hallo!
ich melde mich nun auch mal zu wort
ich beschaeftige mich nun schon seit 4 wochen mit dem kauf eines neuen X2-systems, und habe in alle richtungen sehr weit recherchiert.
anfangs bin ich auch beim ga-m55 haengen geblieben. ist laut sehr vielen tests und erfahrungsberichten auch ein sehr tolles board.
dann hab ich n bissl weiter geschaut.. und siehe da: gigabyte m57sli !
eigentlich wollte ich kein sli, sondern ein board mit dem 570ultra chipsatz, aber alle die ich gefunden habe waren irgendwie zu warm oder mit schlechtem layout oder aktiv gekuehlt.
ich wollte vom 550er zum 570er chipsatz wegen ein paar entscheidenden features, die hauptsaechlich mit den lan-verbindungen zu tun haben. ausserdem hat man nun die option mit 2 mittelklassekarten auf sli umzusteigen.
und das beste: es kostet nur ca 10 euro mehr als das m55
die asus boards (also die guenstigen) haben alle irgendwelche macken laut vielen usern. also instabilitaet und irgendwelche bugs und HITZE!
die asus teile sind erst gut, aber ner bestimmten preisklasse. also die deluxe kisten kann man im niedrigen preissegment nehmen, aber die normalen asus boards nicht.
beim ram hab ich natuerlich auch sehr lang recherchiert und das ergebnis ist: a-data
sie haben eigentlich in allen disziplinen gewonnen: stabilitaet, preis, geschwindigkeit und overclocking.
hatte mir da speziell das 2gb kit rausgesucht mit den 4er timings, als 2x 1gb a-data vitesta irgendwas blabla 800mhz.
wuerde dir da auch die a-dara 2gb kit pc6400 cl4 empfehlen. (laufen laut vielen usern auch auf den gigabyte boards)
so das wars erstma von mir, ich hoffe ich konnte helfen
PS: das gigabyte m57sli ist das erste und einzige board auf dem man ein linux-bios installieren kann, falls man sich damit auseinander setzen will
mfg
benni
EDIT: habe mich nur mit den nforce boards beschaeftigt!!! die amd 690 chipsaetze haben aber bis auf 1-2% die selbe performance, aber oft kein gb-lan oder dual-lan und die technologien zur cpu-entlastung (belastung durch lan) haben sie auch nicht.
EDIT2: bei ram unbedingt drauf achten, dass er schnell ist und niedrige timings hat , das wirkt bei amd sehr gut

... d.h. pc6400 (800mhz) und cl4 , in dieser kombination bekommt man ram sehr guenstig und mehr mhz macht das board unuebertaktet auch nicht mit und kleinere timings machen dann auch nicht mehr die welt