Rebirth
Banned
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 2.236
Hey!
Also. Die Woche kommt mein neues MacBook Air - mein erster Mac überhaupt.
Um mich kurz zu fassen: Ihr könnt euch ja denken, dass 128GB recht wenig sind. Wenn ich überlege - Mac OS X, W7, und schon bin ich bei nur noch 100GB.
An sich kein Problem, damit kann ich gut klar kommen. Wäre auch Schwachsinn, meine Daten die ich am W7 PC auf 2x 1TB habe auf mein MBA packen zu wollen.
Aber Alleine meine Musiksammlung ist schon 50GB groß. Filme, etc., kommen noch dazu.
Demnach also folgendes Szenario:
W7 PC ist die "Zentrale", dort sind alle Daten. Per LAN ins Netzwerk/an den Router eingebunden. Das MBA wird über WLAN verbunden.
Ich sitze also von mir aus auf dem Klo oder im Wohnzimmer, und komme auf die brillante Idee, dies und das wiederzugeben. Film, Musik, egal. Irgendwas. <:
Statt die Datei manuell auf mein MBA rüber zu schieben, würde ich gerne von diesem aus einfach per "Explorer"/Finder (?, sorry, kenne mich noch nicht aus, ich erkläre das jetzt einfach mal aus Windowssicht. c: ) auf meine Festplatten zugreifen. Wie als ob sie intern verbaut wären. Aber eben auch in einer halbwegs akzeptablen Performance.
Unter W7 + W7 wäre das ja kein großes Ding. Kann man halbwegs bequem einrichten.
Nun würde ich das gerne auch mit Mac OS X bewerkstelligen. [:
Kann mir da jemand weiterhelfen respektive mir das gut erklären?
Wäre sensationell, wirklich~
Danke euch!
Cheers.
Also. Die Woche kommt mein neues MacBook Air - mein erster Mac überhaupt.
Um mich kurz zu fassen: Ihr könnt euch ja denken, dass 128GB recht wenig sind. Wenn ich überlege - Mac OS X, W7, und schon bin ich bei nur noch 100GB.
An sich kein Problem, damit kann ich gut klar kommen. Wäre auch Schwachsinn, meine Daten die ich am W7 PC auf 2x 1TB habe auf mein MBA packen zu wollen.
Aber Alleine meine Musiksammlung ist schon 50GB groß. Filme, etc., kommen noch dazu.
Demnach also folgendes Szenario:
W7 PC ist die "Zentrale", dort sind alle Daten. Per LAN ins Netzwerk/an den Router eingebunden. Das MBA wird über WLAN verbunden.
Ich sitze also von mir aus auf dem Klo oder im Wohnzimmer, und komme auf die brillante Idee, dies und das wiederzugeben. Film, Musik, egal. Irgendwas. <:
Statt die Datei manuell auf mein MBA rüber zu schieben, würde ich gerne von diesem aus einfach per "Explorer"/Finder (?, sorry, kenne mich noch nicht aus, ich erkläre das jetzt einfach mal aus Windowssicht. c: ) auf meine Festplatten zugreifen. Wie als ob sie intern verbaut wären. Aber eben auch in einer halbwegs akzeptablen Performance.
Unter W7 + W7 wäre das ja kein großes Ding. Kann man halbwegs bequem einrichten.
Nun würde ich das gerne auch mit Mac OS X bewerkstelligen. [:
Kann mir da jemand weiterhelfen respektive mir das gut erklären?
Wäre sensationell, wirklich~
Danke euch!
Cheers.