M
MasterWinne
Gast
Jo, einiger Schwachsinn wurde bereits korrigiert, danke (QuantumDots).
Jetzt aber mal nochmal was grundsätzliches hinter her, weil ja hier wieder Horrormäßig mit BurnIn Angst gemacht wird....
Grundsätzlich altern auch LCDs, und zwar primär beim Hintergrundlicht, denn auch die LEDs altern, nicht nur in der Helligkeit sondern weichen mehr und mehr auch in der Lichtfarbe ab. Dem kommt hinzu, das viele Hersteller die LEDs bei Backlightbauten ”Misshandeln". Zur Info, ich Arbeite oft auch im Service und Reparatur, habe also zur genüge verschlissene und kaputte LEDs gesehn weil herstellerseitig Overdrived (mit zu hohen Strömen um die Helligkeit zu maximieren) oder meist weil man ”absichtlich” auf eine vernünftige Kühlung derer verzichtet, was jeder LED heftig zusetzt. Desshalb sollte man sich keinesfalls darauf verlassen das LEDs ihr optimales Alter erreichen.
Und ja, Oleds altern ebenfalls, Burn in allerdings muss man bei heutigen Geräten aber Provozieren. Hier solche BurnIn Ängste zu Verbreiten ist längst überholt.
Klar, wer jeden Tag über Jahre den gleichen Kontent auf dem Schirm hat, fäht mit LCD besser, keine Frage.
Aber das ist beim normalem User doch nie der Fall. Auf dem C1 habe ich fast 2,5k Stunden Satisfactory gezockt, was eigentlich purer Wahnsinn auf nem Oled wäre, durch das massive statische Hud.
BurnIn? Nix, nada, nothing. Und das bei quasi immer voller Helligkeit. Und da es sich beim C1 um ein reines RGB Panel handelt, wo für das Weiß alle 3 Pixel volle Pulle leuchten müssen, hätte sich BurnIn oder Abweichungen in den Pixeln am ehesten zeigen müssen.
Aktuelle ab zB dem C2 haben WOLED, also WRGB, sprich einen extra Weißen Pixel.
@Mr.Smith84
Da du ja auch einen 45er in deiner Liste stehen hast, warum schließt du den 42er c2 aus¿?¿
Jetzt aber mal nochmal was grundsätzliches hinter her, weil ja hier wieder Horrormäßig mit BurnIn Angst gemacht wird....
Grundsätzlich altern auch LCDs, und zwar primär beim Hintergrundlicht, denn auch die LEDs altern, nicht nur in der Helligkeit sondern weichen mehr und mehr auch in der Lichtfarbe ab. Dem kommt hinzu, das viele Hersteller die LEDs bei Backlightbauten ”Misshandeln". Zur Info, ich Arbeite oft auch im Service und Reparatur, habe also zur genüge verschlissene und kaputte LEDs gesehn weil herstellerseitig Overdrived (mit zu hohen Strömen um die Helligkeit zu maximieren) oder meist weil man ”absichtlich” auf eine vernünftige Kühlung derer verzichtet, was jeder LED heftig zusetzt. Desshalb sollte man sich keinesfalls darauf verlassen das LEDs ihr optimales Alter erreichen.
Und ja, Oleds altern ebenfalls, Burn in allerdings muss man bei heutigen Geräten aber Provozieren. Hier solche BurnIn Ängste zu Verbreiten ist längst überholt.
Klar, wer jeden Tag über Jahre den gleichen Kontent auf dem Schirm hat, fäht mit LCD besser, keine Frage.
Aber das ist beim normalem User doch nie der Fall. Auf dem C1 habe ich fast 2,5k Stunden Satisfactory gezockt, was eigentlich purer Wahnsinn auf nem Oled wäre, durch das massive statische Hud.
BurnIn? Nix, nada, nothing. Und das bei quasi immer voller Helligkeit. Und da es sich beim C1 um ein reines RGB Panel handelt, wo für das Weiß alle 3 Pixel volle Pulle leuchten müssen, hätte sich BurnIn oder Abweichungen in den Pixeln am ehesten zeigen müssen.
Aktuelle ab zB dem C2 haben WOLED, also WRGB, sprich einen extra Weißen Pixel.
@Mr.Smith84
Da du ja auch einen 45er in deiner Liste stehen hast, warum schließt du den 42er c2 aus¿?¿
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: