Mail.de

hannesutor

Newbie
Dabei seit
März 2022
Beiträge
6
Ich habe seit gestern Outlook 2016. Mit meinem alten Outlook 2010 hatte ich auch Probleme das Konto vom Mail.de ein zu richten. Es ist ein Freekonto.

Ich kann es nicht als IMAP einrichten. Immer erhalte ich einen Fehleranzeige. Ich kann sämtliche Einstellungen Wie:

SMTP:
Server: smtp.mail.de
Port: 465 SSL/TLS: An
Port: 587 TLS/STARTTLS: An
Port: 25 TLS/STARTTLS: An

Einstellen. Keines davon klappt. In 2010er hatte ich es mal hingebracht. Es wackelte a bisserl, aber irgendwie klappte es dann doch. Jetzt nicht mehr!!!!

Irgendwo kann man den Support anschreiben. Gesagt getan. Schnell erhielt ich eine Antwort!!! Die hätten die sich sparen können. Für „Free-Konto“ gibt es keinen Support! Na gut, wenn es aber so auf der Homepage steht? So schrieb ich nochmals. Dann erhielt ich die gleiche Antwort. Gut es wird auf der Webseite angezeigt, dass man für "free" keine Support erhält. Aber genau darunter steht Support anschreiben. Das ist doch ein Witz mit einer dicken Lüge. Dann war ich sauer, und dementsprechend fiel auch meine Mail aus. Dann wurde mir schriftlich mitgeteilt, dass es keine Support gibt. Dann bitteschön soll man das doch rausnehmen.

So wird man gezwungen, ein Abbo ab zu schließen. Ich habe das Konto seit 2014. Also schon ne Weile. Früher funktionierte es auch gut.

Hat bitteschön ein toller Tüftler eine Idee? Ich war total glücklich. Noch dazu wo es ein wichtiges Konto für mich ist.
 
Mail.de funktioniert mit IMAP ohne Probleme. Wenn auf der Homepage steht, dass es für Free keinen Support gibt, wo ist dann die Lüge? Weil ein Button darunter ist?

Hast du es geschafft, dir diese Seite anzusehen?

https://mail.de/de/hilfe/nachrichten/externe_e-mail_clients/pop3-imap_einstellungen

Server: imap.mail.de
Benutzername: Deine vollständige Mailadresse
Port: 993
SSL/TLS
Authentifizierung: Passwort

Funktioniert bei mir ohne Probleme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Goldsmith
Funktioniert der Abruf (IMAP) und Senden (SMTP) nicht?
Firewall?
Oder Speedport & Telekom, wo der Server erst in die Liste der sicheren/erlaubten E-Mail Server eingetragen werden muss? Bei mir (älterer "Smart") steht mail.de jedenfalls nicht drin, den müsste man hier manuell eintragen.

Speedport-SMART_Liste-der-erlaubten-EMail-Server.PNG
 
Zitat von hannesutor:
Ich habe seit gestern Outlook 2016. Mit meinem alten Outlook 2010 hatte ich auch Probleme das Konto vom Mail.de ein zu richten. Es ist ein Freekonto.

Ich kann es nicht als IMAP einrichten. Immer erhalte ich einen Fehleranzeige. Ich kann sämtliche Einstellungen Wie:

SMTP:
Server: smtp.mail.de
Port: 465 SSL/TLS: An
Port: 587 TLS/STARTTLS: An
Port: 25 TLS/STARTTLS: An

Einstellen. Keines davon klappt. In 2010er hatte ich es mal hingebracht. Es wackelte a bisserl, aber irgendwie klappte es dann doch. Jetzt nicht mehr!!!!

Irgendwo kann man den Support anschreiben. Gesagt getan. Schnell erhielt ich eine Antwort!!! Die hätten die sich sparen können. Für „Free-Konto“ gibt es keinen Support! Na gut, wenn es aber so auf der Homepage steht? So schrieb ich nochmals. Dann erhielt ich die gleiche Antwort. Gut es wird auf der Webseite angezeigt, dass man für "free" keine Support erhält. Aber genau darunter steht Support anschreiben. Das ist doch ein Witz mit einer dicken Lüge. Dann war ich sauer, und dementsprechend fiel auch meine Mail aus. Dann wurde mir schriftlich mitgeteilt, dass es keine Support gibt. Dann bitteschön soll man das doch rausnehmen.

So wird man gezwungen, ein Abbo ab zu schließen. Ich habe das Konto seit 2014. Also schon ne Weile. Früher funktionierte es auch gut.

Hat bitteschön ein toller Tüftler eine Idee? Ich war total glücklich. Noch dazu wo es ein wichtiges Konto für mich ist.
Gefühlt 100.000 Klicks weiter habe ich es geschafft. Wie keine Ahnung. Denn Haken dort raus, hier rein, dort wieder raus anderen Port. Als Belohnung erhielt ich dann einen Link zum Handy für Outlook. Super
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Mein Konto funktioniert mit der App von Windows und im Browser.
Ah, ok hat sich schon erledigt :)
(man sollte sich beim Schreiben nicht lange ablenken lassen ^^)
 
Das hätte mich schwer gewundert, ich verwende mail.de, Imap und Outlook schon seit vielen Jahren.
 
Vll eher offtopic, aber Office 16 läuft nächstes Jahr vollständig aus. Du solltest das durchaus im Hinterkopf behalten.
 
Wo steht das? Es geht doch auch nicht nur um Support und Updates.
Unter "alle Dienste blockiert" verstehe ich, dass gar nichts mehr funktioniert.
https://www.itmagazine.ch/Artikel/68028/Microsoft_verlaengert_Office-2016-Support_bis_2023.html
12. September 2018 - Microsoft hat beschlossen, die Dienste und den Support für die Office-2016-Suite bis 2023 zu verlängern, nachdem diese eigentlich 2020 eingestellt werden sollten.
Microsoft hatte im April 2017 angekündigt, dass nach dem 13. Oktober 2020 alle Dienste für Office 2016-Benutzer blockiert werden ("Swiss IT Magazine" berichtete). Auf diese Weise will Microsoft sicherstellen, dass die Benutzer von Office 2016 auf Office 365 wechseln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NotNerdNotDau
Dann wird das hoffentlich auch stimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Goldsmith
Zurück
Top