MACBOOK M1 Ibm Thunderbold 3 v2 Dual Monitoring

deFlash

Ensign
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
148
Hallo ihr lieben,

hoffe es kann mir jemand helfen. Ich habe ein Macbook Pro an einer IBM Lenovo Thunderbolt 3 V2 angeschlossen mit Thunderbolt Kabel ;)
Zwei Monitore per Display port an dem Thunderbolt Dock angeschlossen. Bekomme es aber nicht hin das ich Dual Monitoring verwenden kann. Der an/aus schalter bleibt auch gelb und nicht wie an meinem IBM weiss wenn ich das Laptop anschließe, geladen wird das Macbook aber.

Welche schritt muss ich machen ? Anders anschließen oder gibt es eine Software ?

Link zur Docking Stadion:
https://www.lenovo.com/de/de/access...0135EU?orgRef=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F

Danke euch im voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Erster Treffer Google:

https://support.apple.com/de-ch/guide/mac-help/mchl7c7ebe08/mac schrieb:
Abhängig von deinem Mac kannst du einen oder mehrere externe Displays anschließen.

  • Bei Mac-Computern mit Apple M1 Chip: Du kannst ein externes Display an deinen Mac anschließen. Docks erhöhen nicht die Anzahl der Displays, die du anschließen kannst. Auf einem Mac mini mit M1 Chip kannst du am HDMI-Anschluss ein zweites Display anschließen. Weitere Informationen findest du im Apple Support-Artikel Mac-Computer mit Apple-Chip.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010, NJay, lazsniper und 2 andere
SRY habe ich nicht dazu geschrieben (aber schon abgeändert) ich haben einen Macbook PRO !
Ergänzung ()

AlanK schrieb:
SRY habe ich nicht dazu geschrieben (aber schon abgeändert) ich haben einen Macbook PRO !
Ergänzung ()

SaxnPaule schrieb:
Erster Treffer Google:
Im netz findet man genug die das so betreiben. Ich bin nur zu doof das einzustellen
 
deFlash schrieb:
SRY habe ich nicht dazu geschrieben (aber schon abgeändert) ich haben einen Macbook PRO !
welches modelljahr und welche größe?
 
deFlash schrieb:
SRY habe ich nicht dazu geschrieben (aber schon abgeändert) ich haben einen Macbook PRO !
Ergänzung ()

Egal ob du en MB Pro oder ein MB Air hast, solange du einen M1 (nicht M1 Pro) Apple SIlicon Prozessor hast gelten o.g. Einschränkungen.

https://support.apple.com/kb/SP824?locale=de_DE


Video​

Gleichzeitige Unterstützung der vollen nativen Auflösung auf dem integrierten Display mit Millionen Farben und:

  • Ein externes Display mit einer Auflösung von bis zu 6K bei 60 Hz
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lazsniper und madmax2010
deFlash schrieb:
Im netz findet man genug die das so betreiben. Ich bin nur zu doof das einzustellen
Die im Netz verwenden ein DisplayLink Dock, so wie ich auch.
 
lazsniper schrieb:
welches modelljahr und welche größe?
2021 14 inch
Ergänzung ()

AlanK schrieb:
Egal ob du en MB Pro oder ein MB Air hast, solange du einen M1 (nicht M1 Pro) Apple SIlicon Prozessor hast gelten o.g. Einschränkungen.

https://support.apple.com/kb/SP824?locale=de_DE
ist M1 Pro Chip wie eben schon geschrieben ;)
Ergänzung ()

SaxnPaule schrieb:
Das ist Schummeln. Das zählt nicht!
Das Ziel ist das wichtigste wie ich da hinkomme ist doch latte
Ergänzung ()

M4ttX schrieb:
Die im Netz verwenden ein DisplayLink Dock, so wie ich auch.
https://www.lenovo.com/de/de/access...0135EU?orgRef=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F

das ist keine ??
 
Der M1 kann einfach nur einen externen Monitor. erst der die M1 Pro CPU kann mehr externe Monitore. Das ist ein Manko dieses Prozessors. Da ist es auch egal, ob es ein MacBook Pro ist, oder wo es sonst verbaut ist.
 
Du brichst dir aber auch einen ab, mehrfach Beiträge editiert, und immernoch nicht genau das Modell genannt, nur nach aus der Nase popeln ;-)
Vermutlich also doch ein Macbook 14" mit M1 Pro?

Wir hätten dich glaube ich anfangs einen Screenshot "Apfellogo" "über diesen Mac" anfertigen lassen sollen.

https://support.apple.com/kb/SP854?locale=de_DE
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M4ttX
Okay, da wir nun zur Wissenheit gelangt sind, dass es ein 14" Pro 2021 mit mit M1 Pro ist, braucht es kein DisplayLink Dock, sondern deins sollte gehen - Out of the box, einfach so.


Der An-/Ausschalter wird aber keine Funktion fürs MacBook haben und daher würde ich auch nichts von den Farben halten, die dort leuchten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: deFlash
Drewkev schrieb:
habe eben mal DisplayLink gegooglet, das ein Programm.
Das brauche ich dann oder wie ?

Blinkt bei dir an der Dock der PowerButton weiss oder Gelb ?
phm666 schrieb:
Der M1 kann einfach nur einen externen Monitor. erst der die M1 Pro CPU kann mehr externe Monitore. Das ist ein Manko dieses Prozessors. Da ist es auch egal, ob es ein MacBook Pro ist, oder wo es sonst verbaut ist.

Es ist ein M1 PRO CPU mit 10 Kernen
Ergänzung ()

AlanK schrieb:
Du brichst dir aber auch einen ab, mehrfach Beiträge editiert, und immernoch nicht genau das Modell genannt, nur nach aus der Nase popeln ;-)
Vermutlich also doch ein Macbook 14" mit M1 Pro?

Wir hätten dich glaube ich anfangs einen Screenshot "Apfellogo" "über diesen Mac" anfertigen lassen sollen.

https://support.apple.com/kb/SP854?locale=de_DE
Ich wusste noch nicht mal das es da einen unterschied gibt aber gut jetzt sind wir ja auf einer Ebene !!
 
deFlash schrieb:

Bei den Hersteller-eigenen Dockingstationen muss man aufpassen. Manche Funktionen können u.U. nur auf hauseigenen Geräten genutzt werden.

Wie sieht das Menü bei dir denn aus?

1667826286879.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lazsniper
Kann denn MacOS mittlerweile MST? Wenn nicht, wird das doch so nix. Da bleibt nur die Möglichkeit einen Monitor am Dock und einen per HDMI am MacBook anzuschließen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Walt_ER
Du brauchst mit dem M1 Pro KEIN displaylink Dock.

Am MacBook Pro 14 funktionieren 2 externe Displays über Thunderbolt (echtes Thunderbolt Daisy Chain). Ich gehe davon aus dass Lenovo mehrere Monitore über Displayport MST realisiert. Dies wird von Apple nicht unterstützt. Egal ob Intel oder Apple CPUs/GPUs.

Teste ein CalDigit TS3+ oder TS4. Das wird funktionieren.
 
@M4ttX Kommt darauf an. Der M1 Pro ist erst seit Ende 2021 im MacBook Pro 14" verbaut. Da musste man echt glück haben, einen zu bekommen.
 
SaxnPaule schrieb:
Kann denn MacOS mittlerweile MST? Wenn nicht, wird das doch so nix. Da bleibt nur die Möglichkeit einen Monitor am Dock und einen per HDMI am MacBook anzuschließen.
Ich denke, dass das hier wirklich der springende Punkt ist. Das Lenovo Dock hat mit Sicherheit die DP per MST angebunden und das unterstützt macOS nicht.

Edit: Probiere mal, einen Monitor per DP und den zweiten an den Thunderbolt-Ausgang anzuschließen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M4ttX und lazsniper
Zurück
Oben