Sinol
Ensign
- Registriert
- Apr. 2018
- Beiträge
- 170
Ich würde gerne einen LTE-Router (Teltonika RUT 240) als Internetzugang für ein Smarthome-System in einem Fahrzeug verwenden.
Das Smarthome-System Home-Assistant läuft auf einem Raspberry.
Nun hab ich mal eine Unlimited-Testkarte von O2 bestellt und musste feststellen, dass mein Plan so nicht aufgeht.
Man braucht wohl eine WAN-Verbindung oder eine feste IPv6-Adresse.
Nach meinen Recherchen kann man so eine bei O2 für 50€ Einmalzahlung aktivierten lassen. Abgesehen davon, dass ich wahrscheinlich eher zu einem Telekom-Tarif switche, hoffe ich auch darauf, dass es eine andere Lösung für das Problem gibt.
Kennt ihr da irgendwelche Zaubertricks oder unkomplizierte Workarounds? Muss doch möglich sein.
Das Smarthome-System Home-Assistant läuft auf einem Raspberry.
Nun hab ich mal eine Unlimited-Testkarte von O2 bestellt und musste feststellen, dass mein Plan so nicht aufgeht.
Man braucht wohl eine WAN-Verbindung oder eine feste IPv6-Adresse.
Nach meinen Recherchen kann man so eine bei O2 für 50€ Einmalzahlung aktivierten lassen. Abgesehen davon, dass ich wahrscheinlich eher zu einem Telekom-Tarif switche, hoffe ich auch darauf, dass es eine andere Lösung für das Problem gibt.
Kennt ihr da irgendwelche Zaubertricks oder unkomplizierte Workarounds? Muss doch möglich sein.