Guten Morgen zusammen,
ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen!
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Wenn ich den Computer starte, habe ich bei dem Mainboard Ladescreen ein Pixelfunkeln. Das war für mich soweit nicht schlimm, nur etwas bedenklich, ob mit meiner Hardware alles i.O. ist. Jetzt hab ich mich der Sache allerdings angenommen und wollte es erstmal mit einem neuen Bios Update probieren. Das Problem wird im Bios Menü allerdings noch schlimmer, hier kommt es zum flackern und zu kompletten Blackscreens. Sonst funktioniert am Computer alles einwandfrei. Beim surfen, zocken, etc. habe ich keine Probleme.
Im Anhang seht ihr das Funkeln, evtl müsst ihr etwas reinzoomen.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Die Monitore, Anschlüsse und HDMI Kable habe ich bereits durchgetauscht und ausgetauscht, leider ohne Erfolg.
Das Bios wurde auf den neusten Stand geupdated.
Ich habe mich auch an Gigabyte gewendet, als Antwort kam folgendes zurück:
"
Sehr geehrter GIGABYTE Kunde,
vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme.
Gerne werden wir Ihre Anfrage überprüfen und nach einer Lösung für Sie suchen.
Ihr Netzteil ist eventuell schon ein älteres Modell?
Ggf. aus 2013!
Testen Sie ihr System mit einem aktuellen ATX 2.4 Spezifizierten Netzteil.
Ihre Fehler können Netzteilbedingt sein.
Ihr GIGABYTE Team"
Ein neues/anderes Netzteil zum testen habe ich leider nicht zuhause. Kann das Netzteil denn hier
überhaupt der Grund sein? Beim starten steht der PC doch überhaupt nicht unter Last, wenn dann müsste
das Problem doch auch im gesamten PC zu sehen sein, aber es ist ja nur beim Bios und dem Ladescreen.
Wenn der PC warm ist und ich ihn dann neustarte besteht das Problem weiterhin.
Meine Vermutung liegt bei einem defekt am Mainboard, da das Problem nur in der Sequenz auftritt.
Vielen Dank für eure Vorschläge!
ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen!

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): Ryzen 7 5800X
- Arbeitsspeicher (RAM): 2x Corsair Dimm 32 GB (2x16GB) DDR4-3600 (CMW32GX4M2Z3600C18)
- Mainboard: Gigabyte Aorus Master X570
- Netzteil: Corsair HX850i
- Gehäuse: Fractal Design Define 7 XL
- Grafikkarte: Evga RTX 3080 XC3 Ultra
- HDD / SSD: Betriebssystem: Samsung 980 Pro 250 GB
- Sonstiges: Gigabyte Aorus NVMe Gen 4 2 TB
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):
- Monitor: 2x BenQ Zowie XL2411K
- Kühlung: custom WaKü von EKWB
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Wenn ich den Computer starte, habe ich bei dem Mainboard Ladescreen ein Pixelfunkeln. Das war für mich soweit nicht schlimm, nur etwas bedenklich, ob mit meiner Hardware alles i.O. ist. Jetzt hab ich mich der Sache allerdings angenommen und wollte es erstmal mit einem neuen Bios Update probieren. Das Problem wird im Bios Menü allerdings noch schlimmer, hier kommt es zum flackern und zu kompletten Blackscreens. Sonst funktioniert am Computer alles einwandfrei. Beim surfen, zocken, etc. habe ich keine Probleme.
Im Anhang seht ihr das Funkeln, evtl müsst ihr etwas reinzoomen.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Die Monitore, Anschlüsse und HDMI Kable habe ich bereits durchgetauscht und ausgetauscht, leider ohne Erfolg.
Das Bios wurde auf den neusten Stand geupdated.
Ich habe mich auch an Gigabyte gewendet, als Antwort kam folgendes zurück:
"
Sehr geehrter GIGABYTE Kunde,
vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme.
Gerne werden wir Ihre Anfrage überprüfen und nach einer Lösung für Sie suchen.
Ihr Netzteil ist eventuell schon ein älteres Modell?
Ggf. aus 2013!
Testen Sie ihr System mit einem aktuellen ATX 2.4 Spezifizierten Netzteil.
Ihre Fehler können Netzteilbedingt sein.
Ihr GIGABYTE Team"
Ein neues/anderes Netzteil zum testen habe ich leider nicht zuhause. Kann das Netzteil denn hier
überhaupt der Grund sein? Beim starten steht der PC doch überhaupt nicht unter Last, wenn dann müsste
das Problem doch auch im gesamten PC zu sehen sein, aber es ist ja nur beim Bios und dem Ladescreen.
Wenn der PC warm ist und ich ihn dann neustarte besteht das Problem weiterhin.
Meine Vermutung liegt bei einem defekt am Mainboard, da das Problem nur in der Sequenz auftritt.
Vielen Dank für eure Vorschläge!