Magic Mouse unter win 7 scrollt nicht

Summerjam4

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2010
Beiträge
23
Hallo zusammen .
Ich habe mir vor zwei Tagen die Magic mouse von Apple gekauft.Und möchte sie an meinem Notebook (Toshiba U500 12J) mit Win 7 64 bit betreiben .Nach ein Paar stunden googeln habe ich mir denn Hack Treiber " AppleWirelessMouse 64 UNEASY" heruntergeladen.
Die Mouse wurde auch sofort erkannt und funktioniert soweit auch .Aber leider funts die scroll Funktion nicht .
Kann mir jemand helfen ? ich weiss das es schon viel Leute gibt die das Problem hatten aber nach der inst. des Treibers lief die Mouse einwandfrei aber bei mir leider nicht .
Muss ich den Treiber in einen bestimmten Ordner installieren oder muss ich die scroll funktion irgendwo einstellen ?

Es währe echt schade wenn ich die Mouse zurück geben müste .Weil sie einfach nur Genial ist .Wenn sie Funktioniert.
Danke für jede Antwort
 
Die Maus funktioniert auch ohne "Hack-Treiber" mit Win7, ich sehe mal auf meinen nach welcher das genau ist. Melde mich gleich wieder.

Laut Gerätemanager ist es der im Anhang, allerdings ist er für Win7 32 Bit. Zum probieren sollte er aber trotzdem gehen, einfach mal die Treibersignierung beim Start deaktivieren.

Hab den Treiber gelöscht, der nutzt so eh nix.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Genial ist sie nur unter MAC OS X. Damit kann man dann echt alles steuern.

Unter Win 7 x64 brauchst du genau den Treiber, den du genannt hast. Nach nem Neustart funzt auch das Scrollen.

Viel Spass damit ;)
 
Ich habe die treiber deinstalliert und den pc wieder neu gestartet die maus hat sich dann automatisch wieder installiert .Aber hat dannach wieder nicht funktioniert.:mad: ich glaub ich bin zu blöde den runtergeladenen treiber richtig zu installieren.


An Jodd ,was mache ich mit den Dateien die du gepostet hast?
 
Über den Gerätemanager installieren. Siehe Bilder, nach 4 mit Ok übernehmen und weiter den Anweisungen folgen. Kann das auf den NB leider nicht weiter machen.

 
Danke Jodd du hast dir meinetwegen echt mühe gegeben und es mir super gut beschrieben das sogar ich es verstehe.Aber nachdem ich deinen Treiber oder die aus dem Netz ,als Pfad angebe und mit OK bestätige kommt immer und egal bei welchem Treiber die Meldung


Im angegebenen Ordner befindet sich kein kompatibler Softwaretreiber für das Gerät.Falls der Ordner einen Treiber enthält,stellen Sie sicher, das dieser für "Windows für x64-basierte Systeme" bestimmt ist.

Hilfe was soll ich machen ich weiß echt nicht mehr weiter ,das kann doch nicht so schwer sein einen Treiber zu Inst.

Aber ich danke dir trotzdem.
 
Hast du bei meinen Treiber vorher bei Start die Treibersignierung deaktiviert? Wenn nicht, probiere mal. Wie das funktioniert -> beim Start F8 drücken und etwas weiter unten steht Disable Driver Signature Enforcement oder die Entsprechung in Deutsch. Rest wie oben beschrieben.
 
Ich habe die Treibersignierung deaktiviert .Und das mehrere male mit denn verschiedensten Treiber aber es kommt immer die selbe Meldung .
Aber darauf hin denke ich das es echt nur ein Treiber oder Einstellungsfehler ist und nicht an der Maus liegt .Die wollte ich von einem bekannten, der einen Mac besitzt, testen lassen.
Es soll wohl bei meinem Rechner nicht klappen .Ich werde es noch ein paar Tage, bevor das rückgaberecht vorbei ist und dir der Geduldsfaden mit mir reißt,noch ausprobieren.Dann werde ich die Maus lieber wieder zurück geben.

Aber nochmal recht herzlichen Dank für deine Mühe.
 
Also ich hab ein frisches Win7 x64 Home Premium inkl. aller z.z. erhältlichen Updates (Liste siehe Bilder Update u. Update I) auf meinen Mac mini eingespielt, Software oder Treiber von Apple hab ich nicht benutzt. Meine Apple Wireless Tastatur wurde sofort erkannt und funktionierte problemlos. Die Magic Maus (MM) wurde sporadisch erkannt (B 2) und es wurde auch versucht Verbindung herzustellen, was aber nicht gelang. Dann habe ich den Treiber von Uneasy -> "AppleWirelessMouse 64 UNEASY" als Admin. installiert und danach neu gestartet, die Maus war ausgeschaltet. Dann über das Bluetooth-Symbol in der Taskleiste erneut nach der MM suchen lassen, Maus eingeschaltet, wurde sofort erkannt (MM), Verbindung herstellen hat bei zweiten mal funktioniert. Es wurde dann noch was über Windows Update nachgeladen, neu gestartet. Details des Treibers siehe Bild MM II. Scrollen und die Tasten funktionierten dann ohne Probleme.






Letzter Akt, Win7 platt machen. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich habe alle Treiber zu erst deinstalliert .Denn "AppleWirelessMouse 64 UNEASY" installiert dann einen neustart gemacht.Danach hat der Rechner nach der MM gesucht .Die habe ich dann angemacht.,Sie wurde dann auch in der Bluethoot Einstellung von Toshiba erkannt .Aber scrollen geht immer noch nicht.
Frage von mir wie hast du denn den Treiber installiert ?Hast du in so wie du gestern beschrieben hast inst. ?Ich habe in als Zip Datei ,der sich selber installiert.Wenn ich den Pc neu starte inst. sich auch immer der Ps/2 Treiber mit ist das Normal?
Und was meinst du mit "als Admin. installiert"

Ich weiß es sind für dich Wahrscheinlich haarsträubende Fragen .Aber der Kelch mit den Treibern ist an mir vorbei gegangen.
Win 7 neu drauf machen, glaube ich bringt nicht all zu viel.Der Rechner ist erst eine Woche alt und noch sehr Jungfräulich.
 
Bluethoot Einstellung von Toshiba

Ich befürchte hier liegt das Problem. Kannst du mal ein Bild von den Bluetooth Funkgeräten (B 1) im Gerätemanager mach? Den Treiber habe ich ganz normal per doppleklick installiert.

Als Admin. ausführen (B 2).





Ergänzung ()

Gibt es bei dir irgendwelche extra Software für Bluetooth von Toshiba?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Beiträge zusammengeführt.)
Ne das bringt nix. Mach mal -> Start -> Ausführen - > msconfig eingeben -> Enter/Ok -> mal ein Bild von den was unter Systemstart steht machen.

Auch mal von Systemsteuerung -> Programme und Funktionen.
 
Zurück
Oben