Test Lords of the Fallen im Test: Unreal Engine 5 bringt Grafikkarten ans Limit

SVΞN schrieb:
Auch hier passen die horrenden Anforderungen und die Pflicht zum Upscaling nicht mal Ansatzweise zur optischen Qualität des Spiels.
Wieso nicht? Selbst in der Ferne ist der Detailgrad noch extrem hoch:
https://extreme.pcgameshardware.de/...unreal-engine-5-pflicht.640923/#post-11435643
https://extreme.pcgameshardware.de/...-engine-5-pflicht.640923/page-2#post-11435714

Im Final Fantasy Remake ist die Stadt im Hintergrund einfach nur eine riesige Textur. Hier sind es Polygone, die optisch nicht an Details verlieren.
 
Stelle mir seit erscheinen der UE5 irgendwie schon ein paar Fragen .....
Halten die Konsolen die Evolution der Grafikkarten auf?
Kam die Engine einfach zu früh?
Ist Optimierung im Programmcode neuerdings total egal?
Wie viel soll die KI noch retten?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SP-937-215
Hot Take: UE5 ist schlecht optimiert und es kommen noch einige Spiele auf uns zu für die man wegen neuer Hardware tief in die Taschen greifen muss.
 
MrHeisenberg schrieb:
Eh nein? DLSS wird von RTX 20xx an unterstützt und die sind nun mehr als 5 Jahre alt.
Eure Erwartungen sind mittlerweile so realitätsfremd. Hier wird erwartet, dass 5 Jahre alte Hardware das neuste Tripple-A Game in 4K Ultra packt.
Is dann halt nur blöd wenn die stärkste Karte am Markt halt kein 4K Ultra packt, ohne DLSS und Co.
Ich versteh deinen Ansatz, jedoch hinkt der Vergleich in dem Sinne, das wir vor 5+ Jahren halt von Rohleistung der GPUs sprachen.
 
MrHeisenberg schrieb:
Wieso nicht? Selbst in der Ferne ist der Detailgrad noch extrem hoch:
Weil der Detailgrad in der Ferne nicht der einzige Indikator für eine Grafik sein kann, die solche Anforderungen stellt.

Mit einem Blick auf gut optimierte Spiele, oder beispielsweise das, was z.B. Spider-Man 2 für eine Grafik auf die alte Hardware der PS5 zaubert, ist der Ressourcenhunger hier einfach inakzeptabel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gene Jackman, Michael vdMaas, Dark_Soul und 8 andere
TigerNationDE schrieb:
Is dann halt nur blöd wenn die stärkste Karte am Markt halt kein 4K Ultra packt, ohne DLSS und Co.
Wieso muss sie das? DLSS kann die Bildqualität steigern und ist in den meisten Fällen nicht wirklich schlechter als nativ.
Als Nativwarror hat man natürlich pech ;)

TigerNationDE schrieb:
Ich versteh deinen Ansatz, jedoch hinkt der Vergleich in dem Sinne, das wir vor 5+ Jahren halt von Rohleistung der GPUs sprachen.
Die RT- und TensorCores gehören zur Rohleistung dazu oder rechnen wir Shader jetzt auch raus?

SVΞN schrieb:
Weil der Detailgrad in der Ferne nicht der einzige Indikator für eine Grafik sein kann, die solche Anforderungen stellt.
Nein nicht der einzige, aber mit steigender Distanz, steigt auch die benötigte Rechenpower. In den Meisten Spielen sinkt der Detailgrad, je weiter weg sich ein Asset befindet (Tesselation, 2D Sprites und co.). Hier ist das nicht der Fall, jedenfalls optisch nicht.

SVΞN schrieb:
Mit einem Blick auf gut optimierte Spiele, oder beispielsweise das, was z.B. Spider-Man 2 für eine Grafik auf die alte Hardware der PS5 zaubert, ist der Ressourcenhunger hier einfach inakzeptabel.
Vergleich mal bitte das Gesamtbild der beiden Spiele, also nicht nur alles in einem Radius von 10m um deinen Charakter herum. Dann stinkt Spider-Man 2 gewaltigt ab.
Abgesehen davon ist die Stadt auch nicht wirklich komplex. Die Gebäude bestehen hauptsächlich aus ein paar Rechtecken. Vegetation gibt es dort kaum und auch Autos wirst du über eine weite Distanz hinweg nicht mehr sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, chaser767 und Fallout667
Eigentlich läuft es ziemlich gut nur sind halt die Ultra Settings fordernd also nichts neues am Horizont. Dlss und Hohe Serttings und es geht locker in 4k.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fallout667
MrHeisenberg schrieb:
Wieso muss sie das? DLSS kann die Bildqualität steigern und ist in den meisten Fällen nicht wirklich schlechter als nativ.
Als Nativwarror hat man natürlich pech ;)


Die RT- und TensorCores gehören zur Rohleistung dazu oder rechnen wir Shader jetzt auch raus?
Rede es dir schön wie du willst, nVidia AMD und Intel freut das. Für einige hier ist es zum Glück genau das was es ist. Ein Blender.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheChris80, Virny, Michael vdMaas und 7 andere
nex0rz schrieb:
PC Gaming ist in der heutigen Zeit sowieso der absolut größte Schwachsinn überhaupt und zunehmend auf dem absteigenden Ast.

  • Hardwarepreise, v.a. Grafikkarten, sind jenseits von Gut und Böse und stehen in KEINEM Verhältnis zum Nutzen
  • Die Entwicklung fokussiert sich immer mehr auf Konsolen…
  • … der PC wird zunehmend unattraktiver - viel Umsatz lässt sich da kaum noch generieren, da quasi jedes Spiel crackbar ist. Bei Konsolen ist das nicht ohne weiteres möglich, da muss das Spiel i.d.R. gekauft werden. Berücksichtigt man noch das Umsatzpotenzial im Ökosystem der Konsolen, sollte klar sein, dass der Fokus zurecht auf Konsolen liegt.
  • Von den ganzen Problem und Umständen (Stichworte: Treiber, Optimierung, Grafikeinstellungen, Interdependenzen) ganz zu Schweigen
PC Gaming zunehmend auf dem absteigenden Ast? Auf PC lässt sich kaum noch Umsatz generieren? Kannst du das mit Zahlen und Fakten belegen oder ist das nur sinnfreies Geschwurbel eines (ehemaligen?) verbitterten Gamers?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiroPoch, CDLABSRadonP..., scryed und 3 andere
nex0rz schrieb:
Und ganz im Ernst - wer 1000-2000€ für ne Grafikkarte auf den Tisch legt ist doch nicht mehr ganz dicht. Allein für den Preis der Grafikkarte kann man sich ne XSX/PS5 + OLED TV + Games + Zubehör ins Wohnzimmer stellen… mit der Sicherheit, die nächsten paar Jahre Ruhe zu haben. Um das Aufrüsten (und damit regelmässig Geld zum Fenster rauszuschmeissen) muss man sich sowieso keine Gedanken machen.

Habe ich mir trotzdem alles angeschafft. Ist halt ein Hobby. Schau dir mal die HiFi-Branche an, da wird einem weitaus mehr schwindelig was Preise anbelangt.

Der PC bietet halt in Summe bei Multiplattform-Titeln immer noch die weitaus bessere Optik und Performance, besonders wenn man auf einem großen Display spielt ist das unübersehbar. Auch wenn Preis/Leistung bei Konsolen top ist, auf den PC würde ich niemals verzichten.

Was die PC-Hardware Preise angeht: Bis jetzt mach ich vielleicht ein paar Hundert Euro Minus alle 2 Jahre, wenn ich die GPU wechsle und meine alte Verkaufe. Bei CPU / Mobo etc. noch viel weniger. Wenn man den möglichst idealen Zeitpunkt abwartet bzgl. guter Hardware-Deals dann würde ich wahrscheinlich noch weniger Miese machen und vielleicht umgerechnet auf die Nutzungszeit bei 10-15€ pro Monat landen. Das ist mir mein PC allemal wert.

Azeron schrieb:
Wofür Upsampling tatsächlich genutzt wird:
Damit Spiele selbst mit High End Hardware halbwegs akzeptabel laufen weil die Publisher zu geizig sind Spiele ordentlich zu optimieren.

AFAIK liegt das weniger am Geld. Es liegt eher an den Entwicklern selbst, wieviel Erfahrung die allgemein mitbringen und wieviel Erfahrung die mit einer Engine wie UE5 haben. Spiele-Entwicklung ist weitaus komplexer geworden als noch vor 10-15 Jahren.
 
MrHeisenberg schrieb:
Ist das wirklich so? Sämtliche UE5 Spiele bieten, dank Nanite, aber einen extrem hohen Detailgrad.
Das kostet nun mal Leistung.

Ja, das ist wirklich so, und die Optik ist noch nicht einmal sonderlich pralle.

Remnant 2
Immortals of Aveum
Lords of the Fallen
Fort Solis

Stalker 2 lief auf der Messe auch wie ..naja...Grütze.

Und genau DAS was Du ansprichst gibt es eben nicht. einen hohen Detailgrad. Man sieht es den Spielen nicht an. Dieser würde auch nichts nützen, wenn man bereits für 1440p Upscaling nutzen muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: whocares0101, Celinna und Wintermute
Ferran schrieb:
Und genau DAS was Du ansprichst gibt es eben nicht. einen hohen Detailgrad. Man sieht es den Spielen nicht an. Dieser würde auch nichts nützen, wenn man bereits für 1440p Upscaling nutzen muss.
Dann schau halt auch mal aufs Detail in der Ferne und nicht nur auf den 10 m Umkreis deines Charakters.
Der Detailgrad im nahen mag nicht extrem hoch sein, aber er ist konstant auf einem Level über die ganze Distanz hinweg. Welches Spiel bietet soetwas?
 
joel schrieb:
Ich hab so das Gefühl das das Jongre Gaming gewaltig in die (für mich) falsche Richtung geht.

Was ist ein Jongre? Meinst du Genre?
 
Traurig ist auch, dass immer in ULTRA getestet wird.

total realitätsfern.. das kostet teils extrem FPS für kaum wahrnehmbare visuelle Unterschiede

einfach nutzlos
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NichtExpert und Fatal3ty
R4nD00m schrieb:
Und was soll der Upscaling Quatsch? Auf den Pixelbrei kann ich verzichten
Sieht aber besser aus als Nativ auch FSR kann an Nativ herankommen, daher kein Pixelbrei.
Was soviel kostet ist Raytracing, bzw Lumen der UE5.
Auf meiner Radeon VII läuft es auf Medium mit etwa 60 FPS in WQHD mit FSR Quality, ganz okay.
MichiSauer schrieb:
Wer DLSS/FSR in HD voraussetzt... Sry, einfach schlecht optimiert und zu faul gewesen.
Nein, die Beleuchtung kostet einfach Leistung!
habla2k schrieb:
Ich finde es unglaublich schade, dass man anstatt DLSS oder FSR dafür zu nutzen die Performance auf älteren/schwächeren Karten zu verbessern, oder Effekte wie RT nutzbar zu machen, es inzwischen verwendet wird um sich Optimierung zu sparen.
Ich glaube, dass Entwickler solche Vorwürfe ungerne hören.
Eine schlechte Optimierung müsste man erst einmal nachweisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrHeisenberg
man merkt das die UE5 massiv auf die rop hämmert sofern man nativ spielt daher ist dlss fsr Fokus durchaus berechtigt.
leider geht das auf kosten der Bildqualität da nicht nativ.
Während dlss Qualität noch ok sein kann ist bei fsr Schluss womit das engine interne tsr die bessere option wäre.
nun ich besitze den Vorgänger und habe wie üblich bei versuch und stirb Spielen kurz vorm finale pausiert
davon ab der Nachfolger dürfte auch irgendwann auf meinen Berg der Schande landen
Aber ich nehme an das die 46fps der rtx3060 durchaus realistisch ist Langsam wird es zeit für ne neue gpu das wäre der 6 Titel dieses jahr das unter die 60fps kommt. In maxed Setttings bei 1080p ohne msaa taa sofern möglich.
Achja starfield läuft schlechter als dieser Titel trifft aber mehr mein genre
 
Bei mir läuft das Spiel eigentlich echt super mit ner 5800 x3d und 6900xt. Nur stürzt das Spiel immer wieder ab. Das nervt etwas.
 
Da kommt Freude auf, wenn es auf einem 4000€ PC läuft wie ein Sack Nüsse.
Ohne DLSS unspielbar. 🤔

Forza 5 läuft nativ 4k Ultra !!! 3x mal so schnell!!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flaschensammler
R4nD00m schrieb:
Und was soll der Upscaling Quatsch? Auf den Pixelbrei kann ich verzichten
Wirst dich also zukünftig vom Gaming verabschieden?

Regonaut schrieb:
Forza 5 läuft nativ 4k Ultra !!! 3x mal so schnell!!!
Ja, so siehts aber auch aus:
forza-horizon-5-screenshots_6160143.jpg


@SVΞN siehe Screenshot. LotF bietet hier wesentlich mehr Details und gerade FH5 wird als ein sehr schönes Spiel empfunden, weshalb ich das Geheule über LotF nicht nachvollziehen kann. Der Detailgrad ist um ein vielfaches höher als bei Forza.

Hier wird DLSS und co. immer als Pixelmatsch betitelt, aber den Matsch in der Ferne bei sämtlichen Spielen nimmt irgendwie niemand wahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1 und Fallout667
Regonaut schrieb:
Ohne DLSS unspielbar. 🤔

Aus erster Hand und nach ~ 30 Stunden im Spiel kann ich dir verraten: Das ist Blödsinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiroPoch, Regonaut, Fallout667 und eine weitere Person
Zurück
Oben