Mainboardeinbau - Abstand zur Bodenplatte

NothingArrived

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2010
Beiträge
422
Moin,

ich hab ein größeres Problem.. Ich hab mir nen neuen PC gekauft, halt selber zusammen bauen. Nun muss ich zugeben, dass ich mich zwar eig sehr gut mit PC's auskenne, aber iwie noch nie die Gelegenheit hatte, n Mainboard irgendwo einzubauen. Naja hab ichs halt gemacht und hat eig alles auch geklappt. Ich hab dabei nur eine Sache vergessen, befürchte ich. Ich hab das Board dierekt auf die Bodenplatte geschraubt, ohne Abstandshalter dazwischen... Liege ich richtig, dass die Abstandshalter diese goldfarbigen Missngschrauben sind (die meinem Gehäuse beilagen und ich nur keine Ahnung hatte, wofür sie waren..)?
Weil die Sache is, dass der PC läuft, also das Board is heile. Normal müsste es doch dann hin sein, wenn ich es falsch gemacht hätte, oder?
Vllt könnt ihr mir ja helfen.
Board is Asus M4A87TD EVO, Gehüse ist das Thermaltake V9 VJ40001W2Z

Ich danke schonmal für eure Hilfe :)
 
jo so isses die goldenen dinger sind die abstandshalter und die solltest du auch verwenden. sollte eigentlich auch im handbuch vom mainboard / gehäuse stehen :-)
 
mache so schnell wie möglich die abstandhalter zwischen mainboard und gehäuse, sonst ist deine hardware bald hinüber. dass noch alles funktioniert ist ein wunder
 
Gut, dann werd ich das mal machen, kam mir gleich komisch vor :D
Jup hatte auch im handbuch geguckt, aber entweder bin ich zu blöd oder dort stand nichts drin.. danke für die Hilfe :)
 
Die Abstandhalter des Mainboards sind wahrscheinlich genau die Dinger, die auf der einenSeite ein grobes Schraubgewinde haben, auf der anderen Seite einen 6-Kant und innendrin ebenfalls wieder ein Gewinde, und eine Schraube aufzunehmen.

Die hättest Du da mal vorher reinschrauben sollen, und zwar genau an die Stellen, an denen das Mainbard auch Löcher für Schrauben vorsieht.
 
Komisch, dass du das geschafft hast, das Slotblech hätte gar nicht passen dürfen...
 
Ich dachte ehrlich gesagt auch, dass das hervorstehende Metall auf der Gehäusewand an den Schraubstellen (siehe >hier<) dafür da ist, um den Abstand einzuhalten.. ein Glück hab ich da nochmal drüber nachgedacht und hier nachgefragt :)
 
Die Abstandshalter brauchst du nicht, da das Gehäuse für die sechs "Standardlöcher" welche fest integriert hat.
Die zusätzlichen Messing Abstandshalter sind nur dafür, wenn dein Board aufgrund der Bauform noch andere Löcher braucht.

Ist auch sehr schön auf den Bildern zu erkennen, zB hier

edit: zu langsam ;) Aber deine erste Idee war schon richtig ^^
 
Dann lag ich mit meiner Vermutung doch richtig, dass diese Dinger für den Abstand zuständig sind? Dann ist es ja doch kein Wunder, dass das Board heile geblieben ist. Dann brauch ich also die Missngdinger net mehr verschrauben? Wäre gut, weil mein CPU-Kühler schon fast an meine Gehäusewand stößt.. xD

Edit: Die Frage hat sich mit deinem Edit erledigt :D
 
Würde auch gerne die Bilder sehen. :P
Also ich finde es garnicht schlimm, selbst wenn da schon eine Art Gehäuse Abstandshalter ist, die Messingabstandshalter noch drauf zu machen, dann hast du hinten mehr Luft.

Andererseits: Wenn die Messingabstandshalter drauf sind, müssten die Anschlüsse vom Mainboard (USB, Sound 3,5mm Klinken, Druckeranschluss, PS/2) nicht mehr in das Gehäuse passen.
 
>Hier< ist nochmal ein Bild, das sollte jetzt klappen. Problem ist, wenn ich die abstandshalter einbaue, dann passt der CPU-Kühler net mehr und halt auch die Blende für USB usw. passt nicht. Deshalb denke ich, dass das so richtig sein wird, das die Abstandshalter net raufkommen. Wird wohl wirklich noch für andere Löcher sein, vllt für Boards, die nicht normal ATX sind. Keine Ahnung wie das dann bei denen is.. Aber ihr meintet ja auch, dass das jetzt so klappen sollte :)
 
Aha! Solche Gehäusewände kannte ich noch nicht. Dann trifft das, was ich oben geschrieben habe natürlich nicht zu.
mfg
IRID1UM
 
Ich frag mich ehrich, ob sich die Mainboardhersteller einen Spaß draus machen, und das extra NIE erwähnen in den Handbüchern ???

Ist mir bei ASUS Boards schon 2x aufgefallen, dass da kein Wort drüber verloren wird im Handbuch
 
Zurück
Oben