ral9004
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2017
- Beiträge
- 638
Hallo
Das Tutorial besagt, dass man die Datei "mdwiki.html" mit beliebigem Namen in ein Verzeichnis ablegt.
Wenn man beim Aufruf keine MD Datei angibt, wird automatisch die Datei index.md aufgerufen.
Ich habe die mdwiki.html Datei als index.hmtl in ein Windows Verzeichnis abgelegt.
ich habe eine Datei index.md angelegt.
Diese wird aufgerufen.
Die Website ist "leer"
Wenn ich mit der HTML Datei die mitgelieferte readme.md aufrufe sieht die Browser Seite gleich aus.
Wenn ich die HTML Datei nicht umbenenne ("mdwiki.html") der gleiche Effekt.
Getestet mit den aktuellen Versionen von:
Besten Dank
Beste Grüsse
Das Tutorial besagt, dass man die Datei "mdwiki.html" mit beliebigem Namen in ein Verzeichnis ablegt.
Wenn man beim Aufruf keine MD Datei angibt, wird automatisch die Datei index.md aufgerufen.
Ich habe die mdwiki.html Datei als index.hmtl in ein Windows Verzeichnis abgelegt.
ich habe eine Datei index.md angelegt.
Diese wird aufgerufen.
Die Website ist "leer"
Wenn ich mit der HTML Datei die mitgelieferte readme.md aufrufe sieht die Browser Seite gleich aus.
Wenn ich die HTML Datei nicht umbenenne ("mdwiki.html") der gleiche Effekt.
Getestet mit den aktuellen Versionen von:
- DEV Edge
- Chrome
- Brave
Besten Dank
Beste Grüsse