Hey!
Ich habe seit ein paar Tagen folgende SSD auf meinem MSI B450 Gaming Max (Bios aktuell) installiert:
240GB Corsair Force Series MP510 M.2 2280 PCIe 3.0 x4 3D-NAND TLC (CSSD-F240GBMP510).
Die SSD sollte eigentlich ca. 3.000 MB/s lesen als auch schreiben. Tatsächlich erziele ich nur ca. 500 MB/s. Möglicherweise würde man keinen großen Unterschied im Betrieb erfahren, trotzdem würde ich gern wissen, wodurch so eine große Differenz zu Stande kommen kann?
Auf dem Board sind ansonsten 16 GB 3000MHz DDR4 RAM, der Ryzen 5 3600 sowie eine RX 5700 XT verbaut. Zusätzlich betreibe ich noch eine SSD über SATA, auf denen aber nur einige Programme / Daten sind. Auf der M.2 läuft Windows. Kann mir wer helfen?
Ich habe seit ein paar Tagen folgende SSD auf meinem MSI B450 Gaming Max (Bios aktuell) installiert:
240GB Corsair Force Series MP510 M.2 2280 PCIe 3.0 x4 3D-NAND TLC (CSSD-F240GBMP510).
Die SSD sollte eigentlich ca. 3.000 MB/s lesen als auch schreiben. Tatsächlich erziele ich nur ca. 500 MB/s. Möglicherweise würde man keinen großen Unterschied im Betrieb erfahren, trotzdem würde ich gern wissen, wodurch so eine große Differenz zu Stande kommen kann?
Auf dem Board sind ansonsten 16 GB 3000MHz DDR4 RAM, der Ryzen 5 3600 sowie eine RX 5700 XT verbaut. Zusätzlich betreibe ich noch eine SSD über SATA, auf denen aber nur einige Programme / Daten sind. Auf der M.2 läuft Windows. Kann mir wer helfen?