Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen, wir haben im Erdgeschoss eine 7590 den Stock darüber ein avm 3000 nochmal ein Stock darüber den Avm 2400 angeschlossen per Lan eine MagentaTvBox warum hab ich soviele aussetzer?
Wlan hat beim Messen mit der WLAN app von AVM über 200 Mbits
Mediareceiver lief sehr gut, aber die MagentaTvBox was als bessere Alternative empfohlen wurde ist sehr schlecht.
LAN Kabel ist keine Lösung weil dritter Stock.
Was passiert den wenn du ein LAN Kabel verwendest? Damit sollte sich das Problem besser eingrenzen lassen. Auch wäre es Hilfreich das Problem genauer zu beschrieben. Wie zeigt sich das Stocken? Wie lange ist das Stocke, inwelcher Abständen? Tageszeit und Abhängig vom Inhalt? Sonstige Auffälligkeiten?
Und betreffs für ein nur via WLAN-Brücke in den zweiten Stock versorgtes WLAN - was erwartest Du?
Funkbasierte Übertragungstechniken sind nunmal gegen mehrerlei äußere Störungseinflüsse anfällig.
Hallo zusammen, wir haben im Erdgeschoss eine 7590 den Stock darüber ein avm 3000 nochmal ein Stock darüber den Avm 2400 angeschlossen per Lan eine MagentaTvBox warum hab ich soviele aussetzer?
Und betreffs für ein nur via WLAN-Brücke in den zweiten Stock versorgtes WLAN - was erwartest Du?
Funkbasierte Übertragungstechniken sind nunmal gegen mehrerlei äußere Störungseinflüsse anfällig.
Werd mal konkret - wie äußern sich die , wann, wie oft, mit welchen (End)Geräten, etc.?
Oder statt der MagentaTV Box lieber die MagentaTV App nutzen. Beide müssen ja auf eine sauber funktionierende Internetleitung zurückgreifen.
Ich nutze auch lieber die SkyQ App auf dem AppleTV 4K anstelle des SkyQ Receivers.
Werde ich erstellen, wenn ich Zuhause bin.
So ist es angeschlossen
Speedtest bei ookla 95 von 100.
Dem Sohn sein dazn der auch über Fritz-Repeater- läuft mit Wlanstick ohne Probleme, laut Telekom liegt es an dem Multistream....von MagentaTv.
Handys gehen mit dem Wlan ohne Probleme.
hast Du den Post #6 von beni_fs gesehen und dort in dem Wissensdatenbank-Artikel mal Punkt 3 überprüft, also überall einheitlich eingeschaltet. Und wenn es immer noch nicht klappt einheitlich überall ausgeschaltet?
hast Du auch parellel einen Thread im Telekom-Hilft-Forum? Problem ist, dass ich – und vermutlich viele andere hier auch – überhaupt nicht weiß, wie die „MagentaTV Box“ technisch realisiert ist, also ob die auch IGMPv3 benötigt.
hast Du auch parallel den AVM-Support kontaktiert? Manchmal sieht AVM in seinen Support-Dateien Dinge, die wir nicht herauslesen können.
ist die MagentaTV Box tatsächlich ausschließlich per LAN und nicht auch noch per WLAN an den FRITZ!Repeater 2400 gebunden?
Bandes schrieb:
FRITZ!Box 7590, den Stock darüber ein FRITZ!Repeater 3000
Hast Du in deren Web-Oberfläche bei den Ereignissen irgendwas zu DFS stehen? Nicht dass eines dieser Geräte zufällig 5 GHz ausschaltet, während Du schaust.
Bandes schrieb:
MagentaTV Box was als bessere Alternative empfohlen wurde
hast Du den Post #6 von beni_fs gesehen und dort in dem Wissensdatenbank-Artikel mal Punkt 3 überprüft, also überall einheitlich eingeschaltet. Und wenn es immer noch nicht klappt einheitlich überall ausgeschaltet?
hast Du auch parellel einen Thread im Telekom-Hilft-Forum? Problem ist, dass ich – und vermutlich viele andere hier auch – überhaupt nicht weiß, wie die „MagentaTV Box“ technisch realisiert ist, also ob die auch IGMPv3 benötigt.
hast Du auch parallel den AVM-Support kontaktiert? Manchmal sieht AVM in seinen Support-Dateien Dinge, die wir nicht herauslesen können.
ist die MagentaTV Box tatsächlich ausschließlich per LAN und nicht auch noch per WLAN an den FRITZ!Repeater 2400 gebunden?
Hast Du in deren Web-Oberfläche bei den Ereignissen irgendwas zu DFS stehen? Nicht dass eines dieser Geräte zufällig 5 GHz ausschaltet, während Du schaust.
Ne war über twitter Account.
Den Avm Supoort habe ich noch nicht kontaktiert.
Das wäre ne idee, die anderen Geräte sind online, wie gesagt der Mediareceiver läuft ohne die störungen....