Machine_Check_Exeption

unnamend

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Apr. 2006
Beiträge
61
Nabend,

Da ich über die SF nichts gefunden habe, hab ich einfach mal nen Tread eröffnet.
Also mein Problem:
Immer wenn ich eine CD in meinen Brenner lege, bekomm ich nen Blue Screen mit der Fehlermeldung:
Machine_Check_Exeption
Stop: 0x0000009c

Ich hab dann über google nachgeguckt wodran das liegen kann.
Dabei bin ich auf die Lösung gestoßen das ich mal meinen Nvidia-IDE Treiber deinstallieren soll.
Dies hab ich dann auch getan, mit fatahlen Folgen ...
Nach dem neustart wollte Windows nicht mehr hochfahren.
Ich hab dann versucht über den abgesicherten Modus reinzukommen was aber nicht mehr ging, da wenn er diesen starten will der Rechner wieder abstürzt -.-
Ich hab dann versucht XP über die Cd zu reparieren was dann auch am anfang funzte. Dann aber beim Neustarten des PCs wieder das selbe... XP Ladebildschirm und schluss ...
So, nun hab ich dann einfach mal Alles gelöscht und neugemacht nun gehts auch wieder aber das Problem mit dem Brenner hab ich immernoch... Muss ich mir nun nen neuen Kaufen oder gibt es da ne andere Möglichkeit?

Mainboard: MSI K8N Neo 2 Platinum
Brenner: Samsung... (sry das ich net mehr weiss aber ich trau mich net den Brenner azuschließen :p )

MFG

unnamend
 
R

Ria

Gast
Hallo,

der Stop-Code verweist auf einen Hardwarefehler bei "drehenden & beweglichen" Geräten hin.

So wäre es denkbar, dass das CD-Laufwerk elektrisch/elektronisch/mechanisch defekt ist.

Dabei muss es nicht zwangsläufig der Fall sein, dass die Elektronik und/oder Mechanik total defekt sind. Es könnte das Kabel fehlerhaft sein, Kurzschluss der Adern, falsch gesteckt, Anschluss-Pins verbogen, das Laufwerk mechanisch blockiert sein (Fremdkörper)...

Du kannst Laufwerk, Kabel Anschlusspins (auch Stromversorgung), einer Sichtkontrolle unterziehen, auch vorsichtig schütteln um zu prüfen, ob etwas in den Laufwerksschacht gekommen ist. Ganz banal, wären falsche - sprich zu lange - Befestigungsschrauben ...

Eine andere Fehlerquelle könnte der IDE-Kontroller darstellen. Am gemeinsten wäre, wenn der Kontroller durch das defekte Laufwerk beschädigt wurde. Deshalb, ist/kann es kein wirklich guten Verschlag sein, das Laufwerk an einen anderen Kontroller-Anschluss zu stecken, um sich Klarheit darüber zu verschaffen.

Was Du über die nForce SW-IDE-Treiber gelesen hast, kann/konnte bei den alten nForce2 Boards, in Verbindung mit den Treibern der Versionen V4.x und V.5.x, NUR zu Fehlfunktionen beim brennen/lesen führen.

Mit Deinem Problem, hat dies - leider - nicht zu tun.

mfg

Ria


PS: Wenn Du bei der Überprüfung nichts erkennen kannst und das Laufwerk, bereits aus der Garantie/Gewährleistung gelaufen ist, wird eine Reparatur nicht lohnen.
 

unnamend

Cadet 3rd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Apr. 2006
Beiträge
61
danke für deine ausführliche Antwort, ich werds mal ausprobieren.
 

kron0s

Ensign
Dabei seit
Juli 2005
Beiträge
195
Kann es auch daran liegen, dass man seine cpu übertaktet hat?
Das hab ich gerade getan und den Fehler zuvor noch nie gehabt!
 
Top