Massive Probleme mit Barebone

-eraz-

Commodore
Dabei seit
Juni 2004
Beiträge
4.270
Massives Problem mit ASUS Barebone

Hi Leute,

Vor ca. 8 Wochen hab ich mir einen MiniPC Bestellt den ASUS Digimatrix, gestern habe ich das Teil bekommen, voller Freude habe ich ihn ausgepackt und CPU, HDD und RAM eingebaut. Doch nach dem ersten einschalten kam das Böse erwachen :(, nach dem einschalten drehen die Lüfter auf vollen Touren und es kommt kein Videosignal egal wie lange er so eingeschalten bleibt die Lüfter drehen immer auf vollen Touren, er piepst aber auch nicht deswegen kann ich nicht sagen woran es liegen könnte :(.
Ich habe einen INTEL Celeron mit 2,4Ghz und 533 internen FSB verbaut, kann es sein das diese CPU eventuell nicht Kompatibel ist? Oder ist einfach die Onboard Grafik kaputt? :(
 
Zuletzt bearbeitet: (Titel Angepasst)
Was ist "interner FSB"? Hä? :D

Überprüf nochmal, ob alle Kabel, richtig angeschlossen sind und die Stecker auf dem Mainboard alle dran sind. Da muss ja irgendwas falsch angeschlossen sein, bei einem fabrikneuen PC...
 
Zitat von Tea&Fruit:
Das eine ist der Systembus (im Fall vom Digimatrix 100FSB) und das andere ist der Systembus vom Celeron 533Mhz eben intern. (Ich hoffe ich verzapfe jetzt keinen Mist :D )

Achja, Kabel usw sind in Ordnung, alles durchgecheckt :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du mal probiert, eine "richtige" AGP-Graka in den Barebone reinzubasteln?

CMOS-Clear gemacht?
 
Zitat von [focusbiker]:
Hast du mal probiert, eine "richtige" AGP-Graka in den Barebone reinzubasteln?

CMOS-Clear gemacht?
Geht leider nicht da kein AGP Slot vorhanden. :( (Auch kein PCI) Ich bin mir immer noch nicht sicher ob die CPU auch WIRKLICH Kompatibel ist, denn bei einer Inkompatiblen CPU würde doch genau dieser Fehler auftreten oder?
 
Check mal, ob der RAM richtig sitzt, manchmal liegt es auch einfach daran.

Wieviel RAM-Riegel hast du denn in die Möhre reingebastelt? Mal die Minimalkonfiguration getestet, also alles raus, was nicht sein muss?

Eigentlich müsste die CPU doch laufen, zumindest wirder 533er FSB unterstützt, auf der ASUS-Homepage steht doch auch, dass du einen Celeron in der Kiste verbauen kannst.

(Hätte mir wohl vorher mal deinen Link anschauen sollen:rolleyes:)
 
Ich hab einen 512er von Elixir. Hab's auch schon ohne RAM versucht damit sollte ich wenigstens ein Videosignal bekommen --> Leider nicht :(

Das mit der CPU ist nur so ein verdacht, lt. ASUS sollte die ja Kompatibel sein, nur weist meiner Meinung nach das Fehlerbild darauf hin das es genau nicht so ist. Ich denke es wird wohl die Onboard Grafik defekt sein, warum auch immer, das Gerät ist noch Fabrikneu :(. Werde heute Abend mal den 1,7Ghz P4 aus meinen zweiten Rechner versuchen, wenn das keinen Erfolg bringt dann weiß ich ja das es eigentlich nur noch am Grafikchip liegen kann. Ich meld mich dann wieder...

/edit
ist dein celeron ein northwood oder presscot?
:confused_alt: Hat der Celeron nicht einen eigenen Kern? Wusste ich garnicht das Celeron auch Prescott und Northwood Kerne haben :rolleyes:. Ich denke mal du hast den verdacht das es ein Prescott ist und das Board nicht Prescott Ready ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Haste schonmal CMOS Clear versucht????
 
Versuch mal einen anderen Riegel damit zu testen. Elixir machen nur zu gern Probleme.

Und ohne Ram auch kein Videosignal :rolleyes: , aber zumindest ein Piepsen.
 
[QUOTE='[-eraz-]

Ich denke mal du hast den verdacht das es ein Prescott ist und das Board nicht Prescott Ready ist?[/QUOTE]


jep genau das denke ich, hatte da das selbe problem, hatte mir auch ein celeron gekauft und nich drauf geachtet das es ein pressckot ist. :( ja mit denn p4p800 war nix zu machen es ging einfach nix. :heul: dann hab ich denn celeron auf ein mobo mit 875 bchipsatz gebaut und siehe da er lief. hab aber NUR das mobo getauscht graka ram etc war das selbe. also kann es sein das es bei dir auch so ist. :( selbst ein bios update brachte bei asus nix, er wollte nich laufen. :(
 
Zitat von -RGC-excoutor:
jep genau das denke ich, hatte da das selbe problem, hatte mir auch ein celeron gekauft und nich drauf geachtet das es ein pressckot ist. :( ja mit denn p4p800 war nix zu machen es ging einfach nix. :heul: dann hab ich denn celeron auf ein mobo mit 875 bchipsatz gebaut und siehe da er lief. hab aber NUR das mobo getauscht graka ram etc war das selbe. also kann es sein das es bei dir auch so ist. :( selbst ein bios update brachte bei asus nix, er wollte nich laufen. :(

Hoffentlich ist das so *hoff hoff*, ich hab jetzt schon so lange auf das Teil gewartet das es mir jetzt echt egal ist ob ich eine andere CPU Kaufen muss :D dann verscherble ich den anderen Celeron einfach bei Ebay oder so. Auf jeden Fall werd ich's heute mal versuchen mit einem Northwood P4 und meld mich dann.
 
Zitat von -RGC-excoutor:
ja mit denn p4p800 war nix zu machen es ging einfach nix.

ähm ich hab ein ASUS P4P800 und mein Prescott läuft da tadellos :cool_alt: , wenn ihr mir jetzt natürlich sagt das ein Celeron P4 Prescott was anderes ist als ein P4 Prescott oder gar das MoBo für den Shuttel kleiner ausgestatte dann ist OK sonst muss ich dir wiedersprechen :D

oder was meinst du mit dem p4p800 :confused_alt:
 
Mal so zu Absicherung: Ich hab einen Celeron315 eingebaut >klick< der ist mit 90Nm gefertigt, heisst also Prescott!? 90Nm=Prescott?
 
nene mit p4p800 mein ich schon das mobo. ich weiß auch nich aber mit denn neusten bios und presscot lief einfach nix, :( hab denn northwood eingebaut und er ist ganz normal hoch gefahren.

ka an was es lag, aber mit denn pressi ging einfach nix, also mit denn pressi celeron denn anderen pressi hat ich noch nich. :;)
 
So hab jetzt die CPU von meinen Laptop eingebaut (P4 Northwood) und es funktioniert :D - Aber es wär ja kein PC wenn es nicht schon wieder ein Problem gibt :( Ich hab die Microsoft Media Center CD eingelegt weil ich das gerne drauf installieren möchte. Nach dem einschalten und Post Screen kommt das Bekannte
"Drücken Sie eine beliebige Taste um von der CD zu Starten..." wenn ich das dann mache wird der Bildschirm Schwarz und es tut sich nichts mehr :( dann hilft nur noch gewaltsam Abschalten, hat jemand eine Idee? :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von b-runner:
Ja die geht schon. Hab das Problem schon gefunden, auf der Platte war der MFT zerstört, als ich die Platte Formatierte funktionierte es dann. Aber der ganze Trouble hat noch immer kein Ende gefunden.
Während der Installation bekam ich einen Bluescreen --> Das Problem konnte ich beheben
Nach der Installation wollte XP hochfahren meldete aber das die Datei System Beschädigt sei --> Das Problem konnte ich auch noch beheben.

Jetzt wo alles Installiert ist fehlt mir aber ein passender Treiber für die TV-Karte unter XP mce :( (Ich hatte wirklich noch nie so viele Probleme mit nur einem Computer innerhalb von 2 Tagen :D) Das heißt ich suche jetzt einen Treiber für das Ding hier: >klick<
Ich bin mir aber nicht mal 100%ig sicher ob das wirklich das Teil ist das eingebaut ist, ich hab den Digimatrix schon Komplett zerlegt um die Onboard TV-Karte freizulegen, leider stehen aber keine nützlichen Informationen drauf :( Everest bringt auch keine Informationen und die ASUS Homepage kann man sowieso vergessen :rolleyes:

Vielleicht leist das hier ja jemand der selbst einen Digimatrix hat und kann mir sagen wo ich einen passenden Treiber herbekomme! :) Ich bin auch für alle anderen Vorschläge Dankbar :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte dir helfen: Windows Treiber sind Windows XP MCE 2004 kompatibel
 
@Ralf B.
Hast du eine Quelle für diese Info? Die Karte an sich funktioniert ja mit z.b. dem ASUS Home Theather (Installiert auf dem Windows XP MCE), aber mit dem Windows Media Center will sie nicht.
 
Werbebanner
Zurück
Top