mehr RAM, aber was genau?

  • Ersteller Ersteller marycrash
  • Erstellt am Erstellt am
M

marycrash

Gast
Hallo ihr!

Ich hätte da so 'nen Rat nötig... ich möchte mir nämlich mehr RAM zulegen und zwar 4 x 1 GB. Laut PC-Handbuch sollen es max. 400er-Module sein. Zur Zeit habe ich 2 x 512 MB.

Da ich hauptsächlich Fotos mit ziemlich großer Datenmenge bearbeite, komme ich nicht mehr mit so wenig RAM aus, da die Programme andauernd abstürzen.

Hier kurz einige Angaben zum PC:

AMD Athlon 64 Prozessor 3800+
MS-7185 (v1.X) ATX Mainboard
2 x 512 DDR RAM PC/400 CL3 (Infineon)
NVIDIA GeForce 7900 GT 256MB
200 GB SATA-II Samsung SP2004C
Netzteil HEC PM-350PS 350 Watt

Nun meine Fragen: Welche Arbeitsspeicher würdet ihr mir empfehlen? Könnten es auch 800er-Module sein? Soweit ich das richtig verstanden habe, wären die auch noch mal was schneller? Und wie sieht es mit dem Anheben der Auslagerungsdatei an? Ich habe sie auf das doppelte meines Arbeitsspeichers (also etwa 2GB angesetzt). Bringt das was?

Ich wäre Euch superdankbar für jede Hilfe!! :smokin:

viele grüße,
marycrash
 
Bin mir nicht sicher, ob 4GB überhaupt etwas bringen können. Schau beim Bearbeiten doch mal in deinen Taskmanager, ob der Ram überhaupt voll ist.

Ansonsten kannst du nicht 800er Ram kaufen, du hast nämlich DDR1 und DDR2-Module laufen gar nicht bei dir. Deswegen sollte der Preis auch höher ausfallen. Ich weiß nicht, ob es sich lohnt in DDR1 zu investieren!
 
Nein, die 800er Module passen gar nicht in deine DIMMs, da es sich bei diesen um DDR2 Ram handelt.
Die Pin Zahl ist unterschiedlich... du musst also DDR1 nehmen...
 
DDR ist mittlerweile schon teuerer als DDR2, da nur noch Restbestände verkauft werden.
Evtl. findest du gebrauchte günstig.
400 ist die maximale Ausbaustufe von DDR RAM, alles darüber ist zum Übertakten, läuft aber ohne Probleme auch auf 400.

Wenn deine Programme wegen Speicherknappheit abstürzen, kann eine größere Auslagerungsdatei schon etwas bringen. Am besten probierst du es aus. ;)
 
Bildbearbeitung? Programme stürzen ab? Seltsam. Wieso sollte ein Programm wegen zu wenig RAM abstürzen? Schreibt dann halt auf die Platte, was lange dauert. Aber abstürzen? Naja.

Zm Thema. DDR1-400er Rams sind nicht komaptibel zu DDR2-800ern. Und Dein Board "frißt" keine DDR-2 Speicher. Also max. DDR1-400. Nur sind die derart teuer, dass es sich fast lohnt, ein neues Board UND 4Gb 800er zu kaufen... kommt kaum teurer!

Generell kann man aber sagen, dass es bei Bild- und Videobearbeitung mehr auf den Prozessor ankommt als auf den Speicher. Aber mit Speicher ist es wie mit Hubraum: Durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum :-)

Bzgl. Auslagerung: Ich habe mal 2 GB angesetzt, mal 4, mal 8... bei mir hat es keinerlei Unterschiede gemacht. Nur wenn es zu wenig war (weniger als 1 Gb), wurde die Kiste lahm.

LG Marc
 
nur mal nachgerechnet: http://geizhals.at/deutschland/a158932.html der billigste 4 x = 86 €

als gegenbeispiel: http://geizhals.at/deutschland/a299750.html + http://geizhals.at/deutschland/a206721.html + http://geizhals.at/deutschland/a328114.html = 123 €

ok es sind 50 € mehr, dafür hast aber ein halbwegs aktuelles, stromsparendes dual-core system


AMD Athlon64 X2 4600+ EE boxed AM2 2x 2.40GHz CZ 43,74 €
4096MB DDR2RAM Team Elite Kit PC800 CL5 55,17 €
Asrock AliveXFire-ESATA2 Xpress 1600 Sockel AM2 36,39 €

Summe + MwSt. (Brutto): 135,30 €

bei dem preis sind versandkosten schon mit drin (ab 100 euro keine versandkosten), bei norsk-it
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe das genau wie General-o-O.!

Wenn Du viel Bildbearbeitung usw. machst, macht das echt Sinn. Scheixxx auf die 50€, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zudem hatten die frühen S939-Boards oftmals das Problem, dass bei Vollbestückung max. nur noch DDR333 möglich war.
Die Aufrüstung macht nicht wirklich Sinn und wäre rausgeschmissenes Geld. Ich würde an deiner Stelle auch über einen Aufrüstung nachdenken. Mit den jetzigen Komponenten kannst du ja vielleicht noch jemanden gluecklich machen - langsam sind sie ja nicht. Oder du verkaufst sie halt bei Ebay und nimmst das als (nachträgliche)) Anzahlung.

Der Vorschlag von g-o-o ist an sich gut. Ich weiss nicht, ob er bedacht hat, dass du eventuell noch eine andere Grafikkarte brauchst (aber das wäre z.b. mit dem Komponentenverkauf locker drin ...) ... z.B. ne passive 96GT für 88€ ... http://geizhals.at/deutschland/a317152.html

Das Programme abstürzen kann, sollte nichts defekt sein, eigentlich nur an einer deaktivierten Auslagerungsdatei liegen.
 
Also ich würde Dir raten, auf ein neues System zu sparen... eine Investition in Dein System halte ich für reine Geldverschwendung. Schau mal hier in die Kaufberatung für PC im Forum, da sollte so eine Art Office-Rechner für Deine Belange schon ausreichen...

Evtl. versuchst Du einfach mal, die immer wieder abstürzenden Progs neu zu installieren - vielleicht hilfst ja...

Oder Du greifst zu anderen Progs (ich könnte Dir da TMPGEnc DVD Author ans Herz legen - läuft bei mir seit Jahren absturzfrei - und ich nehme es auch zum bearbeiten meiner TV-Aufnahmen)...
 
Ich tippe eher, daß dein Netzteil verdammt an der Grenze ist, vor allem, da es sich nicht um eine mir bekannte Marke handelt.
Da steht gern mehr drauf als drinnen ist.

Ram:
DDR 1 400, was anderes passt nicht bei dir.
Wenn du dir nochmal 2x512MB dazusteckst, dann sollte es schon was bringen.
Über 3GB benötigt ein 64Bit Betriebssystem.

Wie groß sind deine Fotos und wieviele davon sind dann wirklich gleichzeitig offen?
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die vielen ratschläge! hätte nicht gedacht, dass es so fix geht :)

also, ich habe mir erst vor kurzem dieses zwar ältere, aber immer noch bessere system, was ich vorher hatte, zugelegt, weswegen ich mir nun erstmal kein weiteres kaufen werde. meine nächste pc-investition wird eh ein iMac sein, das wird aber noch was dauern. mit dem jetzigen bin ich, bis auf den niegrigen arbeitsspeicher, eigentlich zufrieden. was ich natürlich nicht wusste, ist, dass die 'alten dinger' so teuer sind. :(

beim bearbeiten geht die cpu auf 100% und die auslgerungsdatei auf ca. 1,45 GB. Und die Fotos sind ab 10 MB bis zu 100 MB, eher selten größer. dass die programme immer wieder abschmieren, könnte natürlich auch andere gründe haben - es passiert aberh oft erst beim schließen des programms und nicht beim bearbeiten! wobei auch 2 GB RAM als minimum bei den systemanforderungen angegeben sind. also könnte es ja doch daran liegen, dass ich nur 1GB hab.

Also wenn ich die Grundreaktion mal zusammenfasse, wäre es (abgesehen von der neuanschaffung) sinnvoller einfach noch mal 2 x 512 dazuzustecken als 4 x 1GB, da billiger und 'effektiver', richtig?

viele grüße,
marycrash
 
Wenn Du WindowsXP hast, würden von evtl. 4GB sowieso nur 3 erkannt.

Denke an die Möglichkeit, dass manche S939-Boards bei Bestückung aller Speicherslots unerklärlicherweise nur noch 333er Speicher annehmen. Erst mal 2x512 leihen vielleicht und testen?!
 
richtig! 2 x 2 = 4, nicht?! ;)

ja gut, dann mach ich das mal eher so. sollte man auf sonst noch was bestimmtes achten wie marke oder timing etc.? oder spielt das kaum ne rolle, so dass ich mir einfach was günstiges suchen kann.--
 
ach ja.. kann ich auch 400er-riegel mit 266ern mischen, wenn sie die selbe kapazität haben? hab nämlich noch zwei von denen in meinem alten pc stecken.
 
Tja, also, wenn das mit dem Mischen überhaupt auf Deinem Board geht, takten sich aber die 400er automatisch auf 266 runter. Dann haste zwar mehr, aber WESENTLICH langsameren Speicher. Aber Versuch macht klug.

Und nach langwieriger Programmierarbeit bzgl. des Problems "2x2=x" kam ich auf folgende Lösung: x=3,9956899 (+/- 0,1).

Ob ich was falsch programmiert habe? lol....
 
Nachtrag: Optimalerweise nimmst Du exakt den vorhandenen Speicher nochmal. Mit den gleichen Timings usw.
Dann (und nur dann) ist garantiert, dass es "läuft".

Alles Andere wäre Glückssache, oder Du musst den Mainboardhersteller konsultieren bzw. das Handbuch.
 
ja, das hatte ich mir auch schon gedacht, dass das nicht funktionieren würde ;) wie finde ich denn das timing meiner jetzigen speicher heraus?

oder reicht das was aufm aufkleber draufsteht als info aus? '512 DDR RAM PC/400 CL3 Infineon'
 
Zurück
Oben