MacBook Air Alternative auf Windows

SimonK91

Lieutenant
Registriert
März 2012
Beiträge
903
Hallo Forum,

der Versuch einem 60 jährigen bekannten trotz vollem iOS Kosmos (iPhone, iPad) mit der Nutzung eines MacBook Air zufrieden zu stellen ist leider gescheitert, er "ist mit Windows aufgewachsen" und wünscht ich ein Windows Gerät.

Grob gesagt ist im Leistung nicht so wichtig, alles "drum herum" sollte aber von guter Qualität sein (blöderweise ist er vom MacBook nun ja schon ein Top Display, Touchpad, Gehäusequalität usw gewohnt)... Preislich wäre es wünschenswert das ganze 3stellig hinzubekommen.

1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Privat

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
70% mobil "Auf der Couch, Terrasse", und 30% per USB-C Dongle o.ä. am Schreibtisch mit Monitor und Tastatur/Maus. Ein 2-1 wäre kein Ausschlusskriterium.

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Nein

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Nein

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
14-15 Zoll

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Durchschnittlich reicht

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 11, sollte dabei sein

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Gerne ein gewisser Fokus auf gute Verarbeitungsqualität

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Ein "gutes" Display im Sinne von Helligkeit und Kontrast wäre wichtig, 300 nits wäre zu wenig

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
700-1000 Euro
 
galaxy book pro ist eine gute alternative
um unter 1000 zu kommen nimm halt nen 4rer aber achte auf 16 GB Arbeitsspeicher sonst ist die Freude schnell dahin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SimonK91
Wenn hohe Verarbeitungsqualität und ein helles Display wichtig sind und sonst eigentlich nichts, dann kann man sich für 1000€ den günstigsten Microsoft Surface Laptop kaufen.

Das war in der Preiskategorie der am besten verarbeitete Windows Laptop den ich je in der Hand hatte. Schöneres habe ich nur von Asus in der 1500€+ X Preisklasse gesehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92, Firefly2023 und SimonK91
Verstehe ich das richtig, es ist im Moment ein Macbook vorhanden, was ihm als Gerät gefällt, nur Windows fehlt?

Dann:
https://www.parallels.com/de/
https://www.macwelt.de/article/9853...dows-11-auf-m1-2-macs-endlich-ausgereift.html

Es ist zwar dann nur ein ARM Windows, und im Detail kann es da Einschränkungen geben, dass nicht 100% aller Software drauf läuft. Aber du hast ja keine speziellen Softwareanforderungen genannt. Also: probieren.

Ansonsten:
https://geizhals.de/hp-elitebook-845-g11-v165762.html
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010, Burfi, NameHere und 2 andere
sucuk_mit_eii schrieb:
galaxy book pro ist eine gute alternative
um unter 1000 zu kommen nimm halt nen 4rer aber achte auf 16 GB Arbeitsspeicher sonst ist die Freude schnell dahin
Das sieht schon sehr brauchbar aus. Wäre ein Snapdragon CPU heutzutage noch mit Einschränkungen was Softwarekompatibiltiät angeht verbunden? Mein Stand ist da eher 10 Jahre alt, bei dem damals die ARM CPUs auf Windows mit Drittanbieter Software viele Einschränkungen mit sich brachten.
 
@SimonK91 Kommt stark darauf an, ob dein Bekannter uralte rechenintensive legacy software nutzt. Je älter und obskurer, desto wahrscheinlicher ist es, dass es zu Problemen kommen kann.

Wenn zu 99% nur Mainstream und Browser-Anwendungen verwendet werden, ist der Snapdragon mittlerweile wirklich gut nutzbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SimonK91
Was macht er denn mit dem Notebook, was man nicht mit dem iPad machen kann? Hier einen "Senior" auf iPad Air 13" mit externen Monitor, Maus und Tastatur umgestellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
@derchris Ich glaube da gehts hauptsächlich um die Momente, in denen man nicht nur Konsumiert (Browsen, YouTube), sondern ein bisschen "aktiver" arbeiten will, z.b. eine längere E-Mail oder einen Forumthread schreiben, etwas in Word/Excel machen usw. Das Ginge zwar auch mit einem Tablet, aber ich kann das auch nachempfinden dass man manchmal dann eine Tastatur mit n paar Zoll mehr Bildschirm braucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
Also das ist schon ein wenig Luxusproblem.

Das geht doch einwandfrei mit einem MacBook.

Wirklich wichtig wäre zu wissen was er mit dem Notebook machen will.
 
SimonK91 schrieb:
Das sieht schon sehr brauchbar aus. Wäre ein Snapdragon CPU heutzutage noch mit Einschränkungen was Softwarekompatibiltiät angeht verbunden? Mein Stand ist da eher 10 Jahre alt, bei dem damals die ARM CPUs auf Windows mit Drittanbieter Software viele Einschränkungen mit sich brachten.
ich habe das galaxy book 3 pro 360, wäre ohn snapdragon und ist nur minimal anders
das hat noch einen i5 i5-1340P , der aber mit 16 GB auch äußerst flott ist
die Verarbeitung ist schon bei dem 3rer pro in Graphit ähnlich stark wie bei einem Macbook Air
und das Display in dem Fall 2880x1800 mit 120 Hz auch sehr gut
 
Ich habe auch gerade ein Elitebook 845 g10 für einen Senior besorgt und aufgesetzt, mit ähnlichen Anforderungen.
Du musst aber nach dem entsprechenden Display schauen. In meinem Fall waren die 300cd ausreichend.
Die Qualität ist echt top und es läuft sehr flüssig mit dem AMD 7540U. Du kannst da je nach Angebot die G10 oder G11 nehmen. Sie sind sich sehr ähnlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
ARM oder ist x86 zwingend?

Letzteres ist halt kompatibler, bewährter und in deutlich größerer Auswahl auf dem Markt.
 
SimonK91 schrieb:
sondern ein bisschen "aktiver" arbeiten

Da wäre es schon gut genau zu wissen, was da benutzt werden soll. Denn gerade Mails gehen halt auch problemlos über den Browser und da macht es keinen Unterschied ob Mac oder Windows.

Stell mal eine Liste mit allen Programmen zusammen, die benutzt werden bzw. installiert sind.
 
Zurück
Oben