6 (eig zwischen CL5 und 6): http://geizhals.at/a295144.html sind halt noch bissl teuer^^
EDIT: In Deutschland kostens sogar nur 80€
 
hey ihr seit ja Mal wieder richtig schnell^^

Naja, ich dachte mir halt ich stocke gleich auf AM3 mit DDR3 um für die Zukunft vielleicht noch etwas an Luft zu haben. Wieso spricht Ihr von April? Kommen am April noch mehr AM3 CPU´s? Anscheinend passt auch eine AM3 CPU auf ein AM2+ Board, wenn ich das richtig verstanden habe? Habe aber leider kein AM2+ Board sonst könnte ich mir das Geld fürs Board und DDR3 Speicher sparen. Tue hier immer noch mit einem Pentium4 rum^^

Die Zusammenstellungen von Bullet Tooth sehen mir persönlich ganz gut aus. Dachte mir aber ich nehme gleich einen Quad, falls die Spiele doch ein Mal Quadcore optimiert werden. Ach so und OC tue ich eigentlich nicht, ist kein Hobby von mir. Ich möchte nur das der Rechner ziemlich lange hält und seinen Dienst verrichtet^^

Meint Ihr das von mir o. g. System tut sich von der Geschwindigkeit nichts gegenüber ein AM2+ mit 940 BE und DDR2? Dachte mir, dass ich wegen dem neuen Sockel den ich dann schon habe, vielleicht noch in 1 - 2 Jahren aufrüsten kann?

Meint Ihr ich soll doch bis April warten? Was tut sich da genau?

Edit: sehe gerade noch das ein 425 W. NT ausreichen soll, seit ihr euch da wirklich sicher? Auch wenn ich mir vielleicht in 1 - 2 Jahren eine neue Graka kaufe? Der PC soll nicht zu 100% fürs spielen geeignet sein, macht aber dennoch einen sehr großen Teil aus^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben