Mehr Upload besorgen

K

Kosta_91

Gast
Ich möchte zuhause einen eigenen Server in Betrieb nehmen, und wollte
fragen ob es irgendwie die Möglichkeit gibt, dass ich mir mehr Upload besorgen kann.
Ich habe eine 16000-Leitung mit 100kbit/s upload was aber zuwenig ist.
Kann man da was ändern?
 
Du meinst wohl 1000 kbit. 100 kbits wäre noch nichtmal Standard-DSL. Sicher gibt's eine Möglichkeit. SDSL beantragen. Alternativ dazu wäre ein Kabelanbieter wie Unitymedia. Die haben in der Regel einen höheren Down- und Upload.
 
Mit VDSL hast du bis zu 10Mbit Upload. Wenn du allerdings mehr brauchst musst du sehr viel mehr bezahlen.

Zusammen mit den Stromkosten könnte es sich eher lohnen einen Server zu mieten, als ihn bei dir zu hause aufzustellen ;)
 
Wenn meine Arbeitskollegen auf den Server zugreifen, und sich größere Daten laden
dann braucht ich schon min. 10.000 kBit/s. Im moment bin ich bei 1und1.
Kennt ihr Provider, die dies Anbieten im Raum Hannover?
 
Zuletzt bearbeitet:
VDSL oder SDSL, wobei SDSL sehr teuer ist.
Einen Rootserver mieten ist da günstiger.
 
VDSL 50 von der Telekom bietet das an, aber auch nur in der Theorie und es ist nur in wenigen Teilen von Deutschland verfügbar.
Wenn du den Server nur für Daten brauchst, besorg dir doch günstigen Webspace und lad die Sachen nachts hoch. Dürfte deutlich günstiger sein.
 
Also zu den Kabelanbierten die haben die hälfte upload nämlich 5mbits
Für schnellen Uplaod brauchst du VDSL bei der Telekom gibt es VDSL 50 mit 10 MBIT
bei 1 und 1 müsste es doch auch vdsl geben oder?
Jedoch wird schneller als 10mbit wohl viel teurer mir ist da auch nichts bekannt um mehr zu bekommen was noch bezahlbar wäre.

MFG Don-DCH
EDIT: da war einer schneller hehe, diese theorie ist aber sehr gut mein Router synct mit
DSL Down-/Upstream:
51384 kbit/s
10044 kbit/s

ich denke da kann man nicht meckern zumal ich auch von servern die es hergeben volle 6,1 mb die sekunde bekomme und auch schnell etwas rausschicken kann ca 900kbs
 
Zuletzt bearbeitet: (Erfahrungsbericht)
Mal doof gefragt.. Wo wohnst du denn? In köln zb. gibt es Netcologne als "lokalen" Anbieter,
der mit Citynetcologne für den Preis einer 16000er Leitung 100 Mbit Down und 10 Mbit up
anbietet.

Sowas gibt es allerdings afaik nur in 2 oder 3 Städten. :/
Andere möglichkeit wäre Housing. Da bekommst du für deine Maschine einen
festen Platz in einem Serverzentrum inklusive Strom und Anbindung (meist 100 Mbit Syn)
 
Ja dann wird es mir echt billiger kommen, einen zu mieten.
Und wisst ihr was der unterschied zwischen einem root und einem virtuellen Server?
 
Ich habe VDSL 50Mbit Download / 10Mbit Upload und bei mir liegen diese auch zu 100% an, habe immer volle Geschwindigkeit.

Aber was dir klar sein sollte ist der hohe Preis dafür. VDSL50 mit Entertain (Internet-Fernsehen) kostet 60€ pro Monat!
Es gibt VDSL50 zwar auch als Call&Surf ohne Entertain für 50€, dort wird man allerdings ab 200GB Traffic im Monat gedrosselt auf DSL6000 Geschwindigkeit. Und glaub mir, diese 200GB erreicht man mit VDSL50 verdammt schnell, erst recht mit nem Home-Server.

Außerdem kommt dazu, dass du bei 1und1 sicher eine Mindestvertragslaufzeit hast und gar nicht so einfach zur Telekom wechseln kannst. Bei 1und1 gibt es zwar auch VDSL50, wie bereits erwähnt wurde, doch hat man dort ebenfalls das 200GB Limit. Der 1und1 VDSL50 Tarif ist nichts anderes als ein Call&Surf, nur eben das 1und1 drauf steht.
 
Mal davon abgesehen verbieten viele Provider den Serverbetrieb für Privatanschlüsse...
Würde ich auf jeden Fall vorher abklären.
 
Klar ist ein kommerzieller Server über eine Privat-Internetverbindung verboten! Zumindest laut AGB...

Aber wenn er das nicht kommerziell macht, sondern nur für Freunde, ist es meiner Meinung nach nicht grundsätzlich verboten. Außerdem müsste die einem erstmal nachweisen, dass man einen Server betreibt.
 
achso, dann werd ich mir wohl nen Server mieten.
Wo ist der Unterschied zwischen Virtual und Deciated?
 
The_Virus schrieb:
Klar ist ein kommerzieller Server über eine Privat-Internetverbindung verboten! Zumindest laut AGB...

Aber wenn er das nicht kommerziell macht, sondern nur für Freunde, ist es meiner Meinung nach nicht grundsätzlich verboten. Außerdem müsste die einem erstmal nachweisen, dass man einen Server betreibt.

Mir fallen da gerade die Abmahnungen an diverse Hardcore CoD6 Zocker ein, welche dank fehlenden dedicated Server die Spiele "zwangshosten" mussten :D
 
The_Virus schrieb:
Es gibt VDSL50 zwar auch als Call&Surf ohne Entertain für 50€, dort wird man allerdings ab 200GB Traffic im Monat gedrosselt auf DSL6000 Geschwindigkeit.
Wird in der Praxis von der Telekom aber nicht getan ...
 
der virtuelle Server läuft mit mehrern VirtellenMaschinen auf einem echten Rechner, d.h. die virtuellen Rechner teilen sich alle die Ressourcen des echten Rechners. Der "Deciated" Server ist ein root Server der ein echter Rechner ist und auf dem nur du alleine bist und die Ressourcen nicht mit anderen Servern teilen musst. Wobei Deciated eigentlich eher ein Sprachgebrauch für SpieleServer ist und da gibt es auch gute Angebote.

Wäre nicht schlecht, wenn du uns mal sagen könntest, was du ganz genau wie vor hast, bevor du zu viel geld ausgegeben hast.

@dem Rest hier: Der TE hat aber mittlerweile eine andere Frage und Ihr diskutiert hier über VDSL/SDSL. Davon ist er doch jetzt ab.
 
Ein virtueller Server ist für deine Zwecke mehr als ausreichend. Das ist einfach ein Stück Software, das auf einem physischen Server zusammen mit anderen virtuellen Servern läuft, aber nach außen hin als eigenständiger Server wirkt.
Du teilst dir also mit anderen Leuten die Hardware, hast aber deinen eigenen virtuellen Server. Das ist einfach billiger und du solltest da keinen Unterschied merken.
 
Zurück
Oben