[Mainbord] Boot Probleme mit SSD

H1deAndSeek

Lieutenant
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
895
Hi,

meine Eltern haben meinen alten PC mit Phenom II X4 955 und Gigabyte 770T UD3P Mainboard.
Ich denke es geht eher in Richtung Mainboard Problem, weshalb ich hier poste.

Folgender Sachverhalt:
- HDD hat komische Geräusche gemacht,
- Hab SSD bestellt da ich davon ausgehe dass die HDD es nicht mehr lange macht
- Windows auf der SSD installiert
- Wenn ich die HDD abstecke, dann bootet der PC nicht mit Fehler: "Disk boot failure, insert system disk and press enter". (davor ist er auch häufig beim "DMI Data Change." hängengeblieben)
- Im BIOS wird die SSD ganz normal erkannt und ist natürlich auch in Boot Reihenfolge auf Platz 1 (alles andere Disabled)
- Habe auch schon BIOS Einstellungen resetted, Kabel gewechselt, SATA Slot gewechselt, alle anderen Geräte während des Boots abgesteckt

- Wenn ich die HDD wieder dranstecke, bootet er in einen Windows Auswahl-Bildschirm wo ich zwischen den 2 Systemen (und versch. Drives) auswählen kann
So sieht das aus: https://www.wintotal.de/media/2013/05/14.Bootmenu9.png

- Hier kann ich ganz normal beide Systeme ohne Probleme booten


Ich gehe irgendwie davon aus, dass das Mainboard die SSD beim Booten nicht richtig als valides Boot Device erkennt.
Die HDD erkennt er aber und der Windows Boot Manager sieht dann dass es 2 Drives mit Windows Installationen gibt und es erscheint die Auswahl.

Jemand eine Idee wie ich das Lösen kann?

VG & Danke!
 
Du hättest die HDD vor dem installieren von Windows abziehen sollen. So sind die Startdateien und Partitionen jetzt auf der HDD und der Rechner bootet ohne HDD nicht von der SSD. Ein oft gemachter Fehler.

Das ist kein Hardwareproblem. Entweder Windows ohne HDD auf die SSD neuinstallieren oder per Hand den Bootmanager reparieren.

https://www.computerbase.de/forum/threads/bootmanager-auf-hdd-statt-ssd.1440905/

usw.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aluminiuminimum, H1deAndSeek und Madman1209
:(

Autsch. Danke.

Kann mich noch an das Bild bei der Installation erinnern, ja es gab schon eine Partition, aber dachte er erstellt eine neue auf dem gleichen Drive. Das doch richtig damlich von der Windows Installation?
 
Er erstellt diese Startpartionen nur, wenn keine vorhanden ist. Natürlich erstellt Windows eine Partition. Eben eine, auf der Windows dann landet. Ist aber schon ein Bootmanager vorhanden, dann nutzt Windows den schon vorhandenen. So wie jetzt bei Dir.
 
Zurück
Oben