SchmitzKatze76
Newbie
- Dabei seit
- Apr. 2005
- Beiträge
- 3
Hallo Forum!
Mein erster Beitrag und gleich eine Frage
Habe mir kürzlich einen NEUen Prozessor gekauft (Intel P4 640 - boxed). Bin davon ausgegangen, dass dieser bei mir ohne jegliche Gebrauchsspuren ankommt ... aber leider weit gefehlt!! IMHO wurde der Prozessor bereits betrieben - die Klebespuren des offensichtlich verwendeten WLPads sind noch deutlich (entsprechender Winkel zur Lichtquelle vorausgesetzt) zu sehen und auch sonst sind unerwartete Unreinheiten zu erkennen.
Zwei Möglichkeiten:
a) der Prozessor wurde lediglich einer Funktionsüberprüfung unterzogen - wird sowas gemacht? Ich meine von "Intel" selbst?
b) der Prozessor wurde mal von "jemandem" getestet - möglicherweise für nicht tauglich befunden - wieder eingepackt und dem nächstbesten Käufer (mir) untergejubelt ...
Haltet ihr a) oder eher b) für wahrscheinlicher? Falls b) zutrifft, würde ich den Prozessor zurückschicken
Cheers,
die Katze76
Mein erster Beitrag und gleich eine Frage

Habe mir kürzlich einen NEUen Prozessor gekauft (Intel P4 640 - boxed). Bin davon ausgegangen, dass dieser bei mir ohne jegliche Gebrauchsspuren ankommt ... aber leider weit gefehlt!! IMHO wurde der Prozessor bereits betrieben - die Klebespuren des offensichtlich verwendeten WLPads sind noch deutlich (entsprechender Winkel zur Lichtquelle vorausgesetzt) zu sehen und auch sonst sind unerwartete Unreinheiten zu erkennen.
Zwei Möglichkeiten:
a) der Prozessor wurde lediglich einer Funktionsüberprüfung unterzogen - wird sowas gemacht? Ich meine von "Intel" selbst?
b) der Prozessor wurde mal von "jemandem" getestet - möglicherweise für nicht tauglich befunden - wieder eingepackt und dem nächstbesten Käufer (mir) untergejubelt ...
Haltet ihr a) oder eher b) für wahrscheinlicher? Falls b) zutrifft, würde ich den Prozessor zurückschicken

Cheers,
die Katze76