Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
mehr strom für den lüfter?
- Ersteller des Themas DigitalD
- Erstellungsdatum
steffen2010
Lieutenant
- Dabei seit
- Dez. 2004
- Beiträge
- 1.015
Das wird nich gehen.
1. Zerschiesst du dir den Lüfter dabei.
2. Wenn du die Drähte in Reihe schaltest dann schliesst du ja das eine Plus an das andere Minus des Netzteils. Und geht entweder nix oder es macht kurz !Knall! und dein Netzteil ist hinüber.
1. Zerschiesst du dir den Lüfter dabei.
2. Wenn du die Drähte in Reihe schaltest dann schliesst du ja das eine Plus an das andere Minus des Netzteils. Und geht entweder nix oder es macht kurz !Knall! und dein Netzteil ist hinüber.

aldeseele
Lieutenant
- Dabei seit
- Juni 2004
- Beiträge
- 736
@digitaldD du schreibst das du eine Gainward Goldensample Ultra/1100 Geforce 5900xt@ultra-mod-bios hast! wie hast du denn den voltmod durchgeführt! würd mich sehr interessieren weil ich auch noch eine geforce Gainward Goldensample Ultra/1100 Geforce 5900xt liegen habe!
Anhänge
Tea&Fruit
Lieutenant
- Dabei seit
- Juni 2004
- Beiträge
- 589
Das ist schon nicht schlecht, einen AC Silencer an seine Grenzen zu bringen. Aber ist ne ziemlich blöde Idee, die Drehzahl zu erhöhen... wie soll das denn gehen? Du könntest dein Gehäuse besser kühlen, dann kriegt auch die GraKa kältere Luft, ist die einzige Methode um da noch was zu machen, am Silencer selbst kannst du nichts mehr verbessern. Naja, du könntest die WLP austauschen, wenn du da schlechte aus Silikon drunter hast, verfestigt die sich nach einiger Zeit ziemlich und leitet kaum noch Wärme. Also einmal konnte ich damit die Temperatur um knapp 10° senken, allerdings war die WLP auch echt schlecht und viel zu dick vorher, aber du kannst es ja mal probieren.
Wie hoch ist denn die Temperatur?
Wie hoch ist denn die Temperatur?
Zuletzt bearbeitet:
Geht es um den VGA-Silencer ?
Mir ist aufgefallen, dass dessen Rotorblätter senkrecht (!) ausgerichtet sind, und nicht wie bei "normalen" lüftern leicht (schiffschraubenartig) gedreht sind (schräg stehen). Die Frage ist nämlich wieviel Luft der Lüfter des Silencers überhaubt ansaugt.
Vielleicht kann man ja den lüfter durch erhitzen leicht verformen oder gleich einen 80mm drauf schrauben ...
-gb-
Mir ist aufgefallen, dass dessen Rotorblätter senkrecht (!) ausgerichtet sind, und nicht wie bei "normalen" lüftern leicht (schiffschraubenartig) gedreht sind (schräg stehen). Die Frage ist nämlich wieviel Luft der Lüfter des Silencers überhaubt ansaugt.
Vielleicht kann man ja den lüfter durch erhitzen leicht verformen oder gleich einen 80mm drauf schrauben ...
-gb-
@aldeseele
ist lediglich n gemoddetes 5900 bios
@Tea&Fruit
gehäuse steht zurzeit offen, hab silberhaltige paste drauf
hinten am silencer sehr warme luft raus und irgendwann nach 3,4 stunden gibs n freeze
mehr strom = mehr umdrehung = mehr luft - wieso blöde idee?
der lüfter vom silencer ist nich so stark, der luft-strom ist einem hauchen ähnlich, könnte schon schneller sein......
ist lediglich n gemoddetes 5900 bios
@Tea&Fruit
gehäuse steht zurzeit offen, hab silberhaltige paste drauf
hinten am silencer sehr warme luft raus und irgendwann nach 3,4 stunden gibs n freeze
mehr strom = mehr umdrehung = mehr luft - wieso blöde idee?
der lüfter vom silencer ist nich so stark, der luft-strom ist einem hauchen ähnlich, könnte schon schneller sein......

Zitat von Benji18:hasts schon mal mit dem derpontie versuch um ihn möglicherweise mehr saft zu geben?
hö? hab null ahnung von elektrotechnik...
Zuletzt bearbeitet:
Delt4ron
Lieutenant
- Dabei seit
- März 2004
- Beiträge
- 692
Du kannst auf die Platinenrückseite nen Lüfter legen, in dein Seitenteil nen Lüfter reinbauen.... aber viel mehr kannste nicht mehr machen! Der Kühler wird auch nicht mehr viel aushalten, und wenn macht er sicherlich unangenehme Geräusche
!
Bastel einfach ein paar Lüfter um deine Graka...

Bastel einfach ein paar Lüfter um deine Graka...

law
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Mai 2004
- Beiträge
- 462
Mit mehr Strom (Volt/Ampere) wirst nicht lange Erfolg und Freude haben.
Wennst an die Grenze gehst und der Lüfter geht "hops" dann wird die Karte auch dran glauben müssen. Also kurz gesagt früher oder später (ehr früher) geht der Lüfter am Silencer kaputt und löst eine Kettenreaktion aus.
Wennst schon was verbessern willst dann könnt ich mir vorstellen einen Schlauch dicht auf den Einlass des VGA-Silencer zu kleben. Diesen Schlauch dann irgendwo zur Gehäusewand führen, Loch rein und einen 80/120er Lüfter drauf.
Damit würde der Silencer direkt mit Frischluft von Aussen versorgt, der Luftdurchsatz wäre dann wahrscheinlich auch höher weil der kleine Propeller die Luft nicht selber einsaugen muss, sondern nur mehr die Luft an den Kühlrippen vorbei "rausschaufeln" muss.
Ich habs mal probiert, mit einem Aluschlauch aus dem Baumarkt. Da ich meine Graka aber nicht übertakte und keine Temps am Grafikchip auslesen kann, hab ich es wieder gelassen.
Außerdem erzeugt der Luftschlauch bei schlechter Verlegung wahrscheinlich mehr Hitzestau für den Rest des Innenlebens.
Wennst an die Grenze gehst und der Lüfter geht "hops" dann wird die Karte auch dran glauben müssen. Also kurz gesagt früher oder später (ehr früher) geht der Lüfter am Silencer kaputt und löst eine Kettenreaktion aus.
Wennst schon was verbessern willst dann könnt ich mir vorstellen einen Schlauch dicht auf den Einlass des VGA-Silencer zu kleben. Diesen Schlauch dann irgendwo zur Gehäusewand führen, Loch rein und einen 80/120er Lüfter drauf.
Damit würde der Silencer direkt mit Frischluft von Aussen versorgt, der Luftdurchsatz wäre dann wahrscheinlich auch höher weil der kleine Propeller die Luft nicht selber einsaugen muss, sondern nur mehr die Luft an den Kühlrippen vorbei "rausschaufeln" muss.
Ich habs mal probiert, mit einem Aluschlauch aus dem Baumarkt. Da ich meine Graka aber nicht übertakte und keine Temps am Grafikchip auslesen kann, hab ich es wieder gelassen.
Außerdem erzeugt der Luftschlauch bei schlechter Verlegung wahrscheinlich mehr Hitzestau für den Rest des Innenlebens.
yo das is ne idee... sowas schwirte mir auch im kopp rum... is nur das problem wie man nen runden schlauch (wäschtrocknerschlauch oder so?) auf nen eckigen lüfter bekommt.. die cpu wird nie wärmer als 48°C, aber für den cpu heatpipekühler werd ich dann gleich auch sowas machenZitat von law:Wennst schon was verbessern willst dann könnt ich mir vorstellen einen Schlauch dicht auf den Einlass des VGA-Silencer zu kleben. Diesen Schlauch dann irgendwo zur Gehäusewand führen, Loch rein und einen 80/120er Lüfter drauf.

Schüffl
Lt. Commander
- Dabei seit
- März 2004
- Beiträge
- 1.879
Zitat von Benji18:hasts schon mal mit dem derpontie versuch um ihn möglicherweise mehr saft zu geben?
Was ist ein derpontie?
@topic:
wenn du dem Lüfter mehr Strom gibst, wird die Umdrehung evtl. etwas schneller, allerdings ist der Motor nicht unbedingt dafür ausgelegt. Wenn du ihm zuviel gibst, dann wird der Motor das nicht überleben. Also davon würd ich die definitiv abraten.
Die Idee mit der Frischluft von außen hört sich schon besser an. Das solltest du mal versuchen.

Ähnliche Themen
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 1.013
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 476