Mainboard Reparatur

muchahad

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
74
Hallo,

mein Macbook Air hat einen Wasserschaden erlitten. Nach Ausbau und Reinigung aller von Korrosion betroffener Teile funktioniert die Hintergrundbeleuchtung des Displays nicht mehr, das heißt man kann bei guter Sonneneinstrahlung noch am Laptop arbeiten.

Jetzt ist es leider so, dass der Wasserschaden am Display Stecker auf dem Logicboard die 4 äußeren Pins deutlich schwarz gefärbt hat. Ich vermute das der Stecker also der Grund für die defekte Beleuchtung ist. Zu 100% Sicher bin ich mir natürlich nicht.

Macht es Sinn sich eine Firma zu suchen, die das Logicboard durchmisst und den Stecker eventuell professionell austauschen kann? Hat jemand einen Tipp, an wen ich mich wenden könnte?

Ich denke jeder "normale" Laptop Reparatur Dienstleister wird mir nur ein ganz neues Logicboard einbauen können. Die Option fällt aber preislich definitiv raus.

Liebe Grüße.
 
reparieren tut man es dir sicher aber das wird ein paar € kosten aber ob sich das noch lohnt ist die andere frage. wie alt ist denn dein Lappi? oder halt nach einem neuen umschauen
 
Der Laptop ist aus dem Jahre 2012 und er lief super bist zum besagten Unglück (intel I5 und 4gb Ram). Bei ebay gehen die Teile auch immer noch für 500 bis 600 Euro weg, wenn sie nicht defekt sind. Leider bedeutet das auch, dass jegliche Ersatzteile wie Display oder Logicboard viel zu teuer sind.

Aber wenn die Reparatur unter 150 Euro bleibt, würde sich das denke ich schon lohnen?
 
für ein kostenvoranschlag bist auch deine 70€ los
 
mal selbst mit ner Sprühdose oder paar Tropfen isopropanol aus der Apotheke versuchen zu reinigen?
 
Klar, alles selbst gereinigt mit isopropanol, sah auch nicht zu schlimm aus. Jetzt sieht alles aus wie neu. Leider habe ich halt keine Messelektronik hier um zu schauen was nicht mehr leitet.
 
Was für ein Anschluss ist das (Verbindertyp)?
Was für eine Flüssigkeit ist rein gelaufen?
Welche Oberfläche haben die intakten Kontakte (vergoldet oder Kupfer)?
mfg Verata
 
Es handelt sich um einen Anschluss für ein LVDS Kabel. Die Kontakte auf dem Displaykabel und in dem Stecker sind vergoldet, bzw waren, dort wo sie korrodiert sind hat sich die Goldbeschichtung abgelöst (am Displaykabel deutlich sichtbar).

Die Flüssigkeit war Kaffee ohne Milch und ohne Zucker.

Ich habe auch gelesen, dass es den Controller/ Fuse, der das Display mit Strom versorgt, erwischt haben könnte. Allerdings kann ich hier keine Sichtbaren Schäden feststellen.
 
Wenn der Stecker SMD-gelötet ist, wirst du ihn nicht ersetzen können. Ist er mit SMD oder Through-Hole Montage aufgelötet? Ich denke, dass das schwarze orgarnische Rückstände sind, denen du wahrscheinlich mit Aceton Herr wirst. Das kann aber auch das Board beschädigen (geklebte SMD Teile können sich lösen). Wenn du Aceton einsetzt dann nur so kleinflächig wie möglich. Wenn du die Kontakte sauber bekommen hast, solltest du das Kabel einsetzen und es nicht mehr entfernen. Es wird wahrscheinlich fest-rosten.
mfg Verata
 
Zurück
Oben