Meinung gefragt - PC ca. 2000€

TMaske77

Ensign
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
146
Hallo Zusammen,

ich möchte zusammen mit einem Freund jeweils den identische Computer kaufen (besserer Preis bei 2 identischen PCs)
Er ist der Gelegenheitsspieler - ich eher mal Videos und Bilder Bearbeiten und so

Folgendes habe ich nun einmal zusammengestellt und möchte gerade euere Meinung dazu wissen.
Was ist absolut schlecht, was würdet Ihr in dem Rahmen bis max. 2500€ anpassen.



 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Ich selbst Spiele nicht - Mein Freund und seine KIDs spielen ab und an.
Es muss nicht 8K sein.. Preis Leistung sollte stimmen - es muss keine 2000€ Grafikkarte sein, das ist es uns beiden nicht wert.
Bei mir soll die Grafikkarte hauptsächlich für Bild und Videoberechnung zur Unterstützung sein
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
1920 X 1080 bzw 1200
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Hohe
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
30 FPS
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Ja ich nutzen ihn für Hobby Videoschnitt (ACDSEE LUXIA) mit 4K Material und 360° Fotos zusammensetzten mit HUGIN
Dies aber nur wenige Male im Jahr bei Veranstaltungen oder so - nicht oft.
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
- Leise
- Zukunftsfähig, möchte nicht in 2-3 Jahren gleich wieder einen neuen Kaufen (letzter PC ist 10 Jahre)
- Spielerreien wie RGB brauche ich nicht - bewusst eher verzichtet wo möglich
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
2 Monitore (1920 X 1200)
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Vom alten PC möchte ich maximal die eine oder andere SSD (gerade die 1 TB) übernehmen
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
2500
Wann möchtest du den PC kaufen?
In den nächsten 1-2 Monaten - Tausch soll erfolgen vor WIN 10 abgekündigt wird
Möchtest du den PC..
  1. zusammenbauen lassen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Ich möchte den PC bei ARLT COMPUTER Karlsruhe zusammenbauen lassen, da ich dort immer gute Erfahrungen gemacht habe. Dort habe ich früher alle 3-4 Jahre einen neuen Rechner gebaut. Nun seit 10 Jahren nicht mehr. Aktuell habe ich einen Preis inkl. Zusammenbau als Angebot für 2300€
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Muss es denn ein Intel sein ? Die 4060 gehört auch raus. 2300 sind eindeutig zu viel für die gebotene Hardware.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815, KarlsruheArgus und K3ks
TMaske77 schrieb:
ich möchte zusammen mit einem Freund jeweils den identische Computer kaufen (besserer Preis bei 2 identischen PCs)
Wie und warum das?

TMaske77 schrieb:
Was ist absolut schlecht
Einiges.

TMaske77 schrieb:
was würdet Ihr in dem Rahmen bis max. 2500€ anpassen.
Einiges.

Völlig absurd überzogener Preis, selbst mit Zusammenbau. Bei aktuell 2300 € nur ne RTX 4060 ist ein absoluter Witz. Zudem braucht es keine 3 SSDs.

Für weniger Geld gibt es z. B. das System hier mit einer RTX 5070 Ti bei Dubaro - und das nur einfach mal schnell geklickt: White Build Ultra 7 265KF mit RTX5070Ti - 2249 €

Oder anders gesehen, wenn man keine so starke Grafikkarte braucht: Für deine Anforderungen braucht es niemals 2300 € - und dein Freund kann für Gaming eben viel mehr rausholen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus, Wow4ikRU, Maxysch und 2 andere
SubiEJ20 schrieb:
Muss es denn ein Intel sein ? Die 4060 gehört auch raus. 2300 sind eindeutig zu viel für die gebotene Hardware.
Ja Intel ist gesetzt
Ergänzung ()

midwed schrieb:
Wie und warum das?


Einiges.


Einiges.

Völlig absurd überzogener Preis, selbst mit Zusammenbau. Bei aktuell 2300 € nur ne RTX 4060 ist ein absoluter Witz. Zudem braucht es keine 3 SSDs.

Für weniger Geld gibt es z. B. das System hier mit einer RTX 5070 Ti bei Dubaro - und das nur einfach mal schnell geklickt: White Build Ultra 7 265KF mit RTX5070Ti - 2249 €

Oder anders gesehen, wenn man keine so starke Grafikkarte braucht: Für deine Anforderungen braucht es niemals 2300 € - und dein Freund kann für Gaming eben viel mehr rausholen.
Warum wollt ihr alle Grafikkarten für 600-700€ und spart dann an allem anderen... Sorry keine Option
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fckamd3d
Davon mal abgesehen, dass es überhaupt keinen Sinn ergibt, für zwei unterschiedliche Anforderungsprofile ein identisches System kaufen zu wollen, bei dem die Schwerpunkte unterschiedlich verteilt sein sollten:

Für die gebotenen 2300 € ist dein System zu teuer, sein System zu schwach (insb. die Grafikkarte). Du kannst Geld sparen bei den Anforderungen, er kann viel mehr (Gaming)Leistung rausholen für das Geld.

TMaske77 schrieb:
Preis Leistung sollte stimmen
;'-D

Aber ich seh schon, hier ist deine / ist eure Meinung zu festgefahren - da spar ich mir jeglichen weiteren Beitrag und lass dich / euch einfach mal machen wenn ihr meint es besser zu wissen 🙃

Sorry, keine weitere Hilfe 👋
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ruptarr, Azghul0815, TodboT und 8 andere
Zunächst mal: ein Backup das im PC steckt ist kein wirkliches Backup. Dann zwei 1TB und eine 2TB? Das macht die Sache nicht redundanter und unter 6TB bei einem Projekt und Spielerechner würd ich garnicht erst anfangen. Die WD SN850X wird gerade echt günstig angeboten, da würde ich lieber zugreifen.

Der Rest des Systems ist ok für das was ihr machen wollt. Nvidia Karte für bissel zocken und Videos, und für den anderen Kram kann man ja mit Intels GPU noch etwas herumspielen. Ist halt extrem teuer unterm Strich und bei AMD würds fürs gleiche Geld mehr CPU Leistung geben. Kommt auf die Präferenzen an.

ARLT war mir früher schon sympathisch, sind nur nicht die billigsten. Mein 5800X3D ist beim ARLT in Mannheim gekauft. Wenn die lokale Wirtschaft unterstützt wird, kann ich das nur begrüßen. :)
 
TMaske77 schrieb:
Hallo Zusammen,

ich möchte zusammen mit einem Freund jeweils den identische Computer kaufen (besserer Preis bei 2 identischen PCs)
Er ist der Gelegenheitsspieler - ich eher mal Videos und Bilder Bearbeiten und so
Du dann Intel und er dann AMD. 🤷
Arlt sieht ja nicht gerade günstig aus... Für 330€ oder so gäbe es einen in Daddelei deutlich schnelleren 7600x3d, aber Schnippeln wird der wohl nur die Rücklichter vom 265 sehen.

-> mehr RAM zum Schnippeln? Auch eine aktuelle Daddelkisten mit ordentlich Budget, wenn auch nicht unbedingt nötig, würde ich mit 2x24GB oder 2x32GB beglücken
-> 3 SSDs und dann auch noch die? ^^
Eine 4/8TB SN5000(gibt hier kein 8TB-Modell)/NM790/SNX850
Backups sind nicht im PC sondern extern und mehrfach (Cloud, externe Platte, NAS was angeworfen/verbunden wird)

-> Karte keine Kanone zum Daddeln, für Schnippeln wohl eher unnötig
-> Rechner braucht kein 750W Netzteil...

Joa, Arlt ist nicht gerade günstig...

E:
TMaske77 schrieb:
Ja Intel ist gesetzt
🫣
Für den Video-PC -> kannste machen, die Menge an Kernen und die integrierte Intel-Grafik sollten hier die bessere Wahl sein
Aber für die andere Daddelkiste -> Das Teil landet maximal bei dem Vorgänger der mind. 150€ weniger kostet und alle Intel-Prozessoren Reihen sich eindeutig hinter den aktuelleren AMD X3D-Prozessoren in Spielen ein.

EE:
TMaske77 schrieb:
Warum wollt ihr alle Grafikkarten für 600-700€ und spart dann an allem anderen... Sorry keine Option
Ich verstehe nicht, wie meinst du das? ^^
Die Kiste wird nicht besser mit 3 SSDs und einem 750W Netzteil wenn schon die Hälfte an Saft langt. ^^

EEE:
midwed schrieb:
Davon mal abgesehen, dass es überhaupt keinen Sinn ergibt, für zwei unterschiedliche Anforderungsprofile ein identisches System kaufen zu wollen, bei dem die Schwerpunkte unterschiedlich verteilt sein sollten:
So schauts aus. ^^
Du -> Intel ohne Karte
Beim Kumpel kann man ja schauen, aber hier potentiell AMD und definitiv mit Karte
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ruptarr, KarlsruheArgus und Ice_Dundee
coxon schrieb:
Zunächst mal: ein Backup das im PC steckt ist kein wirkliches Backup. Dann zwei 1TB und eine 2TB? Das macht die Sache nicht redundanter und unter 6TB bei einem Projekt und Spielerechner würd ich garnicht erst anfangen. Die WD SN850X wird gerade echt günstig angeboten, da würde ich lieber zugreifen.

Der Rest des Systems ist ok für das was ihr machen wollt. Nvidia Karte für bissel zocken und Videos, und für den anderen Kram kann man ja mit Intels GPU noch etwas herumspielen. Ist halt extrem teuer unterm Strich und bei AMD würds fürs gleiche Geld mehr CPU Leistung geben. Kommt auf die Präferenzen an.

ARLT war mir früher schon sympathisch, sind nur nicht die billigsten. Mein 5800X3D ist beim ARLT in Mannheim gekauft. Wenn die lokale Wirtschaft unterstützt wird, kann ich das nur begrüßen. :)
Ich habe natürlich externe Backups.
Intern ist einfach nur um tagesaktuell die Daten zu kopieren als Ausfallsicherheit - dafür habe ich scripte die das sichern, damit wenn ich mal ausversehe was lösche (Rückwärts gehen)
Ergänzung ()

coxon schrieb:
Zunächst mal: ein Backup das im PC steckt ist kein wirkliches Backup. Dann zwei 1TB und eine 2TB? Das macht die Sache nicht redundanter und unter 6TB bei einem Projekt und Spielerechner würd ich garnicht erst anfangen. Die WD SN850X wird gerade echt günstig angeboten, da würde ich lieber zugreifen.

Der Rest des Systems ist ok für das was ihr machen wollt. Nvidia Karte für bissel zocken und Videos, und für den anderen Kram kann man ja mit Intels GPU noch etwas herumspielen. Ist halt extrem teuer unterm Strich und bei AMD würds fürs gleiche Geld mehr CPU Leistung geben. Kommt auf die Präferenzen an.

ARLT war mir früher schon sympathisch, sind nur nicht die billigsten. Mein 5800X3D ist beim ARLT in Mannheim gekauft. Wenn die lokale Wirtschaft unterstützt wird, kann ich das nur begrüßen. :)
Ich sichere intern nur Daten über scripte, damit wenn ich mal etwas lösche einen alten Stand habe.
Auch wenn ein Windows Update mal schief geht kann ich ggf. zurück auf einen alten Stand.
Die Daten kommen regelmäßig auch extern aber halt nicht täglich.

Danke für deine Antwort gerade zum Arlt.

Bei einigen Videoprogrammen werden auch externe GPUs unterstützt zur Beschleunigung, deshalb halt bisschen was besseres aber keine 800€ auch bei mir
 
Zuletzt bearbeitet:
@TMaske77 ich kann hier nur zustimmen das der PC deutlich überteuert verkauft wird, wenn dich das nicht überzeugt dann frage ich mich was du hier von uns hören wolltest?
Das der PC gut ist? Nein ist er nicht und für den Nutzen/Einsatzgebiet falsch konfiguriert.
TMaske77 schrieb:
Als Backup bezeichnet man eine Sicherheitskopie, mit der Sie Daten im Fall eines Systemausfalls oder eines Datenverlustes zurückkopieren oder wiederherstellen können. Die Kopie kann auf einer externen Festplatte, der Festplatte des Computers oder auch auf einem USB-Stick erstellt werden.
Warum wird für so etwas eine M2 SSD verwendet? Ich würde da eine gute HDD mit ordentlich Platz für nehmen. 🤔
TMaske77 schrieb:
Ich möchte den PC bei ARLT COMPUTER Karlsruhe zusammenbauen lassen, da ich dort immer gute Erfahrungen gemacht habe.
Ich glaube das Problem ist bekannt und da musst du es selbst wissen ob du jemanden für deine Gemütlichkeit ordentlich mehr Geld bezahlst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
@K3ks Aktuell spielt er mit einer GTX760 (13 Jahre alt) - klar da läuft nicht alles und er will mehr.. aber da ist eine 4060 schon ein mega Sprung
 
Wird dieser Thread eigentlich genauso abrupt sterben, wie der aus dem Januar?
Denn viel mitgenommen aus dem alten Thread wurde nicht. Sodass sich mir der Sinn dieses Threads nach Sichtung der Post auch nicht ganz erschließt. Kauf bitte alles wie von dir geplant. Das perfekte System für alles. Ich weiß nämlich auch nicht, warum Spiele PC lieber eine 600€ Graka einbauen sollten anstatt eines 300€ Boards. Alles Stümper mMn. Dein Freund wird es sowieso nicht bemerken wenn er nur Sims und Solitair spielt. Aber immerhin hat er dann für total wenig Geld einen Win11 fähigen PC.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2Fast2Jump, Vasto, SpiII und 4 andere
K3ks schrieb:
15W-25W mehr Verbrauch im Leerlauf
An der Steckdose sind es eher 30W, und bewegt man die Maus, geht es Richtung 40W.
TMaske77 schrieb:
Intel ist gesetzt
Dann bist Du im falschen Forum, hier ist es sehr AMD-lastig.

Und wenn Dir jemand erzählt, ein X3D wäre 25% schneller: Ignoriere Ihn, denn das ist mit einer 4060 völliger Blödsinn.

265KF ist keine gute Idee, dem fehlt die iGPU.
Der 265K ist ein Top-Allrounder und an Effizienz nicht zu überbieten.
Die Frage ist, ob ein 245K nicht schon völlig ausreichend wäre.

Statt 3 SSD nimmt man eine 4TB und partitioniert bei Bedarf:
https://geizhals.de/lexar-nm790-4tb-lnm790x004t-rnnn-a2980705.html

Und statt einem Asus Board:
https://geizhals.de/asrock-z890-pro-a-90-mxbp50-a0uayz-a3331033.html
https://geizhals.de/asrock-z890-pro-a-wifi-90-mxbp60-a0uayz-a3331004.html
(ganz ohne RGB Kram, und bei Arlt gelistet)
 
TMaske77 schrieb:
Aktuell spielt er mit einer GTX760 (13 Jahre alt) - klar da läuft nicht alles und er will mehr.. aber da ist eine 4060 schon ein mega Sprung
Super, da investiert man viel Geld in ein System, und was bekommt man wenn man gewisse Spiele spielen will? Eine Ruckelparade oder Matsch auf dem Bildschirm, weil der Vram ausgeht, hat sich dann ja richtig gelohnt Geld in die Hand zu nehmen.
 
Beratungsresistent bis zum geht nicht mehr. Die Frage, wozu du überhaupt nachfragst, wenn das eh schon entschieden ist, stellt sich mir auch.

In einem Schnittrechner eine Intel CPU zu verbauen, kann ich verstehen, dann aber einen KF ohne iGPU zu nehmen, damit man auch ja nicht den Vorteil von Quicksync hat, grenzt ja schon an Wahnwitz. Zum Gaming nimmt man AMD X3D, für die optimale Leistung, da kann till noch so viel mit seinem Stromverbrauch im Idle winken, was juckt mich das beim Gaming?

CPU Kühler ist mehr als doppelt so teuer, wie der Arctic Freezer 36 (bei ARLT, normalerweise kostet der nur ein Drittel).

Mainboard für knapp 300€, was sind da auf einmal die besonderen Ansprüchen? Kann man locker 100€ sparen und hat 0 Leistungsunterschiede.

Speicher: „unter 990 Pro mach ichs nicht“ joa, hauptsache Marke und Namen kaufen, statt auf Daten schauen, der Benz knarzt auch wie hölle, da kann so viel „Premium“ draufstehen, wie will. Auch das Konzept ist Banane, für ne interne Sicherung brauchts definitiv keine 990 Pro, Perlen vor die Säue. Mit nem NAS kannst auch täglich (sogar mehrmals) Backupen, ganz automatisch.

Grafikkarte ist zu dem Preis auch ein Witz, überall willst du Geld verbraten, aber bei der Komponente, die gerade beim Spielen den ALLERGRÖẞTEN Unterschied macht, willste Knausern? Prioritäten mal völlig in die falsche Richtung verschoben.

Insgesamt seh ich da auch weiter viel Markenteeue in Richtung bequiet, kann man machen, gibt aber meist besseres fürs Geld.

Du schreibst selbst, Preis/Leistung muss stimmen, baust dir aber ein komplett dem widersprechendes System zusammen und ignorierst dann jegliche Änderungsvorschläge…
Warum es günstiger sein soll, zweimal das identische System bauen zu lassen, darfst du aber gerne ausführen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SpiII, M3talFace und KarlsruheArgus
Der TE mag nur hören, dass es ein super dupa toller PC ist, den er vor hat zu kaufen und das gleich sogar zwei mal.

Eine Kaufberatung soll das gar nicht sein.
Nur eine reine Selbstbestätigung.

Viel Spaß mit euren Kisten!
Ein mega Deal für den Verkäufer!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SpiII, Ruptarr, metallica2006 und eine weitere Person
-Netzteil zu teuer
-Ram zu teuer
-Gehäuse zu teuer
-MB zu teuer
-CPU Kühler zu teuer
-SSD zu teuer

Sollte definitiv zweimal so gekauft werden. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
Nevermind. Eben erst gesehen, dass es ein KF ist. Das ist wirklich Unsinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
TMaske77 schrieb:
Warum wollt ihr alle Grafikkarten für 600-700€ und spart dann an allem anderen... Sorry keine Option
Ich hatte Allman zum Frühstück:
1. Alle = 2 Personen?
2. DU fragst UNS doch nach Unterstützung, sei mal nicht so beratungsresistent. Wenn Du so festgefahren bist, suchst du offensichtlich hier nur jemanden, der dieses komische Setup absegnet und keine richtigen Verbesserungsvorschläge.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ruptarr, SpiII, Skudrinka und eine weitere Person
Lord Gammlig schrieb:
Beratungsresistent bis zum geht nicht mehr. Die Frage, wozu du überhaupt nachfragst, wenn das eh schon entschieden ist, stellt sich mir auch.

In einem Schnittrechner eine Intel CPU zu verbauen, kann ich verstehen, dann aber einen KF ohne iGPU zu nehmen, damit man auch ja nicht den Vorteil von Quicksync hat, grenzt ja schon an Wahnwitz. Zum Gaming nimmt man AMD X3D, für die optimale Leistung, da kann till noch so viel mit seinem Stromverbrauch im Idle winken, was juckt mich das beim Gaming?

CPU Kühler ist mehr als doppelt so teuer, wie der Arctic Freezer 36 (bei ARLT, normalerweise kostet der nur ein Drittel).

Mainboard für knapp 300€, was sind da auf einmal die besonderen Ansprüchen? Kann man locker 100€ sparen und hat 0 Leistungsunterschiede.

Speicher: „unter 990 Pro mach ichs nicht“ joa, hauptsache Marke und Namen kaufen, statt auf Daten schauen, der Benz knarzt auch wie hölle, da kann so viel „Premium“ draufstehen, wie will. Auch das Konzept ist Banane, für ne interne Sicherung brauchts definitiv keine 990 Pro, Perlen vor die Säue. Mit nem NAS kannst auch täglich (sogar mehrmals) Backupen, ganz automatisch.

Grafikkarte ist zu dem Preis auch ein Witz, überall willst du Geld verbraten, aber bei der Komponente, die gerade beim Spielen den ALLERGRÖẞTEN Unterschied macht, willste Knausern? Prioritäten mal völlig in die falsche Richtung verschoben.

Insgesamt seh ich da auch weiter viel Markenteeue in Richtung bequiet, kann man machen, gibt aber meist besseres fürs Geld.

Du schreibst selbst, Preis/Leistung muss stimmen, baust dir aber ein komplett dem widersprechendes System zusammen und ignorierst dann jegliche Änderungsvorschläge…
Warum es günstiger sein soll, zweimal das identische System bauen zu lassen, darfst du aber gerne ausführen.
Vielen Dank für de Tip mit der iGPU und dem Quickysync dies hatte ich echt nicht auf dem Plan. Dachte eher mit einer externen Grafikkarte spare ich die Grafikeinheit die erzeugt auch nur Wärme.. Danke hab ich berücksichtig.

CPU Kühler bin ich gerne für ideen offen - das kann auch ein anderer werden.

Mainboard. Hier habe ich bisher immer gute Erfahrungen mit Asus Boards gemacht. Mein derzeitiger Rechner ist 13 Jahre alt und läuft immer noch TOP. Ich ersetze ihn nur da er kein WIN11 kann und jetzt auch mal Zeit für was neues ist.
Ich bin selbst Elektronikentwickler und es macht einen Unterschied welche Kondensatoren da verbaut sind. Der billige scheiß bläht sich oft nach ein paar Jahren auf.

Zum Speicher.
Ob das jetzt 10-20€ mehr oder weniger sind kommt es mir bei dem Preis nicht drauf an und Samsung finde ich persönliche gut - oder hat damit jemand schlechte Erfahrungen

Naja Mengenrabatt... Verhandlungsmasse...
Ergänzung ()

RedPanda05 schrieb:
-Netzteil zu teuer
-Ram zu teuer
-Gehäuse zu teuer
-MB zu teuer
-CPU Kühler zu teuer
-SSD zu teuer

Sollte definitiv zweimal so gekauft werden. ;)
Solche Kommentare helfen Null..
Ergänzung ()

40l0so schrieb:
Ich hatte Allman zum Frühstück:
1. Alle = 2 Personen?
2. DU fragst UNS doch nach Unterstützung, sei mal nicht so beratungsresistent. Wenn Du so festgefahren bist, suchst du offensichtlich hier nur jemanden, der dieses komische Setup absegnet und keine richtigen Verbesserungsvorschläge.
Ich suche Hinweise wo man vielleicht etwas verändern sollte. Beispiel das KF nach K bei der CPU - das war ein sinnvoller Tip.

Andere CPU Kühler, anderer Speicher oder so.. aber nicht gleich das komplette System auf den Kopf stellen. Intel raus, SSD raus und dafür eine Hammer Grafikkarte rein...
 
Zurück
Oben