Lüfter Modding

Jackass

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2001
Beiträge
1.667
Hallo

wie kann ich meinen 60x60mm lüfter von 12 V auf 7 V modden ?

ist mir einfach zu laut und die leistung brauch ich nicht bei nem duron 800 !

wenn der jetzt mit 5000 U/min läuft wieviel U/min hat de rdann mit 7V ?

mfg jackass !
 
damit kann ich nix anfangen !

weis nicht einer wo ich ne gute anleitung finden kann ?

mfg jackass !
 
Vielleicht so was?

Du kannst auch die Zinken aus dem Stecker ziehen und dann in den Netzteilstecker stecken,geht auch ;)

Ich hoffe,du weisst was ich meine! :p
 
also ich wäre dir sehr verbunden wenn du das mal konkretetr schreiben könntest !

an so einen mod habe ich nämlich gedacht !

mfg jackass !
 
THX !

kuck ich mir moprgen an hab ich heut kein nerv mehr für !

mfg jackass !
 
Noch besser und sicherer für die Stromversorgung... *g*

I = U : R
R = U : I
U = R * I

R = Resistance (Wiederstand)
U = Spannung (soll 7 Volt werden)
I = Strom

Wenn dein Lüfter 12 Volt hat und ggf. 140mA hat, denn teilste einfach 7Volt durch 0,14Amp und voilá du brauchst einen Wiederstand von 50Ohm!

so easy
 
Jepp! Das is es!

Dankt nicht mir sondern Herr Doktor Meyling, er war es, der mich diese sachen lehrte! ;-)


MfG HiVo
 
Wozu einen Widerstand?
Man muß doch nur nach der Anleitung, die hellfire verlinkt hat, die Stecker umstecken -> fertig. Dauert 2 Minuten und funzt perfekt.
Ich hab' einen Lüfter auf 5V und einen auf 7V umgebaut und es gibt keine Problem damit (warum auch).
 
ich wüsste nicht, welche vorteile ein wiederstand haben sollte.

ich selbst verwende normale potis (20w/100ohm) zur lüftersteuerung, die ich in eine laufwerksblende eingebaut hab. und bevor sich jetzt die elektro spezialisten beschweren: ja, die potis sind überdimensioniert, ein 4w/100ohm poti würde locker reichen, aber ich mags nicht, wenn der poti so heiss wird.

also wenn schon löten dann bau gleich ein poti ein, ansonsten steck die kabel um, wies unter dem link beschrieben steht. is doch viel einfacher. ein normaler widerstand ist doch völlig sinnlos.

cya
 
Mhhh okay, poti!
Ich sags ja nur... wenn du solche spielichen länger bei hoher belastung machst, dann wird dein Netzteil irgendwann zusammenbrechen daher rate ich zu einem widerstand...

aber ist ja okay! ;)
 
Original erstellt von GuaRdiaN
Mhhh okay, poti!
Ich sags ja nur... wenn du solche spielichen länger bei hoher belastung machst, dann wird dein Netzteil irgendwann zusammenbrechen daher rate ich zu einem widerstand...

ein poti ist nichts anderes als ein (draht-)widerstand. nur eben mit dem vorteil, das man den widerstand vergrössern/verringern kann.
wegen dem poti geht kein netzteil drauf.
cya
 
danke für eure hilfe !

hat einwandfrei geklappt der lüfter läuft jetzt nur noch mit 7 V !

THX !

mfg jackass !
 
Ich weiß, was ein Poti ist, das war ja auch im Bezug darauf, dass man einfach die Leitungen tauscht!

Mehr nicht! :-)

*g*
Cya
 
Mit einem Wiederstand bist du auf der sicheren Seite.Das Netzteil ist garnicht dafür ausgelegt das zwischen den beiden stomführenden Kabeln 12V und 5V Spannung abgegriffen wird.Die entsteht ja eher "unfreiwillig" durch den Potentialausgleich.Und dann jammern wenn das Netzteil nach nem halben Jahr im A... ist.
 
Mein Reden, das ist es, was ich dir damit sagen wollte, mit einem Poti oder widerstand bist du genau richtig... ob und wann dein NT so kaputt gehen würde weiß ich nicht, aber wenn es das dann doch tut, dann weißte woran das liegt!
 
Warum 7V ungesund sein sollte, leuchtet mir noch nicht ganz ein, aber 5V sind doch auf jeden Fall "save", oder?
 
Zurück
Oben