Lüfter auf Höchstleistung obwohl CPU-Auslastung 0 %

  • Ersteller Ersteller scrapyard
  • Erstellt am Erstellt am
S

scrapyard

Gast
Hallo zusammen.

Ich habe seit heute Morgen ein Problem mit meinem Lüfter. Er dreht komplett durch, obwohl die CPU-Auslastung 0-5 % beträgt.

21611356xo.png



Ich habe bereit einen Virus-check gemacht, und es wurde nichts gefunden. Im Zimmer ist es relativ kühl und habe auch bereits alles gesaugt im Turm und alle Lüfter kontrolliert.

Ich drehe echt noch durch, weil dies schon mein 5. PC in 3 Jahren ist oder so. Ständig geht was kaputt. Diesen PC (selbst gebaut worden, aber nicht von mir) hab ich jetzt halbes Jahr oder so. Anfangs war alles gut. Der PC ist relativ stark und die Lüfter waren alle sehr leise (sind sie auch alle noch bis auf einen). Manchmal ging ein Lüfter auf Höchstleistung und dann hab ich bischen geklopft, und dann war alles wieder gut. Jetzt geht es leider nicht mehr weg. Ich habe auch den Lüfter rausgenommen und den PC dann gestartet. Der Lüfter dreht auch so komplett durch. Er ist nicht verstaubt oder kaputt.

Ich kenne mich nicht wirklich mit solchem Zeug aus, aber er ist an dem CPU-Anschluss angesteckt (4 polig). Ich hab da solche Towerteile:

http://img.tomshardware.com/de/2005...usgeschlossen_10_kuehler_im_test/tt_sonic.jpg

und dazwischen ist der Lüfter der jetzt grundlos plötzlich auf Höchstleistung arbeitet (auch wenn ich ihn rausnehme).

Wenn ich den PC starte läuft er erst normal. Dann fängt er an schneller zu drehen, hört aber kurz wieder auf. Und dann gehts so richtig los und er hört nicht mehr auf (obwohl Windows noch nicht mal richtig gestartet).

Hier noch ein Bild mit Temperaturen gleich nach dem Starten (lief aber schon bisschen):

21611297uh.png


Und hier eins das ich vor paar Minuten gemacht habe (PC läuft jetzt schon paar Stunden):

21611852zq.png




Keine Ahnung ob das irgendwie hilft? Das lustige an der ganzen Sache ist doch, dass vorhin alles noch OK war.

Habe btw Windows 7

Hoffe jemand kann mir helfen bevor ich einen Tinnitus bekomme :freak:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo und an für sich kein Grund zur Verzweiflung.
Bitte im Bios nachsehen, wie es um die Einstellungen des CPU Lüfter bestellt ist.
Diese ggf anpassen. (Im Englischen sollte dort etwas mit Q-FAN zu finden sein)
Dann auf Silent oder Quiet stellen. Sollte dort alles iO sein und keine Änderung vorgenommen werden müssen, einfach nen anderen Lüfter testweise anstecken, um auszuschließen, das der Lüfter einen weg hat.

Ist es ein 4 PIN PWM Lüfter oder 3 Pin Lüfter auf 4 Pin Mainboardanschluss gesteckt?

da das Mainboard die Steuerung der Spannung oder des Signals übernimmt,
sollte hier eigentlich das problem liegen.

Sind in der letzten Zeit Programme installiert oder konfiguriert worden, die wie zum Beispiel Speedfan die Steuerung verändern können? Auffällig ist nämlich, das das Problem erst mit Windows start auftritt und deshalb wohl softwareseitig etwas falsch läuft.


Sag mal bescheid was du dazu herausgefunden hast

PS: um chaos und unnötige anschaffungen zu vermeiden lohnt es sich ein wenig wissen anzueignen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@TE

Ich wurde erstmal Speedfan und alle andere Programme die irgendwie versuchen die Lüfter zusteuern komplett deinstallieren.
Es kann schon vorkommen das diese Programme manchmal solche "Probleme" verursachen, wenn Sie nicht korrekt eingestellt wurden.

Sollte das Problem immer noch bestehen kannst du wie schon von Tyr43l geschrieben hat die Bios Einstellungen für dein System überprüfen.
 
Das Forum scheint ein Problem zu haben? Mein Beitrag wurde nicht verschickt :confused_alt:

EDIT: Ok, hier dann halt eben nochmals.


In der Bios ist nichts. Weder Q-Fan noch Fan noch sonst was mit Lüftern. Ich habe einen anderen Lüfter (4 polig) angeschlossen => gleiches Resultat. Der Lüfter ist auf Höchstleistung.

hier noch ein bild vom Anschluss (etwas unscharf, habe es aber markiert):

2015-04-16 16.10.35.jpg

2015-04-16 16.11.26.jpg

Mein Hauptlüfter isr 4 polig und an einem 4 PIN Anschluss angeschlossen. Daneben ist noch CPU_FAN 2 (3 polig). Hab beide Lüfter auch dort mal angeschlossen => auch gleiches Resultat.

SpeedFan habe ich erst danach installiert. Habs aber jetzt wieder deinstalliert.

Keine anderen Programme installiert etc.

Was nun :S
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
bios_monitor.png

hier zu finden. Sollte dein Bios sein, falls es sich wie in Speedfan angezeigt um ein P5QD Turbo handelt.
Bitte die einstellungen sichten und bei möglichkeit auf silent oder quiet setzen, bios speichern und beenden, reboot.

Da das Mainboard PWM Singnale gibt, der Stecker 4 Pol am Mainboard hat und ein 4 Pol Lüfter vorhanden ist, sollte es eigentlich alles über Q Fan funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hast du den für Hardware verbaut?
Eventuell könnte das ja weiter helfen.
 
was mir gerade einfällt. könntest du windows mal im abgesicherten Modus starten?
Nach dem Bootscreen, noch vor dem Windowsladebalken, "F8" drücken und in der Auswahl "Abgesicherten Modus" anwählen und bestätigen.

Sollte der Lüfter dann ruhig bleiben, ist es ein treiber bzw softwareproblem!

@Deutoholiker: spielt in diesem fall keine große rolle
 
Wow, es hat geklappt! Habs jetzt Silent. Aber seltsam, da es schon immer ausgeschaltet war. Ich kann mir nicht erklären weshalb es plötzlich so laut wurde. Ich hoffe nur, dass da jetzt nichts überhitzt?

Danke an alle :)
 
CoreTemp installieren, Prime95 installieren.

Prime95 ersten Test auswählen (small FFTs) und temperaturen im auge behalten.
Alles unter 70 grad ist dauerhaft ok. Dabei sollte der pc gute 30min getestet und deutlich lauter werden.

gern geschehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben