Derzeitiges System:
- AMD Athlon64 X2 5600+ 2x2800MHz 2x1024kB Box
- ASRock ALiveNF4G-DVI
- A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800)
- ASUS Radeon X1950 Pro, 256MB
Problem: Kondensatoren des Mainboards fiepen, was stark nervt. Dementsprechend würde ich es gerne austauschen. Nun stell sich die Frage, aufrüsten auf ein AM2+ Board mit der Aussicht sich in 6-12 Monaten eine neue CPU zu kaufen oder ein Wechsel auf einen Intel mit deutlich gesteigerter Leistung?
Zu erwähnen sind noch zwei preisliche Aspekte. Ein Weiterverkauf des 5600+ bringt ~60€, der Speicher hat noch ein Rückgaberecht (~50€) - macht also eine Preiskorrektur von 110€ bzw. 50€.
Wechsel auf Intel, Preis: 293,94 (korrigiert: ~180€)
1 x MSI P45 Neo2-FR, P45 (dual PC2-6400U DDR2) (7512-030R) bei VV-Computer 111,65
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ) bei VV-Computer 47,99
1 x Intel Core 2 Duo E7300, 2x 2.67GHz, boxed (BX80571E7300) bei VV-Computer 107,43
1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner (Sockel 775/754/939/AM2) (84000000018) bei VV-Computer 26,87
Aufrüstung auf AM2+, Preis: 152,95 (korrigiert: ~105€)
1 x Gigabyte GA-MA770-DS3 Rev. 2.0, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei VV-Computer 78,09
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ) bei VV-Computer 47,99
1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner (Sockel 775/754/939/AM2) (84000000018) bei VV-Computer 26,87
Lohnt sich der Preisaufschlag von 80€ also, um eine deutliche Leistungsverbesserung zu haben, aber mit dem Nachteil, einen aussterbenden Sockel zu kaufen?
Gibts bzgl. der Hardwareauswahl Verbesserungsvorschläge?
- AMD Athlon64 X2 5600+ 2x2800MHz 2x1024kB Box
- ASRock ALiveNF4G-DVI
- A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800)
- ASUS Radeon X1950 Pro, 256MB
Problem: Kondensatoren des Mainboards fiepen, was stark nervt. Dementsprechend würde ich es gerne austauschen. Nun stell sich die Frage, aufrüsten auf ein AM2+ Board mit der Aussicht sich in 6-12 Monaten eine neue CPU zu kaufen oder ein Wechsel auf einen Intel mit deutlich gesteigerter Leistung?
Zu erwähnen sind noch zwei preisliche Aspekte. Ein Weiterverkauf des 5600+ bringt ~60€, der Speicher hat noch ein Rückgaberecht (~50€) - macht also eine Preiskorrektur von 110€ bzw. 50€.
Wechsel auf Intel, Preis: 293,94 (korrigiert: ~180€)
1 x MSI P45 Neo2-FR, P45 (dual PC2-6400U DDR2) (7512-030R) bei VV-Computer 111,65
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ) bei VV-Computer 47,99
1 x Intel Core 2 Duo E7300, 2x 2.67GHz, boxed (BX80571E7300) bei VV-Computer 107,43
1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner (Sockel 775/754/939/AM2) (84000000018) bei VV-Computer 26,87
Aufrüstung auf AM2+, Preis: 152,95 (korrigiert: ~105€)
1 x Gigabyte GA-MA770-DS3 Rev. 2.0, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei VV-Computer 78,09
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ) bei VV-Computer 47,99
1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner (Sockel 775/754/939/AM2) (84000000018) bei VV-Computer 26,87
Lohnt sich der Preisaufschlag von 80€ also, um eine deutliche Leistungsverbesserung zu haben, aber mit dem Nachteil, einen aussterbenden Sockel zu kaufen?
Gibts bzgl. der Hardwareauswahl Verbesserungsvorschläge?