Low Level Format

ulmi_diem

Lieutenant
Registriert
Juli 2004
Beiträge
635
Ich besitze eine Maxtor 6Y120M0 120 Gig die sich seit gestern 19.30 im Low Level Format befindet und genau jetzt grade mal die Hälfte hat. Das LL-Format läuft über Maxblast und da ist es widerrum die komplette Formatierung und nicht der Quick-LL-Format. Angenommen ich hab kein Bock mehr zu warten und würde Nun lieber schnell den Quick-LLF durchziehen; ist es möglich die aktuelle Formatierung ohne irgendwelche schlimmeren Konsequenzen abzubrechen?
 
Da ein LL immer mit einem gewissen Risiko verbunden ist, würd ichs auf keinen Fall abbrechen!

Laß es laufen, nimm dir die Zeit... ;)
 
Sehe ich auch so, lass es lieber durchlaufen. Wenn dabei was schief geht, haste den Salat. ;)
Ich hab das bei der gleichen Platte auch mal gemacht, und es hat ~16h gedauert.
 
16 Stunden? Meine wird nach den aktuellen Hochrechnung genau 30 brauchen. Ist das noch normal? :rolleyes:
 
die kollegen vorredner :) habe recht, laufen lassen bis zum bitteren ende...

aber:
warum low-level-format? welches problem will man damit bei einer neuen, wahrscheinlich noch in der garantie befindlichen HDD lösen?

bis denn

baFh
 
Naja, ist auch schon eine Weile her, vielleicht haben sie den Vorgang mitlerweile verändert.
 
Ich nöchte nur mal anmerken, dass eine LLF heutzutage keine "echte" LLF mehr ist. Dieses Thema hatten wir doch schon mal ;).

Eine LLF macht nix anderes als den kompletten Speicherplatz (der Nutzdaten) mit Nullen zu überschreiben. Eine Neueinteilung der Spuren in Sektoren findet hingegen nicht statt. Was sollte also passieren, wenn man den Vorgang einfach abbricht? Es werden ganz gewöhnliche Schreibzugriffe getätigt.

Edit:
@AlbertLast
Eine normale Formatierung bezeichnet man auch als High-Level-Formatierung. Hierbei wird lediglich das Dateisystem eingerichtet. Eine Low-Level-Formatierung hingegen (auch Grundformatierung oder physikalische Formatierung) richtet die grundlegende Struktur der Platte ein. Also Sektorgröße, Einteilung der Spuren in Sektoren usw. Eine echte LLF ist durch den User heutzutage allerdings nicht mehr durchführbar. Das kann nur noch der Hersteller selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem warum ich den Low Level Format durchführe:
https://www.computerbase.de/forum/threads/win-xp-neuinstallation.80474/

Das Problem warum ich nicht so leicht Garantie in Anspruch nehmen kann:
Ich habe die Platte am 27.12.03 gekauft und hatte seitdem leichtere Probleme mit ihr. Naja, leichter is leicht gesagt. Ein Beispiel wäre dieser ominöse Fehler beim Installieren von Windows 2000 (findet irgendwelche Einträge net mehr was eine Win Neuinstallation zur Folge hat; gibt es genug Beispile auch in dem Forum). Irgendwann partitionierte ich sie neu, da Defrag kaum mehr möglich war. Ich hatte es wohöl ein bisschen übertrieben mit meinem Datendurchsatz. Doch das Prblem war damit immer noch nicht gelöst.
Das jetzige Problem vor dem ich stehe ist nunmal, dass das Maxtortool keinen einzigen Fehler findet, während Partition Magic bei der letzten Partitionierung 2 Stunden nix andres gemacht hat als Clusterfehler u.Ä. zu fixen. Zu den Verkäufern (Arlt) kann ich nicht direkt rennen ("Da müssen Sie sich direkt an Maxtor wenden") und bei Maxtor brauch eben diesen spannenden Fehlercode. Und bevor ich 2-3 Wochen ohne Platte dastehe wegen irgendeinem Garantie-Einschick-Reklamations-Reperaturstress, führ ich lieber erst mal n Low-Level Format durch und schau was es bringt. Danach kann ich immer noch bei Maxtor weinen ;)
 
Zurück
Oben