MBR2GPT Validation error

Nookee

Newbie
Registriert
Aug. 2025
Beiträge
5
Nabend zusammen, erster Post hier.

Wie im Titel angedeutet, hänge ich mich am validieren für die Konvertierung von MBR zu GPT auf und ich denke auch, ich habe das Problem, jedoch möchte ich mich versichern, dass ich wirklich alles neu aufsetzen muss.

Im Anhang habe ich ein Foto von meiner Datenträgerverwaltung mit angehangen.

Wie zu sehen ist, habe ich die Startpartition auf C und die Systempartition auf D (warum auch immer).
Der WinRE Status ist auf disabled und wenn ich reagentc /enable mache krieg ich die Meldung, dass das Windows RE -Image nicht gefunden wird.

Für mich ist das jetzt auch Neuland, aber ich denke, dass hängt zusammen ?

Ich finde leider auch keine Lösung zu meinem Problem, weil alle möglichen Videos oder Guides haben ins nichts geführt.

*Edit: Habe gerade gesehen, dass ich ggf. die WinRE Umgebung reparieren könnte. Würde das dazu führen, dass auf der SSD ne neue Systempartition erstellt wird ?

Ich bedanke mich im voraus und freue mich auf Antworten :)
 

Anhänge

  • Disk Verwaltung.png
    Disk Verwaltung.png
    43,9 KB · Aufrufe: 96
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du MBR2GPT auch aus der PE-Umgebung gestartet? Jedenfalls ist Deine "Systempartition" nicht D. Die Partition hat keinen Buchstaben.
 
Was ist die PE Umgebung...meinst du als Administrator ? Dann ja.

Ich meinte, dass die Systempartition auf der Festplatte D ist. Oder drücke ich mich da falsch aus ?
 
Du kannst die Konvertierung aus dem laufenden Windows nur mit /allowFullOS ausführen. Normal startet man dazu die Reparaturumgebung. D ist eine Partitionsbezeichnung, keine Laufwerksbezeichnung.
 
Ich beschreibe mal eben, wass ich gemacht habe.

Habe in der Suchleiste cmd eingegeben, als Admin geöffnet und dann den Befehl: mbr2gpt /validate /disk:0 /allowfullOS eingeben. Wäre der durchgegangen, dann /validate durch/convert ersetzt

Und danke für die Info, dass das keine Laufwerksbezeichnung ist :)
 
Ich würde es mal in der Reparaturumgebung versuchen. Aus dem laufenden Windows heraus ist immer ein wenig knifflig.
Sonst kannst Du das auch mit anderen Programmen versuchen bzw. die Partition auf Laufwerk 1 nach Laufwerk 0 kopieren, z.B. MiniTool Partition Wizard Free
 
In die Reparaturumgebung komme ich, in dem ich Windows Neustart und beim Windows Ladebildschirm 2x Zwangsrunterfahre, richtig ?

Werde das mit dem kopieren mal probieren.
 
Ja.. zweimal abwürgen.
 
In der PE-Bootumgebung wird es auch nicht funktionieren,Partitionslayout stimmt nicht.
Betriebssystem und WinRE sind auf Datenträger 0 und Systempartition auf Datenträger 1.
Die Systempartition muss auf Datenträger 0 sein.
Einfache Lösung,Image von "C:" (Betiebssystem) erstellen.
Datenträger 1 +2 abklemmen--->Windows neu installieren.
Beim Setup alle Partitionen auf Datenträger 0 löschen und einfach auf weiter.
Nach Installation Image von C: wieder einspielen.
Dann kannst du "%windir%\System32\mbr2gpt.exe /validate"
und anschließend "%windir%\System32\mbr2gpt.exe /convert / disk:0 /logs:"C:\GPT" /allowFullOS"
ausführen.Neustarten und im Bios auf GPT umstellen.
Die anderen Datenträger wieder anklemmen.
 
bezelbube schrieb:
IDatenträger 1 +2 abklemmen--->Windows neu installieren.
Beim Setup alle Partitionen auf Datenträger 0 löschen und einfach auf weiter.
Nach Installation Image von C: wieder einspielen.
Dann kannst du "%windir%\System32\mbr2gpt.exe /validate"
und anschließend "%windir%\System32\mbr2gpt.exe /convert / disk:0 /logs:"C:\GPT" /allowFullOS"
ausführen.Neustarten und im Bios auf GPT umstellen.
Wenn der Datenträger 0 richtig platt gemach wurde (z.B. mit diskpart und clean), ist die Platte nicht initialisiert, und dann installiert Windows 10 eh mit GPT und ESP. Dann sind die letzten 2 Schritte vollkommen unnötig.
 
"Einfache Lösung Windows neu installieren" pfff.

Die einfache Lösung besteht darin, auf Laufwerk C Startdateien zu platzieren.

bcdboot C:\Windows /s C:

und Laufwerk C als aktiv markieren. Dann muss neu gestartet werden.

Na ja, die ganze System-reserviert-Partition kopieren geht auch, aber warum.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben