micci!!!
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Juni 2010
- Beiträge
- 481
Hi Leute,
gestern Abend machte ich ein paar OC Versuche. Da gerade der PC offen war und Prime lief wollte ich mal die Temp vom Mainboard checken.
Ich steckte einen Temperaturfühler in die Kühlrippen des Spannungswandlerkühlers. Und schon schlug die Lüftersteuerung Alarm! 90° Grad.
Northbridgekühler hatte 75° Grad
Ich brach den Test sicherheitshalber gleich ab damit meine Spannungswandler nicht den Geist aufgeben und begab mich auf die Suche nach einen geeigneten Kühler.
Mir ist es wichtig das ich die Kühler auch noch auf Zukünftige Mainboards einsetzten kann. Ich möchte mir nicht wegen jedem Mainboardwechsel auch gleichzeitig neue Kühler zulegen müssen.
https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/5fa38c6e8bebef353a341c67eb8fbe11
Ich denke das diese Kühler sich schön universell einsetzten lassen und optisch auch gut zusammenpassen.
Denkt ihr diese Kühler kann ich auch noch auf die nächsten Mainboardgenerationen montieren?
gestern Abend machte ich ein paar OC Versuche. Da gerade der PC offen war und Prime lief wollte ich mal die Temp vom Mainboard checken.
Ich steckte einen Temperaturfühler in die Kühlrippen des Spannungswandlerkühlers. Und schon schlug die Lüftersteuerung Alarm! 90° Grad.
Northbridgekühler hatte 75° Grad
Ich brach den Test sicherheitshalber gleich ab damit meine Spannungswandler nicht den Geist aufgeben und begab mich auf die Suche nach einen geeigneten Kühler.
Mir ist es wichtig das ich die Kühler auch noch auf Zukünftige Mainboards einsetzten kann. Ich möchte mir nicht wegen jedem Mainboardwechsel auch gleichzeitig neue Kühler zulegen müssen.
https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/5fa38c6e8bebef353a341c67eb8fbe11
Ich denke das diese Kühler sich schön universell einsetzten lassen und optisch auch gut zusammenpassen.
Denkt ihr diese Kühler kann ich auch noch auf die nächsten Mainboardgenerationen montieren?