Mainboard Stecker

Woppa

Banned
Registriert
Mai 2013
Beiträge
240
Abend,
morgen bau ich das neue extrem4 970 ein leider hat das nicht die gleiche beschriftung wie mein jetziges Asrock n68c uu ich denke das liegt daran weil die zeit zwischen den boards etwas größer ist.

Altes board : ASRock.jpg

neues Board :970 Extreme4(m).jpg

Wie man sich schon denken kann weiß ich nicht wo 2 stecker hinkommen ;(
Gelb= Speaker weiß ich wo der hinkommt
Grün= USB's weiß ich auch wo die hinkommen
Schwarz= ein kabel mit mehr farbigen adern (glaube audio anschluss vorne )
Rot= glaube der einschalter

Jetzt weiß ich nicht wo ROT & schwarz bei dem neuen board rauf müssen... habe in dem handbuch zwar netzteilanschluss etc gefunden aber nicht diese anschlüsse. Der Schwarze stecker besteht aus 4 oder 5 kleinen stecker 2x4pin und dazu 2x2pin oder so in der art. Also auf jedenfall mehrer kleine stecker. Auf den 2 pins steht bei beiden etwas mit POWER drauf.

Wäre euch sehr dankbar wo schwarz und rot auf das neue mainboard rauf kommen.

Danke
 

Anhänge

  • ASRock_970_Extreme4_life_style.jpg
    ASRock_970_Extreme4_life_style.jpg
    473,1 KB · Aufrufe: 276
Zuletzt bearbeitet:
Wie wärs mit einem tiefen Blick ins Handbuch ?

Audio Anschluß Vorne: Front Panel Audio Header (weißer Anschluß hinter den Soundanschlüssen hinten am Panel).

Power Anschuß: am System Panel Header (zwischen deiner gelben Markierung und dem Reset-Knopf),
da steht PWRBTN# und GND ...

Im PDF-Handbuch von der ASROCK-Seite ist das auf Seite 32/33 zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich ! Aber ich finds nicht.... oder es ist english.
 
Speaker, Power, Reset und HDD wirst du auch auf englisch finden.
 
Hey danke danke also weiß ich schonmal wo der " schwarze" also der stecker mit den mehreren verschiedene pins hinkommt aber "Power Anschuß: am System Panel Header (zwischen deiner gelben Markierung und dem Reset-Knopf),
da steht PLED+/PLED-
" versteh ich noch nicht ganz.
 
Beide Handbücher runterladen und nachgucken.

Andererseits hättest du es uns auch leichter gemacht, wenn du da nicht die dicken farbigen Kästen direkt auf die betroffenen Anschlüsse gesetzt hättest.
So müssen wir nämlich für dich die beiden Handbücher runterladen und uns angucken, was nämlich DEIN Job ist!

Der von dir gemalte schwarze Kasten auf dem alten Board ist der Systempanel-Header für PowerSwitch, Reset, HDD-LED - siehe Handbuch Seite 11 mit der Nr. 19 und weiter Seite 23

Der von dir rot gemalte Kasten auf dem alten Board ist der Frontpanel-Header für HD-Audio - siehe Handbuch Seite 11 Nr. 26 und weiter Seite 22.

Und wo der Kram auf dem neuen Board hin kommt, bitte mal selber gucken.
 
englisch ist in der heutigen zeit keine ausrede mehr
im handbuch steht alles!
 
Am System Panel Header werden verschiedene Sachen angeschlossen. Und da ist eben auch der Power(Strom)Schalter dabei. Lt. Handbuch ist der mit PWRBTN# und GND beschriftet. Was ist daran nicht zu verstehen.
Ergänzung ()

azereus schrieb:
englisch ist in der heutigen zeit keine ausrede mehr
im handbuch steht alles!

Genau !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok also kommt der Systenpanel Header für Powerswitch kommt links neben den speak auf dem neuen board also so sehe ich das. (speaker beim neuen board gelb gekennzeichnet). und der Frontpanel Header für Audio an HDAUDIO1 (laut handbuch) ?
 
Im Handbuch sieht man folgende Abbildung:

PLED+/PLED- = Power-Lampe
PWRBTN#/GND = Power-Schalter (PWRBTN steht für POWER-BUTTON)
HDLED+/HDLED- = Festplatten-Lampe
GND und RESET# = Reset-Schalter

Dummy - Da kommt nichts dran.

Diese Anschluß-Block liegt zwischen dem Lautsprecher(Speaker)-Anschluß (gelb) und dem Reset-Knopf auf dem neuen Board.
 

Anhänge

  • SystemPanelHeader.png
    SystemPanelHeader.png
    10,6 KB · Aufrufe: 163
Zuletzt bearbeitet:
Mach die Markierungen so, dass man was erkennen kann und klatsch diese unförmigen und lieblos hingeklatschen Kästen nicht so dahin, dass alles verdeckt ist/ wird - insbes. die Beschriftungen. Diese Beschriftungen brauchst du und wir und wenn wir schon die Arbeit für dich erledigen sollen, dann erschwer uns nicht auch noch die Arbeit!
 
OK tut mir leid lad gleich neu hoch
Ergänzung ()

Ok und die einzelnen steckerchen sind da jeweils beschriftet?
 
-> Handbuch, da gibt's auch ne Abbildung, wo steht, welche Pins für Mikrofon usw. sind.

Sofern dein Gehäuse einzelne Steckerchen hat, sollte da draufstehen, welcher Pin wozu dient.
 
Du brauchst da nix neu hochladen.
In beiden Handbüchern steht beides drin. Auf dem alten Board sind die Stecker benannt. Entweder machst du ein Foto davon, welcher Stecker mit welcher Bezeichnung wo auf dem alten Board sitzt oder du schreibst dir auf, wie, wo, was wo sitzt/ saß. Danach baust du um und nimmst dir altes Handbuch und neues Handbuch und dann steckst du die Kabel wieder drauf. Dauert max. 2 Minuten.


Der von dir rot gemalte Kasten auf dem alten Board ist der Frontpanel-Header für HD-Audio - siehe Handbuch Seite 11 Nr. 26 und weiter Seite 22.

und kommt auf dem neuen Board lt. Handbuch Seite 11 Nr. 42

Der von dir gemalte schwarze Kasten auf dem alten Board ist der Systempanel-Header für PowerSwitch, Reset, HDD-LED - siehe Handbuch Seite 11 mit der Nr. 19 und weiter Seite 23

und kommt auf dem neuen Board lt. Handbuch Seite 11 Nr. 21


Alles andere und weitere ist leichter als Katzenficken ... :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ASRock_970_Extreme4_life_style.jpgAltes.jpg


So jetzt fehlt nur noch der Rote auf dem neuen board.
Ergänzung ()

Eben das ist es ja die beschriftung ist nicht gleich ...
 
Der rote auf dem alten Board ist HD_Audio1 und das haben wir bereits geklärt, der sitzt auf dem neuen Board hinter den Soundanschlüssen des Panels.

Auf dem neuen Board ist der ebenfalls mit HD_AUDIO1 beschriftet.

Die PIN-Belegung ist bei beiden Board beim HD_AUDIO1 die Selbe, das heißt, du mußt dir nur merken, wie die Steckerchen auf dem alten Board gesteckt sind und so auch wieder auf das neue Board draufstecken (an dem fehlenden Pin in der einen Reihe orientieren).


Deshalb gibt's ja Handbücher, weil die Beschriftung nicht immer gleich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Soundanschlüssen des Panels." genau das verstehe ich nicht.
Verdammt man ich bin so scheiße dumm... sorry an alle und ein danke an die die immernoch versuchen mir das zu erklären.
 
Mein Gott, hinten am Board wo Tastatur, Maus, USB etc. angeschlossen wird (Die Anschlüsse, die rausschauen aus dem PC). Da gibt's auch Sound-Anschlüsse und da direkt dahinter gibt's so einen weissen Anschluss wo irgendwas von AUDIO dransteht.
Ergänzung ()

Und jetzt RTFM (Lies das verfluchte Handbuch / Read the Fucking Manual).

Der dicke Lila Kringel.
 

Anhänge

  • AUDIO-Header.jpg
    AUDIO-Header.jpg
    79,6 KB · Aufrufe: 199
Zuletzt bearbeitet:
na ganz toll... und ich such verzweifelt irgendwo da unten nach diesem scheiß AUDIO dingends..... DANKE !!

Aber wieso sollen die VON VORNE vom gehäuse hinten ran? ich meine ich habe vorne am einschalter jeweils ein roten und ein grün (mikro/Audioausgang) und hinten auch. Der der hinten raus guckt wo Maus etc rangestöpselt wird funktioniert aber trotzdem da muss ich garnichts anklemmen oder? Der AUDIO ist NUR für die beiden (roten/grün) vorne beim einschalter oder wie?
Ergänzung ()

Auserdem ist der stecker von vorne nicht mal solang das der bis dahin reicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaaaaaaaa, die Anschlüsse gibt's hinten auch, aber da kann man dann die Anschlüsse vorne am Gehäuse zusätzlich anschließen, wie sollen die denn sonst funktionieren.

Naja, wenn das Kabel bis nach links unten in die Ecke gereicht hat, dann sollte es eigentlich locker bis zur Board-Mitte reichen, vielleicht musst du das Kabel halt anderst verlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben