ML95
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 366
Hallo liebes Forum,
ich habe mal eine Frage zu der Thematik 32/64-Bit.
Und zwar habe ich Win7 Home Premium in der 64-Bit Version, das ist definitiv.
Nun habe ich aber entdeckt, dass ich sowohl die eigens entwickelten 64-Bit Varianten von Programmen, als auch die 32-Bit Versionen installieren und nutzen kann (in 99% aller Fälle). Habe auch zwei gesonderte Programmordner auf der Festplatte, einmal einen "Programme" und einen "Programme (x86)", also für 32-Bit Programme.
Ist das irgendwie neu, da mir das in einer früheren 64-Bit Version von Win7 nicht aufgefallen ist, bzw. ich recht oft Probleme mit der Kompatibilität hatte?
Vielen Dank schonmal,
ML95
ich habe mal eine Frage zu der Thematik 32/64-Bit.
Und zwar habe ich Win7 Home Premium in der 64-Bit Version, das ist definitiv.
Nun habe ich aber entdeckt, dass ich sowohl die eigens entwickelten 64-Bit Varianten von Programmen, als auch die 32-Bit Versionen installieren und nutzen kann (in 99% aller Fälle). Habe auch zwei gesonderte Programmordner auf der Festplatte, einmal einen "Programme" und einen "Programme (x86)", also für 32-Bit Programme.
Ist das irgendwie neu, da mir das in einer früheren 64-Bit Version von Win7 nicht aufgefallen ist, bzw. ich recht oft Probleme mit der Kompatibilität hatte?
Vielen Dank schonmal,
ML95