Loran
Newbie
- Dabei seit
- Jan. 2006
- Beiträge
- 7
Hallo,
Seit 2 Tagen arbeite ich nun an dem Problem, leider ohne Erfolg.
XP mit SP2 bootet, kommt bis zu dem Ladescreen mit dem blauen Balken unten, liest von der Platte, macht dann jedoch nicht mehr weiter (Tastatur reagiert, dennoch HW-Restart nötig).
D.h. ich komme nicht mehr zum Loginscreen.
Die betroffene Platte ist eine Samsung SP1614N, mit 160 GB (reale152 GB) knapp 2 Jahre alt, mit 3 Partitionen:
1. Boot 9,3 GB
2. Logische 35 GB
3. Logische 108 GB
Nun hab ich bereits einiges ausprobiert:
1. Wiederherstellungskonsole:
chkdsk /R (wiederholt)
fixboot
fixmbr (bestimmt schon 10x)
Wenn ich fixmbr gleich hintereinander ausführe, so kommt jedesmal (!) die Meldung, dass der MBR beschädigt ist usw.
Wird aber auch jedesmal "einwandfrei geschrieben".
2. Partition Magic 8:
Error 993 (Partition contains open files)
Lösung: chkdsk ausführen (haha)
3. Virenscanner AVG mit aktuellen Signaturen:
findet keine Viren,
dafür aber Read Errors im Boot Sector und im MBR
4. Partition Table Doctor:
ändert zwar Kleinigkeiten an der Partitionstabelle (das Ding liest was anderes als Testdisk),
behebt aber das Problem nicht.
screenshot: http://sytrance.org/test/pttd_01.jpg
5. Testdisk
screenshot: http://sytrance.org/test/td_patitiontable.gif
meckert zwar darüber, dass die Platte zu klein sei (http://sytrance.org/test/td_toosmall.gif), das stimmt aber nicht.
Ich hab die Größe ausgerechnet (CxHxSx512/1024) und komme auf die 152 GB).
Was mir jedoch im BIOS auffällt, da wird die Platte mit nur 16643x255x63 erkannt im LBA-Mode, was zu ca. 130 GB führt. Ebenso im CHS-Mode: 65535x16x255 = 130 GB.
So, nun hab ich sogar in meiner Verzweiflung den MBR gelöscht und wieder neu geschrieben, wie Fiona hier erklärt:
https://www.computerbase.de/forum/threads/mbr-reparieren.135635/
leider ohne Erfolg (d.h. same shit beim Hochfahren wie bereits beschrieben).
Sollte ich vielleicht die Platte ausbauen und als Slave in den Zweitrechner einbauen, ändert sich da was?
Das Problem liegt offensichtlich am MBR...
Hab übrigens auch schon ein nagelneues IDE-Kabel verbaut, und den Jumper von Master auf Cable Select umgesteckt. Platte hängt allein am 1. IDE.
Bitte dringend um Unterstützung,
Loran
Seit 2 Tagen arbeite ich nun an dem Problem, leider ohne Erfolg.
XP mit SP2 bootet, kommt bis zu dem Ladescreen mit dem blauen Balken unten, liest von der Platte, macht dann jedoch nicht mehr weiter (Tastatur reagiert, dennoch HW-Restart nötig).
D.h. ich komme nicht mehr zum Loginscreen.
Die betroffene Platte ist eine Samsung SP1614N, mit 160 GB (reale152 GB) knapp 2 Jahre alt, mit 3 Partitionen:
1. Boot 9,3 GB
2. Logische 35 GB
3. Logische 108 GB
Nun hab ich bereits einiges ausprobiert:
1. Wiederherstellungskonsole:
chkdsk /R (wiederholt)
fixboot
fixmbr (bestimmt schon 10x)
Wenn ich fixmbr gleich hintereinander ausführe, so kommt jedesmal (!) die Meldung, dass der MBR beschädigt ist usw.
Wird aber auch jedesmal "einwandfrei geschrieben".
2. Partition Magic 8:
Error 993 (Partition contains open files)
Lösung: chkdsk ausführen (haha)
3. Virenscanner AVG mit aktuellen Signaturen:
findet keine Viren,
dafür aber Read Errors im Boot Sector und im MBR
4. Partition Table Doctor:
ändert zwar Kleinigkeiten an der Partitionstabelle (das Ding liest was anderes als Testdisk),
behebt aber das Problem nicht.
screenshot: http://sytrance.org/test/pttd_01.jpg
5. Testdisk
screenshot: http://sytrance.org/test/td_patitiontable.gif
meckert zwar darüber, dass die Platte zu klein sei (http://sytrance.org/test/td_toosmall.gif), das stimmt aber nicht.
Ich hab die Größe ausgerechnet (CxHxSx512/1024) und komme auf die 152 GB).
Was mir jedoch im BIOS auffällt, da wird die Platte mit nur 16643x255x63 erkannt im LBA-Mode, was zu ca. 130 GB führt. Ebenso im CHS-Mode: 65535x16x255 = 130 GB.
So, nun hab ich sogar in meiner Verzweiflung den MBR gelöscht und wieder neu geschrieben, wie Fiona hier erklärt:
https://www.computerbase.de/forum/threads/mbr-reparieren.135635/
leider ohne Erfolg (d.h. same shit beim Hochfahren wie bereits beschrieben).
Sollte ich vielleicht die Platte ausbauen und als Slave in den Zweitrechner einbauen, ändert sich da was?
Das Problem liegt offensichtlich am MBR...
Hab übrigens auch schon ein nagelneues IDE-Kabel verbaut, und den Jumper von Master auf Cable Select umgesteckt. Platte hängt allein am 1. IDE.
Bitte dringend um Unterstützung,
Loran
Zuletzt bearbeitet: