Menschenrechtler+türkischer Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan besucht die BRD!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Saber Rider

Lieutenant
Registriert
Sep. 2001
Beiträge
624
Warum in Gottes Namen lässt die Bundesrepublik Deutschland es zu, dass sich Ausländische Politiker und auch "Spezialisten" in die Ermittlungsarbeiten in Sachen Ludwigshafen einmischen?

Laut NTV sind bereits 4 türkische Spezialisten an den Untersuchungen der Brandkatastrophe in Ludwigshafen beteiligt!

Ich glaube kaum, dass ein unabhängiges, technologisch und soziologisch fortschrittliches Land wie die BRD Unterstützung aus einem Land wie der Türkei benötigt.

Wie seht ihr das?
 
Ich sehe keinen Zusammenhang zwischen deiner Überschrift und deinem Inhalt.:rolleyes:
 
Hmm Erdogan ist Ministerpräsident in der Türkei und besucht den Unglücksort Ludwigshafen. Gleichzeitig nimmt er dadurch Einfluss auf die Ermittlungen!
Siehst du immer noch keinen Zusammenhang?
 
Ja und?

Du tust so, als ob er wegen dem Unglück gekommen ist.

Richtig ist, dass sein Besuch schon lange vorher klar war. Und dann ist es selbstverständlich, dass er als Politiker den Unglücksort besucht. Was ist daran falsch?

Und außerdem: wenn externe Ermittler helfen können, warum sollte man sie dann abweisen?
 
Zuletzt bearbeitet:
OMG.:freak:

Du wirfst hier Dinge durch den Raum, die mit dem Besuch rein gar nichts zu tun haben.:rolleyes:

Ich würde vorschlagen, du startest einen zweiten Versuch.
 
Nein da irrst du.

Der Besuch hatte sicherlich andere Gründe, aber was er daraus macht hat sehr wohl was damit zu tun.

Es geht hier um die Einflussnahme auf Deutschland/Ermittler/Strafverfolgung...

und nicht um die Menschenrechtsverletzungen der Türkei.
 
tbs hat es richtig bemerkt. Titel und Inhalt haben nichts miteinander zu tun, und entsprechen daher auch nicht den Regeln und PuG Umgangsformen für dieses Forum.
-> closed

Da er aber nun einmal da ist, ist es vollkommen logisch den Ort zu besuchen.
Zudem, jeder andere Regierungschef würde in einer vergleichbaren Situation nicht anders handeln. Von Einmischung kann keine Rede sein. Wenn sie es nicht tun würden, würde es jedem übel ausgelegt werden.
Ein Austausch von Ermittlungsspezialisten oder eine Zusammenarbeit in solchen Unglücksfällen wird zwischen den Ländern immer mehr üblich. Warum also nicht hier, einer muß ja anfangen. Das ist keine Einmischung, sondern Zusammenarbeit und kann auch als Chance gesehen werden. Die Leitung obliegt immer noch den hiesigen Behörden und dabei bleibt es auch.
Es geht im Moment noch nicht um Strafverfolgung, sondern um Ermittlung.
Die Souveränität stellt niemand in Frage.

PS: Ein ebenso unsachlich eröffneter Thread zur Ursache des Brandes hätte auch keine Zukunft, da es reine Spekulation wäre.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben