Maximaltemperatur Autoheizung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

3125b

Captain
Registriert
Nov. 2014
Beiträge
3.482
Moin,
ich frage mich, was eine normale Maximaltemperatur der ausgeblasenen Luft für eine Autoheizung ist, ich kann online dazu seltsamerweise nicht wirklich was finden.
Bei einem Freund haben wir den Test bei 110°C abgebrochen, aus Angst die Kunststoffe zu beschädigen und weil es auch nicht mehr auszuhalten war.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das normal ist?
Es handelt sich um einen Volvo 960 mit Winterpaket - was etwas damit zu tun haben mag.

Danke im Voraus.
 
Du meinst die Luft die in den Sitzbereich gepustet wird über die Lüftungsschlitze? Die man im Normalfall auf max. 28Grad drehen kann? Und da kommen in den Innenraum 110Grad rein?
 
Ja, die Luft. Wenn ich das nachher bekomme stelle ich ein Bild rein, Temperatur wurde mittels Infrarotthermometer ermittelt.
Der Wagen hat eine temperaturgesteuerte Klimaanlage, die funktioniert auch so wie sie soll, aber wenn man auf volle Hitze dreht ... dann hat die halt irgendwie etwas zu viel Leistung.
 
110 Grad ist ja mehr als das Kühlwasser hat.


Hast du in Grad Fahrenheit gemessen ? das wären dann wohl die 43 Grad, die auch rauskommen sollen , wenn man ordentlich einheizt.
 
Ist beim Winterpaket nicht eine zusätzliche Heizung drin?

Dass das Thermometer evtl auf Farenheit eingestellt war, ist ne gute Idee 👍
 
Andere Erklärung: Ein Infrarotthermometer ist nicht sonderlich sinnvoll, um Lufttemperaturen zu messen. Gerade bei den Teilen gilt sogar bei der eigentlichen Anwendung für Oberflächen die gute alte Faustformel "Wer viel misst, misst Mist".
 
Die Sammelthreads, auf die du bei Themenerstellung nochmal explizit hingewiesen wurdest, sind zu nutzen.
Links zu den Sammelthreads
lock.png
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben