Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mainboard mit 16GB Speicherunterstützung?^^
- Ersteller GigaCore
- Erstellt am
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 865
o.O will ich aber nicht
Darauf soll ein QX6700 und zwei 88GTX laufen
(nein das zahl nicht ich alleine...7 Leute zahlen
@ blade1988
Natürlich darf man das =)
Also, wir wollen den besten Schwanzmark haben dens bis jetzt gibt^^
Darauf soll ein QX6700 und zwei 88GTX laufen
(nein das zahl nicht ich alleine...7 Leute zahlen

@ blade1988
Natürlich darf man das =)
Also, wir wollen den besten Schwanzmark haben dens bis jetzt gibt^^
supastar
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 18.476
Es gibt keine "normalen" Boards mit Unterstützung für 16 GB, die gehen alle nur bis 8GB.
Du müsstest somit zu Serverboards greifen. 4x 4GB-Riegel wären eh viel zu teuer, da kostet der Riegel ca. 1000 € und die gibt es AFAIK nur als Registerred ECC FB-DIMM.
Du müsstest somit zu Serverboards greifen. 4x 4GB-Riegel wären eh viel zu teuer, da kostet der Riegel ca. 1000 € und die gibt es AFAIK nur als Registerred ECC FB-DIMM.
N
nenrik
Gast
Abit IN9 32X-MAX "Beast" ... laut Alternate mit 32 GB Unterstützung. Leider sind aber zur Zeit eh nur 2 GB Speicher zu normalem Preis käuflich 

daniel16420
Banned
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 1.949
GigaCore schrieb:Also, wir wollen den besten Schwanzmark haben dens bis jetzt gibt^^
Dafür braucht man aber nicht 16GB RAM, ich glaube 4GB dürften reichen.
Blade1988
Banned
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 496
hmmm... @gigacore. ich mein was bringt das euch, um die besten ergebnisse zu erzielen denke ich reicht ein QX6700 nicht allein aus un 2 8800gtx karten auch net. da müsstest ne wasserstoffkühlung haben und den prozzi und die karten bis an das max. übertakten, aber 16gb arbeitspeicher verhelfen dir nicht dazu.
kabe1brand
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 362
opteron boards unterstützen soviel oder intel server boards und das o.g.
viel spaß bei der sache, aber 4/8 gb tuns sicher auch. denn das ding muss übertaktet werden und das wird unbezahlbar mit halbwegs gutem speicher....
viel spaß bei der sache, aber 4/8 gb tuns sicher auch. denn das ding muss übertaktet werden und das wird unbezahlbar mit halbwegs gutem speicher....
supastar
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 18.476
4GB ohne registerred sind AFAIK nicht mal zu unnormalen Preisen käuflich...
Und der Dell hat ein Serverboard, da is nix mit SLI... zudem im 19"-Rackgehäuse, da kriegst du nicht mal eine kleine rein...
http://www.dell.com/downloads/emea/products/pedge/de/PE1950_Spec_Sheet_Quad.pdf
Zudem reichen 8 GB mehr als Dicke... wenn du mehr Performance willst, dann nimm 15000-SAS-Platten auf einem ICP-RAID-Controller
Und der Dell hat ein Serverboard, da is nix mit SLI... zudem im 19"-Rackgehäuse, da kriegst du nicht mal eine kleine rein...
http://www.dell.com/downloads/emea/products/pedge/de/PE1950_Spec_Sheet_Quad.pdf
Zudem reichen 8 GB mehr als Dicke... wenn du mehr Performance willst, dann nimm 15000-SAS-Platten auf einem ICP-RAID-Controller
Zuletzt bearbeitet:
all-4-one
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 1.020
Wo nimmst du den als 17-jähriger mal grob geschätzt 1500€ her nur um damit den größten "Schwanzmark" (dein Ausspruch) zu bekommen? In deinen Verhältnissen möchte ich mal Leben. 1500€ zum Spass...
Seit ihr euch schon darüber einig wer den Rechner bekommt wenn ihr mal euer ganzes Geld reingesteckt habt, oder prügelt ihr euch darum
....
Seit ihr euch schon darüber einig wer den Rechner bekommt wenn ihr mal euer ganzes Geld reingesteckt habt, oder prügelt ihr euch darum

maggi the dread
Banned
- Registriert
- Sep. 2002
- Beiträge
- 99
das ist die schwachsinnigste idee die ich heute gelesen habe.schwanzvergleich bekommt man auch anders 

Zonk4
Banned
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 785
mal ein Zitat von selbigem Poster:
da hat wohl einer gewaltig Langeweile oder zu tief an der Tüte gesaugt
Doch, aber ich mag nVidia nicht
Und ausserdem, für was sollte ich mir eine Karte kaufen für die es teils noch keine ausgereiften Treiber gibt. Und DX10 Spiele gibts ja auch nocht nicht
da hat wohl einer gewaltig Langeweile oder zu tief an der Tüte gesaugt

V-Power
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 47
16Gb sind sowieso schwachsinn da Windows XP und Vista nur maximal 3,1Gb unterstützen(wie alle MB auch) Es lohnt isch einfach nicht speichercontroller zu bauen die mehr bewerkstelligen können.
http://winfuture.de/news,30912.html
Also isses egal ob du nu 3,1GB oder 1Exabyte draufhasst. Die performance ist dieselbe. Nur serverboards können mehr verwalten aber mit denn kannst du nix anfangen. Die taugen nicht zum zocken oder dergleichen.
http://winfuture.de/news,30912.html
Also isses egal ob du nu 3,1GB oder 1Exabyte draufhasst. Die performance ist dieselbe. Nur serverboards können mehr verwalten aber mit denn kannst du nix anfangen. Die taugen nicht zum zocken oder dergleichen.
Zuletzt bearbeitet:
aufn tisch legen und gut ist...
also so als richtwert für euch, ich hab 22k 3d murks 06
4,8ghz quad unter ln2
4gb ram mit 1200mhz @ 5-4-4-12@ 2,5vdimm
2x Raptoren im Raid0
2x 8800gtx mit 800/2200/2400 mit voltmod auf 1,65Vgpu (jede mit eigenem kühlkreislauf, Wakü)
das wird schwer zu toppen sein.
standard rennt die kiste mit 3,6ghz unter wakü und die karten mit 648/1848/2200(Core/Shader/Ram)
Und bei mri sind das alles selektierte Bauteile.
Die besten von ca jeweils 20 identischen Bauteilen.
aber wenns klappt, könnt ihr euch gerne melden
wir haben auf der Cebit den Deutschen Weltrekord für einen C2d geholt(5,5ghz)
die cpu wäre sogar weiter gegangen, wenn wir mehr spannung gehabt hätten. bei 1,9vcore war schluss... 2v gingen nicht stabil zu halten.
also so als richtwert für euch, ich hab 22k 3d murks 06
4,8ghz quad unter ln2
4gb ram mit 1200mhz @ 5-4-4-12@ 2,5vdimm
2x Raptoren im Raid0
2x 8800gtx mit 800/2200/2400 mit voltmod auf 1,65Vgpu (jede mit eigenem kühlkreislauf, Wakü)
das wird schwer zu toppen sein.
standard rennt die kiste mit 3,6ghz unter wakü und die karten mit 648/1848/2200(Core/Shader/Ram)
Und bei mri sind das alles selektierte Bauteile.
Die besten von ca jeweils 20 identischen Bauteilen.
aber wenns klappt, könnt ihr euch gerne melden

wir haben auf der Cebit den Deutschen Weltrekord für einen C2d geholt(5,5ghz)

die cpu wäre sogar weiter gegangen, wenn wir mehr spannung gehabt hätten. bei 1,9vcore war schluss... 2v gingen nicht stabil zu halten.
all-4-one
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 1.020
Was wollt ihr eigentlich mit euren 10.000€ Rechner die in 6 Monaten wieder altbacken sind kompensieren
? Werd ich wahrscheinlich eh nie verstehen soviel Geld in nen Computer zu stecken...
Und was bitte soll denn ein "Deutscher Weltrekord" sein? Entweder is es ein Weltrekord oder ein innerdeutscher Rekord. Beides geht nicht...

Und was bitte soll denn ein "Deutscher Weltrekord" sein? Entweder is es ein Weltrekord oder ein innerdeutscher Rekord. Beides geht nicht...
Ähnliche Themen
J
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 2.406
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 2.123
- Antworten
- 47
- Aufrufe
- 6.923