Fireball89
Captain
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 3.498
Hallo,
möchte mir gerne eine Master/Slave Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz kaufen.
Die Steckdosen sollten abgewinkelt sollen sein (45°).
Habe genau 7 Geräte. Die daran angeschlossen werden müssen.
Das Problem ist: Ich will zwei Geräte am Master-Port. Denn die Slaves sollen eingeschalten werden, wenn PC ODER Monitor an ist.
Ich habe nämlich eine Monitor-TV-Kombination. Manchmal gucke ich halt TV ohne dass der PC an ist. Aber nur den Monitor an Master hängen wär auch blöd, denn wenn ich mal kurz afk bin, mach ich halt gerne den Monitor aus und lass den PC an.
Frage: Würde es gehen, wenn ich an den Master-Port nochmals eine Mehrfachsteckdose dranhänge?
Welches Steckdosenleiste könnt ihr mir empfehlen?
Taugt diese was? -> http://cgi.ebay.de/Master-Slave-8-f...ryZ12953QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Greetz,
Fireball
//edit:
Achja, wie wahrscheinlich ist es, dass Spannungspitzen übers Netzwerk übertragen werden? Gibt ja auch Steckdosenleisten mit RJ45-Anschluss.
möchte mir gerne eine Master/Slave Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz kaufen.
Die Steckdosen sollten abgewinkelt sollen sein (45°).
Habe genau 7 Geräte. Die daran angeschlossen werden müssen.
Das Problem ist: Ich will zwei Geräte am Master-Port. Denn die Slaves sollen eingeschalten werden, wenn PC ODER Monitor an ist.
Ich habe nämlich eine Monitor-TV-Kombination. Manchmal gucke ich halt TV ohne dass der PC an ist. Aber nur den Monitor an Master hängen wär auch blöd, denn wenn ich mal kurz afk bin, mach ich halt gerne den Monitor aus und lass den PC an.
Frage: Würde es gehen, wenn ich an den Master-Port nochmals eine Mehrfachsteckdose dranhänge?
Welches Steckdosenleiste könnt ihr mir empfehlen?
Taugt diese was? -> http://cgi.ebay.de/Master-Slave-8-f...ryZ12953QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Greetz,
Fireball
//edit:
Achja, wie wahrscheinlich ist es, dass Spannungspitzen übers Netzwerk übertragen werden? Gibt ja auch Steckdosenleisten mit RJ45-Anschluss.
Zuletzt bearbeitet: