So nachdem es im Haus mit Saugroboter sehr gut funktioniert hat, soll nun auch die Rasenpflege im Garten optimiert werden.
Anforderungen:
Also was gibt's, was sollte man bedenken und was für Empfehlungen gibt es?
Empfehlungen hätte ich gerne in den Preisklassen bis 500€/ bis 800€ und bis 1000€.
P.S.
In einem lokalen Baumarkt hauen sie gerade den Gardena R70Li für 450€ raus. Hier hatte ich als negative Punkte bisher nur gelesen, dass er keinen Regensensor hat und dass er eben chaotisch fährt.
Anforderungen:
- ca. 400-500qm Rasenfläche (eben)
- unauffällig/ leise
- alle Sicherheitsfunktionen (Hund, Kleinkind und Baby im Haushalt)
- am besten lineares System und nicht chaotisch
- eventuell koppelbar mit der Gartenpumpe/ Bewässerungssysten
- falls Smart ohne Anbindung an eine Herstellercloud oder rootbar (ich weiß das gardena auf Opensource setzt)
Also was gibt's, was sollte man bedenken und was für Empfehlungen gibt es?
Empfehlungen hätte ich gerne in den Preisklassen bis 500€/ bis 800€ und bis 1000€.
P.S.
In einem lokalen Baumarkt hauen sie gerade den Gardena R70Li für 450€ raus. Hier hatte ich als negative Punkte bisher nur gelesen, dass er keinen Regensensor hat und dass er eben chaotisch fährt.