Lohnt sich ein HD Receiver?

Na gut, ich glaub dann belass ich es erstma bei Scart, wenn es sich wirklich nur um die drei Sender dreht.
 
Anixe und Servus TV senden auch noch in HD
http://www.hdtv-pro.de/deutsche-hdtv-sender/

Den verlinkten Comaq haben zwei Leute aus meinem Bekanntenkreis, ich persönlich habe den TechniSat TechniStar S1, den ich aufgrund der guten Testberichte über den integrierten Scaler gekauft habe. Einen direkten Vergleich der beiden Geräte kann ich leider nicht anstellen, weil die sonstige Hardware zu unterchiedlich ist, vor allem der TV.

Prinzipiell ist das Bild der HD Sender aber natürlich besser, als das der SD Sender. SD Sender werden bei mir durch den Technisat hochskaliert und sehen dann weniger schlecht aus. Vor allem bei alten Serien stößt das aber klar an seine Grenzen. Aus Pixelmatsch wird dann eben höher aufgelöster Pixelmatsch. Den HD Receiver haben wir uns nur geholt, weil sowieso ein neuer Receiver her mußte. Und ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass es zukünftig auch mehr Sender geben wird, die in HD senden.
 
Hm ich finde halt 150 eur für die paar HD Sender ziemlich teuer.
 
Jo ok hät ich auch so gemacht :-)
Ergänzung ()

Ein Vergleichsbild zwischen hochskaliertem Bild (HD Receiver) und normalem Bild (Digitaler Satelittenreceiver) würde mich ma interessieren :-)
 
Yiruma schrieb:
Lohnt es sich hier bei Kabel es auf HD umzustellen???
Es gibt kein "Kabel-HD". Wenn du einen digitalen Kabelanschluss besitzt und dein Anschluss im entsprechenden Ausbaugebiet liegt, kann man automatisch die frei verfügbaren HD-Sender empfangen (ARD HD, ZDF HD und arte HD)

nApfelkuchen+SL schrieb:
@Karbe
Die wenigsten neuen TVs aben einen eingabauten Sat-Revceiver. Samsung hat mal welche in der Mittelklasse verbaut ( z.b. LE 40 B579 , wie ich ihn habe). Heute sind die nur in der Klasse > 800€ zu finden. Und für HD plus brauch man einen CI+ -Schacht (ok den habe die Meisten neuen TVs, auch meiner), aber da zahlt man für Karte und Adapter >100€ und kann nicht Aufnehmen, kein Time-Shift.... (außer der TV bietet das vlt über USB an) aber für den Preis der HD+ - Karte + Adapter kaufe ich mir lieber nen externen Receiver.

Ah okay, ich hab nen Kabelanschluss, deshalb hab ich da immer weniger auf DVB-S geachtet. Für die frei-empfangbaren HD-Sender ist allerdings kein CI+ notwendig, sie sind unverschlüsselt empfangbar.
Aber laut Geizhals gibt es doch auch reichlich günstigere Geräte mit DVB-S-Receiver:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=tvlcd&xf=33_37/94~1540_DVB-S&sort=p

Das HD+ - Angebot besteht zu 90% eh nur aus hochskalierten Dauerwerbesendungen, native HD-Sendungen sind da eher Mangelware. Im ersten Halbjahr hat Pro7 glaub ich nur 3 oder 4 native HD-Filme gesendet..

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Karbe

90% ist aber sehr hoch gegriffen. zB. läuft so ziemlich jede aktuelle US-Serie in HD. Wer mehr HD will, der sollte sich das erwähnte Sky Angebot für €24,90/Monat holen.
 
Elementer schrieb:
J[...]
Ergänzung ()

Ein Vergleichsbild zwischen hochskaliertem Bild (HD Receiver) und normalem Bild (Digitaler Satelittenreceiver) würde mich ma interessieren :-)

Das wird so gut wie unmöglich sein, sowas kann man nur real feststellen... Und dann hängt es auch noch vom TV-Gerät ab: LCD oder Plasma... Ein Plasma-TV (FullHD) hat ein homogenes "kino-like" Bild, während es beim LCD-TV teilweise eine knallige Farben-Explosion gibt... :freak:
 
Zurück
Oben