Hallo,
ich habe folgendes System:
Gehäuse: Antec Sonata III mit 500 Watt Netzteil
CPU: Intel Q9300
Ram: 2x 2GB von Geil
Motherboard: MSI P45 Neo-F
Grafikkarte: Gefore 9800 GTX AMP! Edition
Soundkarte: Creative X-Fi XtremeMusic
Betriebssystem: Windows Vista 64 Ultimate
Ich habe 2 Fragen/Probleme:
1. Ich Depp habe den Q9300 nicht richtig in die Fassung des Mainboards gesteckt und als mein PC nicht hochgefahren war, hatte ich ihn noch mal ausgebaut und nachgesehen, da hing am Prozessor einer der Stifte, die im Sockel drin waren. Also in der Fassung ist einer der Stifte raus gebrochen. Jetzt ist meine Frage: Ich habe mir ein neues Mainboard gekauft, ist das soweit richtig gewesen? Ich möchte, dass alles stabil läuft und weiß ja nicht, ob alles noch so funktioniert, wenn da ein Stift abgebrochen ist. Außerdem würde ich gerne wissen, ob meine CPU noch in Ordnung ist und ob ich die behalten kann. Beim Vista Leistungstest schneidet immer noch alles mit 5,9 ab. Gestern ist Vista mal stehengeblieben, weiß nicht, ob es an diesem Stift liegt. Was meint ihr dazu?
2. Mein Q9300 hat ungewöhnlich hohe Temperaturen (seit ich ihn habe). Die Kerne haben zwischen 45°C und 50°C allein jetzt, wo ich nur im Forum schreibe. Habe einen Boxed Kühler drauf, wobei das Pad nach dem 2maligen Einbau abgegangen ist, jetzt ist eine Wärmeleitpaste von Hama drauf (Pad wurde vorher vollständig entfernt). Meine Frage ist, ob es sich lohnt, den Noctua U12P zu kaufen und ob der in mein Gehäuse passt. Außerdem würde ich gerne wissen, ob man meine CPU mit den genannten Komponenten und dem Noctua auch übertakten kann.
Edit: Bislang hatte ich meinen Prozessor mit dem DualCore Center mit Hilfe des "Cool" Modus gekühlt. Da wird die Taktfrequenz runter geregelt, wenn der Prozessor zu heiß wird. Das Problem dabei ist allerdings, dass die Frequenz irgendwann (weil bei Spielen wird er ja erst richtig heiß) so niedrig ist, dass Spiele wie Need for Speed Most Wanted, Supreme Commander rucken und das kann ja bei dem System eigentlich nicht sein???
Über Antworten würde ich mich sehr freuen!
Viele Grüße,
Jens
ich habe folgendes System:
Gehäuse: Antec Sonata III mit 500 Watt Netzteil
CPU: Intel Q9300
Ram: 2x 2GB von Geil
Motherboard: MSI P45 Neo-F
Grafikkarte: Gefore 9800 GTX AMP! Edition
Soundkarte: Creative X-Fi XtremeMusic
Betriebssystem: Windows Vista 64 Ultimate
Ich habe 2 Fragen/Probleme:
1. Ich Depp habe den Q9300 nicht richtig in die Fassung des Mainboards gesteckt und als mein PC nicht hochgefahren war, hatte ich ihn noch mal ausgebaut und nachgesehen, da hing am Prozessor einer der Stifte, die im Sockel drin waren. Also in der Fassung ist einer der Stifte raus gebrochen. Jetzt ist meine Frage: Ich habe mir ein neues Mainboard gekauft, ist das soweit richtig gewesen? Ich möchte, dass alles stabil läuft und weiß ja nicht, ob alles noch so funktioniert, wenn da ein Stift abgebrochen ist. Außerdem würde ich gerne wissen, ob meine CPU noch in Ordnung ist und ob ich die behalten kann. Beim Vista Leistungstest schneidet immer noch alles mit 5,9 ab. Gestern ist Vista mal stehengeblieben, weiß nicht, ob es an diesem Stift liegt. Was meint ihr dazu?
2. Mein Q9300 hat ungewöhnlich hohe Temperaturen (seit ich ihn habe). Die Kerne haben zwischen 45°C und 50°C allein jetzt, wo ich nur im Forum schreibe. Habe einen Boxed Kühler drauf, wobei das Pad nach dem 2maligen Einbau abgegangen ist, jetzt ist eine Wärmeleitpaste von Hama drauf (Pad wurde vorher vollständig entfernt). Meine Frage ist, ob es sich lohnt, den Noctua U12P zu kaufen und ob der in mein Gehäuse passt. Außerdem würde ich gerne wissen, ob man meine CPU mit den genannten Komponenten und dem Noctua auch übertakten kann.
Edit: Bislang hatte ich meinen Prozessor mit dem DualCore Center mit Hilfe des "Cool" Modus gekühlt. Da wird die Taktfrequenz runter geregelt, wenn der Prozessor zu heiß wird. Das Problem dabei ist allerdings, dass die Frequenz irgendwann (weil bei Spielen wird er ja erst richtig heiß) so niedrig ist, dass Spiele wie Need for Speed Most Wanted, Supreme Commander rucken und das kann ja bei dem System eigentlich nicht sein???
Über Antworten würde ich mich sehr freuen!
Viele Grüße,
Jens
Zuletzt bearbeitet: