S
scrapyard
Gast
Hallo zusammen.
Ich habe seit heute Morgen ein Problem mit meinem Lüfter. Er dreht komplett durch, obwohl die CPU-Auslastung 0-5 % beträgt.
Ich habe bereit einen Virus-check gemacht, und es wurde nichts gefunden. Im Zimmer ist es relativ kühl und habe auch bereits alles gesaugt im Turm und alle Lüfter kontrolliert.
Ich drehe echt noch durch, weil dies schon mein 5. PC in 3 Jahren ist oder so. Ständig geht was kaputt. Diesen PC (selbst gebaut worden, aber nicht von mir) hab ich jetzt halbes Jahr oder so. Anfangs war alles gut. Der PC ist relativ stark und die Lüfter waren alle sehr leise (sind sie auch alle noch bis auf einen). Manchmal ging ein Lüfter auf Höchstleistung und dann hab ich bischen geklopft, und dann war alles wieder gut. Jetzt geht es leider nicht mehr weg. Ich habe auch den Lüfter rausgenommen und den PC dann gestartet. Der Lüfter dreht auch so komplett durch. Er ist nicht verstaubt oder kaputt.
Ich kenne mich nicht wirklich mit solchem Zeug aus, aber er ist an dem CPU-Anschluss angesteckt (4 polig). Ich hab da solche Towerteile:
http://img.tomshardware.com/de/2005...usgeschlossen_10_kuehler_im_test/tt_sonic.jpg
und dazwischen ist der Lüfter der jetzt grundlos plötzlich auf Höchstleistung arbeitet (auch wenn ich ihn rausnehme).
Wenn ich den PC starte läuft er erst normal. Dann fängt er an schneller zu drehen, hört aber kurz wieder auf. Und dann gehts so richtig los und er hört nicht mehr auf (obwohl Windows noch nicht mal richtig gestartet).
Hier noch ein Bild mit Temperaturen gleich nach dem Starten (lief aber schon bisschen):
Und hier eins das ich vor paar Minuten gemacht habe (PC läuft jetzt schon paar Stunden):
Keine Ahnung ob das irgendwie hilft? Das lustige an der ganzen Sache ist doch, dass vorhin alles noch OK war.
Habe btw Windows 7
Hoffe jemand kann mir helfen bevor ich einen Tinnitus bekomme
Ich habe seit heute Morgen ein Problem mit meinem Lüfter. Er dreht komplett durch, obwohl die CPU-Auslastung 0-5 % beträgt.
Ich habe bereit einen Virus-check gemacht, und es wurde nichts gefunden. Im Zimmer ist es relativ kühl und habe auch bereits alles gesaugt im Turm und alle Lüfter kontrolliert.
Ich drehe echt noch durch, weil dies schon mein 5. PC in 3 Jahren ist oder so. Ständig geht was kaputt. Diesen PC (selbst gebaut worden, aber nicht von mir) hab ich jetzt halbes Jahr oder so. Anfangs war alles gut. Der PC ist relativ stark und die Lüfter waren alle sehr leise (sind sie auch alle noch bis auf einen). Manchmal ging ein Lüfter auf Höchstleistung und dann hab ich bischen geklopft, und dann war alles wieder gut. Jetzt geht es leider nicht mehr weg. Ich habe auch den Lüfter rausgenommen und den PC dann gestartet. Der Lüfter dreht auch so komplett durch. Er ist nicht verstaubt oder kaputt.
Ich kenne mich nicht wirklich mit solchem Zeug aus, aber er ist an dem CPU-Anschluss angesteckt (4 polig). Ich hab da solche Towerteile:
http://img.tomshardware.com/de/2005...usgeschlossen_10_kuehler_im_test/tt_sonic.jpg
und dazwischen ist der Lüfter der jetzt grundlos plötzlich auf Höchstleistung arbeitet (auch wenn ich ihn rausnehme).
Wenn ich den PC starte läuft er erst normal. Dann fängt er an schneller zu drehen, hört aber kurz wieder auf. Und dann gehts so richtig los und er hört nicht mehr auf (obwohl Windows noch nicht mal richtig gestartet).
Hier noch ein Bild mit Temperaturen gleich nach dem Starten (lief aber schon bisschen):
Und hier eins das ich vor paar Minuten gemacht habe (PC läuft jetzt schon paar Stunden):
Keine Ahnung ob das irgendwie hilft? Das lustige an der ganzen Sache ist doch, dass vorhin alles noch OK war.
Habe btw Windows 7
Hoffe jemand kann mir helfen bevor ich einen Tinnitus bekomme
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: