M.2 SSD Corsair MP510 wird nicht erkannt

C0Re_ImPaCt

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2019
Beiträge
64
Hallo zusammen,

ich hab heute meine neue Corsair MP510 M.2 SSD (https://www.mindfactory.de/product_...80-PCIe-3-0-x4-NVMe-1-3-3D-NAND-_1279381.html) eingebaut, jedoch wird diese leider nicht erkannt.
In einem anderen Beitrag wurde mir diese empfohlen (mein Mainboard hatte ich in dem Beitrag genannt).

Sie wird weder in der Datenträgerverwaltung, noch im BIOS angezeigt.
Das Gegenstück zur Schraube bekomme ich nicht aus dem Mainboard heraus, es wirkt jedoch fast so, als ob das so muss, damit der Kühler über die SSD platziert werden kann. Da lasse ich mich aber gerne eines Besseren belehren.

Windows und BIOS sind auf dem aktuellsten Stand.

Mein System
Gigabyte GA-AX370-Gaming 3
AMD Ryzen 5 3600
256GB SSD Transcend SSD320
Corsair Vengeance Pro RGB 2x8GB DDR4-3200
Asus RTX 2070 Super
be quiet Straight Power 650 Watt
Enermax Starryfort SF30
 
Im Zweifel: Sicher, das die SSD richtig im Sockel installiert ist?
 
Ja, die SSD müsste selbst auch einen Abstandshalter/Nippel haben, der in die entsprechende Bohrung des Mainboards kommt. Dann die SSD einstecken und verschrauben. Danach kommt wieder der Kühler drauf, der seinen eigenen Nippel haben sollte. Siehe Anleitung.
Quelle: Seite 15/40 im PDF.
 

Anhänge

  • M2-Anleitung.PNG
    M2-Anleitung.PNG
    85,1 KB · Aufrufe: 536
Hier auch schon geschaut was dort geschrieben steht?
-> * Refer to "1-7 Internal Connectors," for the installation notices for the M.2 and SATA connectors.
 
Hier noch die Bilder, wollte diese eigentlich direkt mitposten.
Ergänzung ()

motorazrv3 schrieb:
Im Zweifel: Sicher, das die SSD richtig im Sockel installiert ist?

Sie sitzt sehr fest, mehrfach kontrolliert.
 

Anhänge

  • 20191212_151838.jpg
    20191212_151838.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 639
  • 20191212_151913.jpg
    20191212_151913.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 650
  • 20191212_160109.jpg
    20191212_160109.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 627
Da wo die 80 steht, gehört ein Abstandshalter rein, dann die SSD einstecken und in diesem Anstandshalter verschrauben. Da müsste ein Tütchen beim Mainboard dabei gewesen sein.
 
Wilhelm14 schrieb:
Ja, die SSD müsste selbst auch einen Abstandshalter/Nippel haben, der in die entsprechende Bohrung des Mainboards kommt. Dann die SSD einstecken und verschrauben. Danach kommt wieder der Kühler drauf, der seinen eigenen Nippel haben sollte. Siehe Anleitung.
Quelle: Seite 15/40 im PDF.

Meinst du weil sie durch die Schraube noch etwas weiter nach unten gedrückt wird, wird sie dann erkannt?
 
C0Re_ImPaCt schrieb:
Meinst du weil sie durch die Schraube noch etwas weiter nach unten gedrückt wird, wird sie dann erkannt?
Ja, die SSD muss mit gleichem Abstand, parallel zum Board sein. Hier ein Bild von Corsair. Die SSD hat extra dafür eine Aussparung, die auf dem Abstandshalter aufliegt und wo eine Schraube hinein kommt. Ohne Schraube will die SSD ja immer wieder hoch kommen.
https://www.corsair.com/medias/sys_...639390/-CSSD-F960GBMP300-Gallery-MP300-05.png
Da ist eine Tüte mit Schraube/Abstandshalter beim Mainboard dabei gewesen.
 
Der Abstandshalter ist garnicht drin.
Ich achte eigentlich immer genau drauf, dass nicht das kleinste Schräubchen wegkommt, aber ich finde es einfach nicht.. oder es tatsächlich nur das vorhandene vormontiert?

Auf jeden Fall müsste ich mir den Kleinkrams dann noch beschaffen.

Gibt es da von Hersteller zu Hersteller bestimmte Größen oder ist das genormt?

Hättet ihr eventuell direkt ein Beispiel für mich?
 
Der Abstandshalter ist bei 110 eingeschraubt.
Den rausschrauben und bei 80 rein.
Bei den Mainboards ist meines wissens nur das Schräubchen zum verschrauben bei.
 
Gleich auf Seite 4 im oben verlinkten PDF steht etwas von M.2 screw(s) und M.2 standoff(s).
Bei 110 soll der Abstandshalter des Kühlers sein, siehe Text im Bild in #3. Laut dessen Text sind das zwei verschiedene. Man soll die SSD im passenden (80er) Loch verschrauben, danach den Kühler in seinem eigenen Abstandshalter.
 
bezelbube schrieb:
Der Abstandshalter ist bei 110 eingeschraubt.
Den rausschrauben und bei 80 rein.
Bei den Mainboards ist meines wissens nur das Schräubchen zum verschrauben bei.

Dann wiederum kann ich den Kühlkörper ja nicht installieren.
Wird wohl schon nicht schmelzen das Teil, aber dann hab ich ja nur die Wahl zwischen SSD ohne Kühlkörper oder Kühlkörper ohne SSD :D
 
In der Anleitung steht ja auch, dass du den Kühler in seinem eigenen Abstandshalter verschrauben sollst. Sofern der Text richtig ist.
Guck nochmal im Karton, laut PDF ist das alles mitgeliefert.
PS: Wäre nicht das erste mal, dass jemand die Schrauben für M.2 übersieht. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: motorazrv3
Wilhelm14 schrieb:
In der Anleitung steht ja auch, dass du den Kühler in seinem eigenen Abstandshalter verschrauben sollst. Sofern der Text richtig ist.
Guck nochmal im Karton, laut PDF ist das alles mitgeliefert.
PS: Wäre nicht das erste mal, dass jemand die Schrauben für M.2 übersieht. ;)

Im Karton ist sie leider wirklich nicht.
Mal schauen, ob ich die Schraube noch lösen kann, hat kaum noch Profil :D
Dabei drehe ich garnicht fest, nur halt zu oft ein und aus.
 
Nach dem Umsetzen des Abstandshalters auf 80 und installieren der SSD sollte das Ergebnis in etwa so aussehen.

F4C52225-4706-4161-8CDE-C68091FAD036.jpeg
 
Vielleicht in der Tüte des I/O-Shields (ATX-Blende) oder in der Tüte der SATA-Kabel oder...
Theoretisch kannst du den Kühler weg lassen. Etliche Boards haben so etwas gar nicht. Stellt sich aber die Frage, ob du den Abstandshalter von 110 wirklich nutzen kannst. Der Kühler hat mehr Abstand als die SSD. Es kommt darauf an, ob der Abstandshalter des Kühlers höher ist oder der Kühler "tief" greift.
Guck mal, ob der Anstandshalter nicht von der Rückseite des Mainboards verschraubt ist.
 
@Wilhelm14
Wenn er nach Beschreibung vorgeht, dann liegt der Abstandshalter und die Schraube extra bei und er rührt die Befestigung bei 110 nicht an.
 
Wilhelm14 schrieb:
Vielleicht in der Tüte des I/O-Shields (ATX-Blende) oder in der Tüte der SATA-Kabel oder...
Theoretisch kannst du den Kühler weg lassen. Etliche Boards haben so etwas gar nicht. Stellt sich aber die Frage, ob du den Abstandshalter von 110 wirklich nutzen kannst. Der Kühler hat mehr Abstand als die SSD. Es kommt darauf an, ob der Abstandshalter des Kühlers höher ist oder der Kühler "tief" greift.
Guck mal, ob der Anstandshalter nicht von der Rückseite des Mainboards verschraubt ist.

In keinen Tüten kann ich das blöde Ding finden.. und rausdrehen oder ziehen lässt sich das Teil vom Kühler auch nicht. Dann muss ich wohl mal 10€ für son Schraubenset ausgeben, tut zwar weh für sowas, aber was soll ich machen?

Von der Rückseite ist er nicht verschraubt, gestern beim Einbau in ein neues Gehäuse gesehen.
 
motorazrv3 schrieb:
Wenn er nach Beschreibung vorgeht, dann liegt der Abstandshalter und die Schraube extra bei und er rührt die Befestigung bei 110 nicht an.
Mein Reden. (Ich habe ja die Anleitung verlinkt.) Daher die ganzen Hinweise (Zweifel), ob das 110er Ding überhaupt woanders als für den Kühler geeignet ist. Gerade, um da nichts zu vergurken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: motorazrv3
Zurück
Oben